

- App für iOS und Android
- Aktien für 0% Kommissionen handeln
- Aktien, Kryptowährungen und CFDs handelbar
Ein griechischer Markttest
Die Börsenstimmung in Frankfurt
Die Frankfurter-Börse zeigt nach neuester Erhebung folgendes Sentiment:
Professionelle Anleger: 48% (-9) bullish 29% (+4) bearish 23% (+5) neutral
Private Anleger: 55% (+2) bullish 35% (+7) bearish 10% (-9) neutral
In der Klammer steht die Veränderung zur Vorwoche.
Jetzt Konto beim Testsieger XTB eröffnen
Trading-Tipp:
Nehmen Sie den Indikator „Stochastic-Fast mit 14er-Einstellung und 3er-Glättung, und handeln Sie damit den DAX. Sobald der Indikator in den Extrembereich eindringt, gibt es hervorragende Gewinnchancen, wenn Sie eine Gegenposition einzunehmen.
Bild 1: DAX-Tages-Chart mit Stochastik-Indikator
Seit Anfang Mai ist das DAX-Verhalten stark zyklisch. Die Ober- und Untergrenzen der Stochastik sind gute Kauf- und Verkaufsgelegenheiten.
Bullishes Momentum am US-Aktienmarkt
Beim amerikanischen Aktienmarkt müsste es in der nächsten Woche etwas bullisher werden, da sich ein kurzfristiges Aufwärtsmomentum andeutet. Zu erkennen ist dies am Trendlinienbruch (siehe unteren Chart), der meistens Schwung bringt. Weil die professionellen Marktteilnehmer nur kurzfristig agieren, sollte man aber nicht damit rechnen, dass die Aktienmärkte ihren langfristigen Aufwärtstrend wieder fortsetzen.
Bild 2: Tages-Chart des S&P500 mit dem McClellan-Oszillator für die US-Börse (NYSE) mit über 3000 Aktien
Jetzt Konto beim Testsieger XTB eröffnen
Technische Ausgangssituation für den US-Aktienmarkt
Beim S&P500-Index sollte bei 2110 Punkten das Ende einer möglichen Aufwärtsbewegung liegen. Dort ist ein starker Widerstand, der mit dem zyklischen Verhalten der Marktteilnehmer harmonieren könnte. So gäbe es bei 2110 Punkten eine bearishe Kombination aus einem überkauften Markt und dem erwähnten Widerstand.
Ein kurzer Blick auf den McClellan-Oszillator bestätigt, dass es in den nächsten Wochen schwierig wird. Üblicherweise zeigt die Nulllinie des McClellan-Oszillators den ausgeglichenen Marktzustand. Hier gibt es eine Oszillator-Verschiebung nach unten, denn er liegt mehrheitlich unterhalb der Nulllinie. Der Markt ist damit eher zu fallenden Kursen geneigt.
In der jüngsten Vergangenheit zeigt der MACD mit seinem Histogramm (blauen Säulen) den Zeitpunkt für neue Aufwärtsbewegungen. Im oberen Chart sind die Zeitpunkte mit roten Pfeilen markiert. Das Histogramm des MACD war jeweils tief ausgeprägt. In der aktuellen Situation ist das nicht der Fall. Deshalb ist insgesamt Vorsicht für den Aktienmarkt angesagt.
Besser ist es ausgewählte Aktien in schwächeren Börsenphasen einzusammeln, als darauf zu hoffen, dass mit einem Kaufen-und-Halten der Aufwärtstrend wieder einsetzt.
Neuer Aktientipp: Brenntag – Long
Brenntag bezeichnet sich selbst als Weltmarktführer im Chemiehandel. Das klingt selbstbewusst. Das kann Brenntag durchaus sein, denn das 1874 gegründete Unternehmen hat eine lange Geschichte. Gestartet ist Brenntag damals als Eiergroßhandel. Schon in den frühen Jahren erweiterte Brenntag das Produktsortiment. Früheste Aufzeichnungen belegen, dass Medikamentenhandel und Chemiehandel schon einen kleinen Umsatzanteil ausmachten.
Mittlerweile liegen Welten zwischen den Anfängen und dem heutigen Unternehmen. Kein Wunder, denn das Unternehmen hat zwei Weltkriege überstanden. Heute steht das MDAX-Unternehmen mit mehr als 13000 Mitarbeitern und circa 10 Milliarden Euro Umsatz hervorragend dar.
Brenntag wächst seit Jahren kontinuierlich in den Umsätzen. Möglich wird dies durch Übernahmen von anderen Unternehmen und durch Erweiterungen des Produktsortiments. Dabei setzt Brenntag gerne auf Zukäufe von Unternehmen in Nordamerika und Asien.
Jetzt Konto beim Testsieger XTB eröffnen
Finanzergebnisse von Brenntag
Brenntag | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 |
Umsatzerlöse | 8679 | 9689 | 9769 | 10015 | 10875 | 11415 |
Ergebnis vor St. | 416 | 471 | 466 | 510 | 634 | 695 |
KGV | 13 | 15 | 20 | 21 | 18 | 16 |
Angaben in Mio Euro
Angaben 2015 sind Schätzungen
Die Geschäftszahlen zeigen, dass Brenntag konstant profitabel ist, und im Vergleich zu anderen MDAX-Unternehmen nicht hoch bewertet ist. Das zeigte sich auch im Verlauf des Aktienkurses, denn Brenntag konnte sich bisher in der schwächeren Sommerzeit verhältnismäßig gut halten. Das ist möglich, weil die Geschäfte gut liefen, und die Aktie nie übertrieben hoch bewertet war.
Technische Ausgangssituation von Brenntag
Bild 3: Wochen-Chart der Brenntag-Aktie
Der Chart zeigt den Aktienkursverlauf mit markierten Kurszielen. Unterhalb des Kurscharts ist ein Money-Flow-Indikator abgebildet. Er zeigt die Angebots- und Nachfragestruktur der Aktie in der Vergangenheit.
Der starke Money-Flow suggeriert bald neue Höchstkurse
Am 15.04.15 schaffte Brenntag ein Allzeithoch von 59,39 Euro. Ab diesem Zeitpunkt fiel die Aktie zurück. Es war ein geordneter Rückzug ohne Verkaufspanik. Im Bild ist eine trendbestimmende Pitchfork eingezeichnet. Nach dem nun der Kurs an die obere Widerstandslinie der Pitchfork angestoßen war, gab die Marktgeometrie ein typisches Kursmuster vor. Dabei fiel der Kurs auf die mittlere Linie der Pitchfork zurück. Es ist eine Idealkonstellation. So lässt sich mit dieser Ausgangssituation, sogar die nächste Prognose stellen. Die mittlere Linie der Pitchfork ist üblicherweise eine Unterstützung. Der Kurs müsste nun von dort aus nach oben abprallen.
Die in den Chart eingetragenen Kursziele beziehen sich auf das Jahr 2015. Vermutlich wird die Brenntag-Aktie noch ein wenig Zeit benötigen, um neue Höchststände erzeugen zu können. Mit dem starken Money-Flow sind die Anzeichen konstant bullish.
Jetzt Konto beim Testsieger XTB eröffnen
- Total Aktie kaufen – Alles Fakten und Hintergründe zur positiven Überraschung für Analysten! – 24. November 2018
- Airbus Aktie kaufen – So hoch könnte der Kurs des Flugzeugbauer Wertpapiers fliegen! – 8. September 2018
- Facebook Aktie kaufen – So schockte Facebook die Anleger mit seinen Finanzdaten! – 2. August 2018
- BMW-Aktie kaufen KW 27 – und DAX-Analyse – 3. Juli 2018
- Tesla kaufen – Wie lang werden die Investoren noch zuversichtlich bleiben? – 31. Mai 2018


- App für iOS und Android
- Aktien für 0% Kommissionen handeln
- Aktien, Kryptowährungen und CFDs handelbar