Cortal Consors ermöglicht als Brokerhaus den börslichen und außerbörslichen Handel mit allen gängigen Anlage- und Hebelzertifikaten und gehört über die Muttergesellschaft BNP Paribas selbst indirekt zu den größeren Emittenten im deutschen Privatkundengeschäft. Einsteiger und Fortgeschrittene werden mit präzisen Suchfunktionen unterstützt.
Cortal Consors Zertifikate – das Wichtigste im Überblick
- Zertifikate von 69 Emittenten börslich und außerbörslich handelbar
- Eigene Emissionen über BNP Paribas
- Laufend Sonderpreisaktionen
- Präzises Suchtool mit Markterwartungsfilter
Cortal Consors Zertifikate – emittiert durch BNP Paribas – decken alle gängigen Produktbereiche ab: Discount- und Bonuszertifikate finden sich unter den Emissionen ebenso wie Unlimited Turbos, Mini Futures und Expresszertifikate. Zusätzlich werden Zertifikate mit diversen Abwandlungen angeboten. So bezieht sich der Sicherungsmechanismus bei Last Minute Bonuszertifikaten z. B. nur auf einen festgelegten Beobachtungszeitpunkt und nicht auf die gesamte Laufzeit.
Dadurch sinkt die Wahrscheinlichkeit einer Verletzung der Sicherheitsbarriere deutlich. Damit gehen die Zertifikate noch einen Schritt weiter als in der Bonus Pro Variante, bei der die Sicherheitsschwelle erst in den letzten Monaten der Laufzeit aktiviert wird. Beide Varianten sind auch als Capped und Reverse Bonuszertifikat erhältlich.
Ordergebühren im Zertifikatehandel
Der börsliche Handel mit Zertifikaten wird bei Consors zu den regulären Ordergebühren, aber mit vergünstigten Handelsplatzentgelten abgerechnet. Pro Order fällt eine Grundgebühr in Höhe von 4,95 Euro sowie eine Provision in Höhe von 0,25 Prozent des Auftragswertes an, wobei die Summe aus beiden Entgelten mindestens 9,95 und maximal 69,00 Euro beträgt. Zusätzlich werden Handelsplatzentgelte fällig: 0,95 Euro an der Börse Stuttgart und 0,50 bei der Börse Frankfurt Zertifikate AG. Darüber hinaus werden fremde Spesen abgerechnet. Im außerbörslichen Handel fallen die regulären Ordergebühren, aber keine Handelsplatzentgelte an.
Sonderpreisaktionen im außerbörslichen Handel und Sparpläne
Wie auch bei den anderen großen Discountbrokern können Anleger bei Cortal Consors Zertifikate außerbörslich zu vergünstigten Konditionen handeln, wenn eine Sonderpreisaktion mit dem jeweiligen Emittenten durchgeführt wird. Consors unterscheidet zwischen FreeBuy, FlatBuy, FreeTrade und FlatFee.
Die Aktionen können sich auf alle oder auf einzelne Produkte eines Emittenten beziehen und ein Mindestordervolumen voraussetzen. So kann sich eine Aktion z. B. auf alle Produkte der Commerzbank mit den Basiswerten Aktien und Rohstoffe beziehen und dabei aab einer Ordergröße von 2.000 Euro einen Pauschalpreis von 2,90 je Order vorsehen. Die Aktionen sind zumeist zeitlich befristet.
An den außerbörslichen Handel von Consors sind rund zwei Dutzend Emittenten angebunden. Rund 40 Zertifikate sind auch im Rahmen von Sparplänen mit monatlichen Einzahlungen ab 10 Euro zugänglich. Die Sparplangebühr beträgt 1,75 Prozent des Kurswertes (mindestens jedoch 2,50 Euro).
Suchfunktion mit Markterwartung
Consors hat eine Datenbank zur Zertifikatesuche in den eigenen Internetauftritt integriert, die auch ohne Depot genutzt werden kann. Die größte Besonderheit des Tools ist die Möglichkeit, die eigene Markterwartung in die Suche einzubeziehen. So kann zwischen „steigend“, „seitwärts“ und „fallend“ sowie „Index-Partizipation“, „Kapitalschutz“ und „Renditesteigerung“ gewählt werden. Vor allem Einsteigern ohne Überblick über die Funktionsweise aller Zertifikate wird die Suche dadurch erleichtert. Ein weiterer Pluspunkt der Datenbank ist die Möglichkeit, parallel nach Zertifikaten auf mehrere Basiswerte zu suchen. Für Hebelzertifikate wurde eine eigene Suche entwickelt. Hier können Anleger ihre Markterwartung in die Kategorien „stark steigend“, „steigend“, „fallend“ und „stark fallend“ kategorisieren.
Basiswissen und Community
Neben einer Community, einem hauseigenen Blog und einem Webinar- und Seminar-Angebot stellt Consors auch einzelne ausschließlich auf Zertifikate bezogene Inhalte zur Verfügung, die sich allerdings auf rudimentäres Basiswissen beschränken. Das Finanztool „Anlageplaner“ ermöglicht unter Berücksichtigung von Risiko und Anlagehorizont Modellrechnungen für Portfolios. Ein weiteres Rechentool ermöglicht die Berechnung der Ordergebühren im Zertifikatehandel – allerdings ohne auf die Handelsplatzentgelte einzugehen.
Fazit:
Consors gehört zu den bekanntesten Zertifikate Brokern in Deutschland. Die Franken sind sowohl bei den Ordergebühren als auch bei den Sonderpreisaktionen im außerbörslichen Handel konkurrenzfähig und emittieren indirekt über BNP Paribas selbst Produkte in allen Gattungen. Die Suchfunktion ist kundenfreundlich, das Basiswissen auf der Homepage ausbaufähig.