

- App für iOS und Android
- Aktien für 0% Kommissionen handeln
- Aktien, Kryptowährungen und CFDs handelbar
Der US-amerikanische IT-Spezialist Apple ist eines der bekanntesten und zugleich teuersten Unternehmen weltweit. Mit Produkten wie dem iPhone oder dem iPad gelang dem Hersteller manch großer Wurf. In den Bereichen „Consumer Electronics“ und IT kann dem Global Player kaum ein Mitbewerber das Wasser reichen. Aktuelle Apple Aktien News hingegen überraschen manchen Beobachter des Marktes und all jene, die selbst die Apple Aktie kaufen möchten. Schaut man sich den derzeitigen Kurs an, präsentiert sich dieser nicht gerade rosig. Die Apple Aktien News lassen erkennen, dass der Wert hinter dem zurückbleibt, was Umsatz und Gewinn vermuten lassen.
Neue Produkte sollen der Aktie Auftrieb geben
Mancher Experte ließ sich zuletzt zu Apple Aktien Prognosen hinreißen, in denen von einem regelrechten Schnäppchen für Anleger die Rede war, die ihr Depot aufstocken oder erstmals Apple Aktien kaufen möchten. Als Argument für die Richtigkeit dieser Aussage nennen Insider das enorme Umsatz-Potenzial des Herstellers – was wiederum mit einem guten Plus bei der Apple Aktie Dividende einhergehen könnte. Die guten Aussichten verdankt man einerseits dem Zuspruch von Seiten der anspruchsvollen Kundschaft, die mit Produkten auch ein klares Lifestyle-Statement abgeben. Zudem: Im Hause Apple sind verschiedene Neuentwicklungen auf dem Weg zur Marktreife, bei anderen Produkten sind neue Generation in Arbeit. Unter anderem beim internationalen Kassenschlager iPhone.
Jetzt Konto beim Testsieger XTB eröffnen
Zuletzt ein Auf und Ab beim Aktienkurs
Der Höchstwert wurde im Apple Aktien Verlauf im September 2012 erreicht. Damals kletterte der Kurs auf 705 US-Dollar. Das hohe Niveau aber konnte nicht gehalten werden. Und so zeigte der Apple Aktie Verlauf in den folgenden Monaten ein deutliches Minus. Der Kurs sank um 45 % auf nur noch 385 US-Dollar. In Apple Aktien News konnten Interessenten bis zum April 2013 kaum Positives erkennen. Weiterhin dümpelte der Kurs unter der Marke von 400 Dollar und blieb dort bis zum Sommer dieses Jahres, bis der Ausverkauf endete. Ende Juli legte der Kurs zur Freude der Aktionäre wieder zu. Aufgrund der steigenden Anleger-Zahl, kann man dem Apple Aktien Verlauf einen Anstieg auf über 500 Dollar entnehmen.
Großinvestoren als Hinweis für Aufwärtstrend
Verantwortlich für bessere Apple Aktien Prognosen sind auch Großinvestoren wie Multi-Milliardär Carl Icahn. Inwieweit der Einstieg des Finanzmoguls langfristig für einen stabilen Kurs sorgen kann, ist unklar. Icahn ließ frühzeitig durchblicken, worum es ihm geht bei der Apple Aktie: Dividende. Dennoch ist die Investition für viele Anleger ein wichtiges Signal und Grund für stärkeres Engagement. Die guten Zahlen für das dritte Quartal 2013 machen Hoffnung, dass die Apple Aktie News auch zukünftig einen steigenden Kurs aufweisen werden. So wurden weltweit allein im besagten Zeitraum mehr als 31 Millionen iPhones verkauft. Und auch der unternehmenseigene Shop iTunes wächst stetig. Einfluss auf eine Apple Aktie Prognose hat dabei zudem die zunehmende Konkurrenz durch das Betriebssystem Android, auf das immer mehr Smartphone- und Tablet-Hersteller vertrauen. Dass Apple das Aktien Kursziel selbst in höheren Gefilden sieht, beruht darauf, dass man sich von neuen Produkten größere Marktanteile verspricht. Wer das nötige Kleingeld zur Verfügung hat, konnte sich zuletzt auf jeden Fall mit der Apple Aktie Dividenden in Höhe von 3,05 US-Dollar pro Aktie sichern.
Aktuell stufen Experten die Aktie des Unternehmens als unterbewertet ein – ein guter Moment für den Einstieg also. Fraglich ist dabei, ob es Apple gelingt, die veränderten Wünsche und Ansprüche auf Kundenseite zu bedienen. Der Preis vieler Geräte spielt dabei eine zentrale Rolle. Ob die Aktie ein guter Kauf bleibt, hängt davon ab, ob der Hersteller sich mit dem Markt weiterentwickeln und eine breitere Konsumenten-Schicht erreichen kann.


- App für iOS und Android
- Aktien für 0% Kommissionen handeln
- Aktien, Kryptowährungen und CFDs handelbar