Directa ist ein italienischer Online-Broker. Gegründet wurde das Unternehmen 1995 in Turin mit der primären Ausrichtung auf aktive Kunden. Directa ist keine Bank im eigentlichen Sinne, sondern eine sogenannte Wertpapier-Maklergesellschaft nach italienischem Recht (eine italienische SIM).
Neben Deutschland ist der Broker in Italien, Frankreich und Tschechien vertreten. Seit 2002 bietet Directa ein deutsches Helpdesk mit Sitz in München für Kunden an. Das Handelsangebot von Directa umfasst Aktien, Optionsscheine, Optionen, Forex, CFDs auf Indizes und Futures.
Die Anzahl der Kunden des führenden italienischen Brokers beläuft sich im Jahr 2013 auf ca. 17.300. Die Anzahl der gehandelten Futures/CFD-Kontrakte wird für das gleiche Jahr mit 1,18 Millionen angegeben. Im Jahr 2013 wurden gemäß den Angaben des italienischen Brokers insgesamt 3,9 Millionen Transaktionen (sowohl Börsenorders als auch Orders im Handel von Differenzkontrakten) getätigt, das sind ca. 4,8 % weniger als im Vorjahr. Für den Handel von Futures-Kontrakten konnte ein Anstieg um ca. 10 % verzeichnet werden.
Jetzt direkt zu directa: www.directa.com/de
Directa bietet seinen Kunden einen direkten Zugang zu den wichtigsten Futures-Börsen, u.a. EUREX, CME, CBOT und LIFFE (Index und Commodities) und zum IDEM (italienische Derivate) an. In Abhängigkeit vom jeweiligen Produkt werden zwei Gebührenmodelle, Fixpreis und ein Modell mit degressiven Kosten, angeboten. Der Fixpreis für den Handel des FDAX beläuft sich auf 6 EUR pro Kontrakt. Beim degressiven Gebührenmodell verringern sich die Kosten pro Kontrakt mit steigender Kontraktanzahl pro Handelstag. Die Kosten für den FDAX liegen bei diesem Gebührenmodell zwischen 9 und 2,50 Euro, wobei ab der 26. bis zur 50. Ausführung die Gebühr auf 3 Euro fällt. Ab der 51. Ausführung wird die Mindestgebühr in Höhe von 2,50 Euro fällig. Der Empfang von EUREX Realtime-Kursen schlägt mit 12 Euro monatlich zu Buche. Der BUND-Future und EUROSTOXX 50 können ab 4 Euro fix oder gestaffelt zwischen 8 und 1,50 Euro gehandelt werden.
Es stehen verschiedene Handelsplattformen zur Auswahl. Je nach Handelsvorlieben kann der Trader eine Plattform auswählen. Die Tradingplattform Darwin wird von Directa als eine wichtige Weiterentwicklung im Bereich der eigenen angebotenen traditionellen Plattformen bezeichnet. Bedeutende Innovationen sind z.B. das horizontal-operative Book, das integrierte Portfolio-Tool, die Möglichkeit von Drag & Drop der Finanzinstrumente sowie die für die Integration externer Programme frei verwendbare API.
Directa unterliegt zwei Kontrollbehörden. Die italienische Aufsichtsbehörde, Consob, ist für die Einhaltung der nach italienischem Recht für Banken und Wertpapiermaklergesellschaften geltenden Anlagevorschriften und für den Schutz der Anleger zuständig. Darüber hinaus wird Directa von der italienischen Zentralbank, Banca Italia, überwacht.
Der Broker gehört dem italienischen Einlagensicherungsfonds der Wertpapierhandelsunternehmen (Fondo Nazionale di Garanzia) an und unterliegt somit den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz der Privatanleger. Die Kundenkonten sind über den italienischen Einlagensicherungsfonds geschützt, der eine Entschädigung im Umfang bis zu einer Höhe von insgesamt 20.000 Euro vorsieht. Darüber hinaus wird eine optionale Kontoführung eines speziellen „Directa-Kontos“ bei einer Vertragsbank, z.B. Directa Raiffeisen Landesbank Südtirol angeboten, womit die Einlagensicherung auf 100.000 Euro, durch den italienischen Interbanken-Einlagensicherungsfonds (Fondo Inberbancario di Garanzia) pro Kunde erhöht werden kann.
Laut unserer Directa Erfahrungen punktet der italienische Broker mit seinem großen Produktangebot, mit welchem er hauptsächlich Viel- und Heavytrader ansprechen möchte. Dieser Tradertyp profitiert am meisten vom angebotenen degressiven Gebührenmodell.
Die Firmenwebsite sowie der telefonische Kundenservice werden auch in deutscher Sprache angeboten. Teilweise sind die Informationen auf der Internetseite nicht immer auf dem aktuellsten Stand gehalten, so findet man beispielsweise als aktuellste Angaben zu den einzelnen Geschäftsjahren nur Zahlen für das Jahr 2012.
Da keine Mindesteinzahlung verlangt wird, eignet sich Directa auch für Neueinsteiger oder Trader, die eine geringere Investition tätigen möchten. Leider wird kein Demokonto zur Verfügung gestellt. Mit dem Pen-Trader wird eine Plattform für PDAs für den mobilen Zugang angeboten.
Jetzt direkt zu directa: www.directa.com/de
Größte Social Trading Plattform der Welt
Über 30 Kryptowährungen im Angebot
50 FX-Paare zur Auswahl
71 % der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.
Handel mit MT5 möglich
Aktien handelbar
Auch Kryptowährungen im Handelsangebot
CFD Service – 81% verlieren Geld
Handeln Sie echte Aktien und ETFs mit 0% Kommission
0% Kommission bei monatlichen Umsätzen bis 100.000 EUR
Mehr als 2.000 Aktien aus aller Welt
CFD Service - 79% verlieren Geld