Der zypriotische Broker eToro ist bereits seit über einem Jahrzehnt aktiv. Bereits in frühen Jahren konnte er sich von der Konkurrenz durch eine eigens entwickelte Social Trading Plattform abheben. In diesem Bereich gehört eToro mit seinen Erfahrungen mittlerweile zu den weltweit führenden Namen und konnte zum Ende des Jahres 2017 über 8 Millionen registrierte Nutzer aufweisen. Anlegern bleibt dabei selbst überlassen, ob sie anderen Investoren folgen möchten oder Handelsstrategien oder Portfoliozusammenstellungen ausarbeiten, auf die andere zugreifen können. Es ist jedoch keine Pflicht, das Social Trading Angebot zu nutzen – Anleger können ebenso gut für sich selbst agieren.
Daten und Fakten zum eToro Testbericht
- Regulierung durch CySEC (Zypern)
- Mindesteinlage: 50 Euro
- Handelsplattform auf Bedürfnisse von Einsteigern zugeschnitten
- Aktien, Indizes, ETFs, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen
- Gebühren nur in Form des Spreads
1.) Regulierung und Einlagensicherung durch zypriotische Behörden
Der Broker eToro ist bekanntermaßen auf der Mittelmeerinsel Zypern beheimatet. Dies muss für deutsche Anleger kein zwingender Nachteil sein, schließlich findet auch dort eine sorgsame Regulierung und Überwachung durch die zypriotischen Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde CySEC (Cyprus Securities & Exchange Commission) statt. Für die Social Trading Plattform ist die in Limassol ansässige eToro (Europe) Ltd. verantwortlich. Diese ist als zypriotische Investitionsgesellschaft im Handelsregister eingetragen.
Durch die Regulierung durch die CySEC ist eToro in der Lage, den Handel mit CFDs, Devisen und anderen Finanzinstrumenten in der gesamten EU anzubieten. Dadurch haben auch deutsche Trader die Möglichkeit, das Angebot wahrzunehmen. Durch weitere Niederlassungen außerhalb Europas hat sich eToro mittlerweile zu einem weltweit agierenden Broker entwickelt.
Er wird außerdem in Form der eToro (UK) Ltd. im Vereinigten Königreich durch die FCA (Financial Conduct Authority) reguliert. Der Sitz der eToro AUS Capital Pty Ltd. befindet sich in Sydney, dadurch ist eToro Inhaber einer australischen Finanzdienstleistungslizenz und unterliegt dort dem Corporations Act.
Gemäß der MiFID-Richtlinie müssen alle angemeldeten Trader als Privatanleger, professioneller Kunde oder berechtigte Gegenpartei eingestuft werden. Standardmäßig sind alle eToro Kunden zunächst Privatanleger, eine Änderung der Einstufung ist nur auf Antrag möglich. Hierzu müssen Interessierte allerdings bestimmte Voraussetzungen erfüllen und verzichten darüber hinaus beispielsweise auf die Einlagensicherung in Höhe von 20.000 Euro.
Fazit: Im Bereich Einlagensicherung und Regulierung erweist sich eToro als seriöser Broker. Von der Regulierung durch die CySEC profitieren auch deutsche Anleger, zudem haben diese im Fall einer Insolvenz Anrecht auf Rückzahlung ihrer Einlagen bis zu einer Höhe von 20.000 Euro.

2.) Handelsangebot: Große Auswahl bei CFDs und Forex
Wie schneidet das Handelsangebot des Brokers in unseren eToro Erfahrungen ab? Dieser Frage gehen wir in diesem Abschnitt nach, wo wir einen detaillierten Blick auf die beim Broker handelbaren Basiswerte richten. Ein Rückblick auf die Anfänge der Unternehmensgeschichte offenbart dabei, dass der Broker zunächst ausschließlich den Handel mit Währungspaaren auf der Plattform anbot. Erst im Verlauf der nächsten Jahre wurde das Angebot Stück für Stück erweitert, so dass dieses heute folgende Anlageklassen umfasst:
- Aktien
- Rohstoffe
- Devisen
- ETFs
- Indizes
- Kryptowährungen
Auf einige Besonderheiten des Angebots muss an dieser Stelle hingewiesen werden. So haben Anleger die Möglich, direkt in eine Aktie zu investieren, wenn sie eine Longposition ohne Einsatz des Hebels eröffnen. Die direkte Investition hat zur Folge, dass der Basiswert tatsächlich erworben wird, der Anleger erwirbt damit also auch Rechte und Pflichten. Zeitgleich haben Trader jedoch auch die Möglichkeit, in Aktien CFDs zu investieren. Durch den Einsatz des Hebels ist der Handel mit dem gleichen Underlying zu einem weitaus geringeren Preis möglich.
Außerdem können über Aktien CFDs auch Bruchteile von Aktien gehandelt werden. Zuletzt erlaubt es diese Investitionsform, neben Long-Positionen auch Short-Positionen zu eröffnen und so von fallenden Kursen zu profitieren. Selbige Vorgehensweise können Trader zudem beim Handel mit ETFs anwenden.
Fazit: Das Angebot des Brokers kann zweifelsohne als umfangreich beschrieben werden. In den vergangenen Jahren wurde dieses stetig ausgebaut, so dass Trader heutzutage in zahlreiche verschiedene Anlageklassen investieren können.
eToro jetzt selbst testen Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.3.) Handelskonditionen und Mindesteinlage: Enge Spreads bei eToro
Dem zypriotischen Broker eToro liegt grundsätzlich ein Market Maker Modell zugrunde. Dadurch ist es Anlegern möglich, Bruchteile an Vermögenswerten zu erwerben. Erweitert wird dieses Modell durch STP-Technologien und NDD-Praktiken. Dadurch ist eToro nicht nur ein außerbörslicher Broker mit eigener Kursstellung. Anleger erhalten außerdem Zugang zu Kursen des Interbankenmarktes.
In unserer eToro Bewertung können wir weiterhin von engen Spreads in allen wichtigen Basiswerten berichten. Der Broker erzielt seinen Gewinn lediglich aus der Differenz zwischen Kauf- und Verkaufspreis, weitere Gebühren oder Kommissionen fallen nicht an. Nachfolgend eine Übersicht der Spreads ausgewählter Basiswerte:
- EUR/USD: 3 Pips
- S&P 500: 75 Pips
- DJIA: 600 Pips
- DAX: 200 Pips
- Gold: 45 Pips
- Öl: 5 Pips
Die Spreads können als marktüblich bezeichnet werden, bei vielen Mitbewerbern sind sie kaum nennenswert höher oder niedriger. Auch bei den Handelskonditionen muss auf eine Besonderheit im Aktien- und ETF-Handel hingewiesen werden. Hier wurde der Spread vereinheitlich und beträgt bei jedem Trade 0,09% pro Seite.
Die Ersteinzahlung von 50 Euro sollte für jemanden, der langfristig aktiv handeln möchte, keine Hürde darstellen. Eine Kontoführungsgebühr fällt nicht an. Lediglich ab einer Inaktivität von mindestens vier Monaten wird eine Gebühr in Höhe von 10 USD pro Monat erhoben. Der Kontostand kann dadurch jedoch keinen negativen Wert aufweisen.
Fazit: Bei der Wahl des Brokers sollten Anleger zunächst die Handelskonditionen in Augenschein nehmen. Bei jedem Trade fallen Gebühren an, diese sollten sich jedoch an den Gegebenheiten des Marktes orientieren. Bei eToro ist dies der Fall. So ist beispielsweise das Devisenpaar EUR/USD ab 3 Pips handelbar.
4.) Handelsplattform und mobiles Trading: Auf Einsteiger zugeschnitten
Ziel des Brokers ist es, Trading für jedermann zugänglich zu machen. Auch Anfänger sollen die Möglichkeiten haben, eigene eToro Erfahrungen zu sammeln. Dieser Ansatz spiegelt sich in zahlreichen Eigenschaften des Brokers wieder – auch die Handelsplattform gehört hierzu.
Anders als Broker, die ihr Angebot auf Profi-Trader zugeschnitten haben, stellt eToro beispielsweise keine allzu große Auswahl an Ordermöglichkeiten auf der Handelsplattform bereit. Von erfahrenen Tradern wird eine große Auswahl nachvollziehbarerweise als äußerst vorteilhaft angesehen, denn so können sie zahlreiche verschiedene Strategien anwenden.
eToro möchte Einsteiger den Beginn jedoch so einfach wie möglich machen und sie nicht mit einer übermäßig großen Auswahl konfrontieren. Der Broker stellt daher zwar einige Funktionen zur Auswahl, diese beschränken sich jedoch auf Stop Loss, Take Profit und einige mehr.
Weiterhin zeigt sich auch bei den Analysetools, dass der Schwerpunkt darauf liegt, möglichst vielen Tradern die Märkte zu öffnen. Zwar können Anleger zwischen mehreren Chartdarstellungen wählen (Balken-, Kerzen- oder Liniencharts) und diese mithilfe verschiedener Zeichenwerkzeuge bearbeiten – damit wäre ein großer Teil der Möglichkeiten allerdings bereits genannt.
Zahlreiche Konkurrenten stellen in diesem Bereich eine deutlich größere Auswahl zur Verfügung und ermöglichen beispielsweise das automatische Analysieren ausgewählter Märkte. Auf der anderen Seite muss jedoch erwähnt werden, dass eToro mit seinen Popular Investors Expertenanalysen bietet, die in dieser Form bei kaum einem Mitbewerber zu finden sind.
Fazit: Anfänger dürften sich auf der eToro Handelsplattform schnell zurechtfinden. Das Design ist intuitiv, die Auswahl an Analysetools und Orderfunktionen beschränkt sich auf die für Anfänger wichtigsten. Profis werden einige Funktionen hingegen sicher vermissen.
eToro jetzt selbst testen Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.5.) Kontoeröffnung und Einzahlung: Kontogröße ab 50 Euro
Der kaum zeitaufwändige Registrierungsprozess reiht sich nahtlos in das Bestreben des Brokers ein, möglichst vielen Menschen den Zugang zum CFD- und Forex-Trading zu ermöglichen. Dennoch möchten wir diesen in aller Kürze erklären, wodurch allen eine Schritt für Schritt Anleitung an die Hand gegeben wird, die sich für den zypriotischen Broker eToro entscheiden.
Eine gute Nachricht zu Beginn: sowohl die Registrierung bei eToro als auch die spätere Depot- und Kontoführung sind mit keinerlei Kosten verbunden. Einzig eine Mindesteinzahlung von 50 Euro ist zu leisten, bevor die erste Position auf dem Live-Konto eröffnet werden kann. Im internationalen Broker Vergleich handelt es sich dabei um einen recht geringen Wert. Jeder, der langfristig investieren will, wird vermutlich ohnehin Positionen in dieser Größenordnung bewegen.
Im ersten Teil der Registrierung müssen lediglich einige persönliche Angaben gemacht werden, außerdem benötigt der Broker eine E-Mail-Adresse sowie ein sicheres Passwort. Mit der gewählten Kombination aus E-Mail und Passwort findet anschließend der Login in das eToro Konto auf jedem Gerät statt. Verkürzen lässt sich dieser Prozess, indem Anleger ihr Konto bei Google oder Facebook nutzen.
Bereits nach Abschluss dieses Vorgangs haben Anleger Zugriff auf ihren Account und können beispielsweise die Watchlist oder das Demokonto nutzen. Zur Nutzung des Live-Kontos bedarf es jedoch einer zusätzlichen Registrierung. Es handelt sich dabei um eine gesetzliche Vorgabe, die von den Regulierungsbehörden überwacht wird. Alle erforderlichen Dokumente können beispielsweise über die eToro App hochgeladen werden.
Fazit: Keinerlei Kosten fallen für Kontoeröffnung, Depotführung oder Kontoführung an. Lediglich eine geringe Ersteinzahlung von 50 Euro ist zu leisten. Vor der Verifizierung können viele Funktionen des Kontos bereits genutzt werden. Live-Trading hingegen ist erst nach der Identitätsbestätigung möglich.

6.) Extras bei eToro: Führend im Bereich Social Trading
Unter den Extras verstehen wir alle Eigenschaften eines Brokers zusammengefasst, die nicht das eigentliche Trading betreffen und durch die er im CFD Broker Vergleich vielleicht sogar ein Alleinstellungsmerkmal erhält. Bei eToro ist in dieser Hinsicht natürlich ohne Frage der gesamte Social Trading Bereich zu nennen. Der Broker hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Funktionen entwickelt, die das Kopieren anderer Anleger vereinfachen.
Trader haben dadurch die Wahl, ob sie in einen von zwei Typen von CopyPortfolios investieren. Zum einen gibt es bei eToro Top Trader Portfolios. Diese setzen sich aus anderen eToro Tradern zusammen, die die beste Wertentwicklung und größte Nachhaltigkeit vorweisen können. Unter Market Portfolios werden hingegen solche verstanden, die verschiedene Basiswerte im Rahmen einer Anlagestrategie bündeln. Anleger haben außerdem die Möglichkeit, einer der Popular Investors zu werden und so an der Wertentwicklung ihrer Follower mitzuverdienen.
Auch über die eToro Copytrader Erfahrungen hinaus bietet der Broker zahlreiche Eigenschaften, die ihn für Anleger interessant machen. Gerade unerfahrenen Anlegern gibt er eine Unterstützung in Form verschiedener Lerninhalte an die Hand und bietet Zugriff auf diese Bereiche:
- Live Webinare
- eKurse
- Trading Videos
Die Lerninhalte stehen weitestgehend auf Deutsch zum Abruf bereit und können im eigenen Tempo bearbeitet werden. Lediglich für die Webinare gibt es fixe Termine, die eine vorherige Anmeldung erforderlich machen.
Fazit: Über das Social Trading Angebot kann sich eToro zweifelsohne deutlich von der breiten Masse an CFD- und Forex-Brokern abheben. Hier hat sich der Anbieter aus Zypern in den letzten Jahren eine weltweite Spitzenposition erarbeitet. Zudem stehen Weiterbildungsangebote zur Verfügung.
eToro jetzt selbst testen Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.7.) Demokonto: Virtuelles Guthaben in Höhe von 100.000 USD
Welche Möglichkeiten gibt es für Anleger, das Trading beim Broker kennenzulernen? Eine davon stellt ohne Frage der eben beschriebene Ausbildungsbereich dar. Interessierte können sich dort kostenlos und im eigenen Tempo neues Wissen aneignen. Doch auch eine weitere Möglichkeit wurde im Verlauf unserer eToro Bewertung bereits angesprochen: das eToro Demokonto.
Zugriff auf dieses erhalten Anleger bereits nach überstandener Registrierung, direkt im Anschluss an die Validierung der E-Mail-Adresse. Jedoch ist keine Verifizierung notwendig, um Zugang zum Demokonto zu erhalten. Während der Wartezeit auf den Abschluss dieses Vorgangs können sich Anleger also in Ruhe auf der Plattform umsehen und erste Positionen im virtuellen Bereich eröffnen. Der Wechsel vom Live-Konto zum Demo-Bereich erfordert nur einen Mausklick.
Zur Nutzung des Demokontos stellt der Broker ein virtuelles Kapital in Höhe von 100.000 USD zur Verfügung. Hieraus ergeben sich für Anleger einige Vorteile – sowohl für Einsteiger als auch für Profis. Anfänger profitieren ohne Frage davon, dass sie sich zunächst mit allen Funktionen und Eigenschaften der Handelsplattform vertraut machen können. Selbst Fehler, die aus Unerfahrenheit geschehen, führen nicht zu einem finanziellen Schaden. Aus diesem Grund werden Demokonten auch von erfahrenen Anlegern geschätzt. Sie können risikofrei neue Strategien testen und verlieren dabei höchsten virtuelles Geld.
Fazit: eToro stellt ein Demokonto bereit, welches direkt nach der Registrierung genutzt werden kann. Hier erhalten Anleger ein Kapital von 100.000 USD, das sie nach Belieben einsetzen können.
8.) Service, Support & Bildung: Kundendienst nur per Mail erreichbar
An wen können sich Anleger wenden, wenn sie beim Trading auf Fragen und Probleme stoßen? Dies sollten auch erfahrene Trader vor der Anmeldung bei einem Broker unbedingt überprüfen, schließlich benötigen nicht nur Anfänger regelmäßig Hilfe. In unseren eToro Copytrader Erfahrungen haben wir daher auch den Support eingehend untersucht und berichten nachfolgend von unseren Erkenntnissen.
Bereits zuvor haben wir den ausführlichen Weiterbildungsbereich vorgestellt, die eToro Trading Akademie. Für deutsche Anleger ist dabei vorteilhaft, dass die Lerninhalte tatsächlich auch auf Deutsch präsentiert werden. Auch der FAQ-Bereich, in dem zahlreiche Problemfälle zusammen mit einem Lösungsweg präsentiert werden, ist weitestgehend auf Deutsch gehalten. So sind zunächst keinerlei Fremdsprachenkenntnisse erforderlich. Für einen internationalen Broker ist dies keineswegs eine Selbstverständlichkeit, schließlich sind dort Trader aus der ganzen Welt angemeldet.
Auf den Kundensupport trifft diese Aussage jedoch bei weitem nicht zu. Hier sehen wir sowohl bei den Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme als auch bei der Support-Sprache deutlichen Verbesserungsbedarf. So wird für deutsche Anleger beispielsweise nur ein Kontaktformular zur Verfügung gestellt, über welches das Problem geschildert werden kann. Mit einer Bearbeitungszeit der Anfrage ist dabei zu rechnen. Telefonnummern werden lediglich für die ausländischen Niederlassungen in Sydney, Limassol, London und Hoboken (USA) geboten.
Fazit: Sowohl an der FAQ als auch am Weiterbildungsbereich ist keine Kritik angebracht. Jedoch lässt der Kundensupport für deutsche Anleger Spielraum für Verbesserungen, lediglich ein Kontaktformular wurde eingerichtet.
eToro jetzt selbst testen Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.
9.) eToro Meinungen der Fachpresse: Wohlwollende Berichterstattung
Wer einen Broker Vergleich durchführt, sollte stets auch die Meinungen anderer Kunden und die unabhängiger Experten einholen. Test- und Bewertungsportale im Internet sind dabei eine geeignete Anlaufstelle, um sich einen ersten Überblick über den Anbieter zu verschaffen. Dabei sollten jedoch einige Punkte beachtet werden.
Zum einen sollte die Aktualität der Kundenmeinungen überprüft werden. Auch eToro hat sein Angebot im Laufe der Jahre geändert, sodass Erfahrungsberichte von vor einigen Jahren heute nur noch wenig Aussagekraft besitzen. Zum anderen gilt zu bedenken, dass sich häufig Kunden äußern, die mit dem Service in irgendeiner Form unzufrieden waren. Dies gilt nicht nur für Online-Broker, sondern ist auch in vielen anderen Bereichen zu beobachten. Zufriedene Kunden äußern sich hingegen weit weniger oft, wodurch ebenfalls ein verzerrtes Bild entstehen kann.
Eine weitere Anlaufstelle sind die eToro Erfahrungen von Experten. Gerade branchennahe Zeitschriften überprüfen in regelmäßigen Abständen das Angebot von Brokern und berichten darüber in aller Ausführlichkeit. Sie haben das Ziel, ein möglichst objektives Bild des Anbieters zu zeichnen, damit Lesern auch tatsächlich einen Mehrwert aus der Lektüre ziehen.
eToro präsentiert auf seiner Website die Meinungen bekannter Medien über die Trading-Plattform. Dabei werden natürlich nur diejenigen gelistet, die sich positiv zum Angebot äußern – dennoch besitzt die Auswahl eine hohe Aussagekraft. Bei der Financial Times, Bloomberg, CITY A.M. oder The Telegraph handelt es sich durchweg um renommierte Namen.
Fazit: Der Broker ist regelmäßig in der Presse anzutreffen. Interessierte Anleger sollten diese Informationen, die auf objektiven Meinungen beruhen, in einem Broker Vergleich nutzen.
eToro Ratgeber
eToro Account löschen
eToro Aktien kaufen
eToro Anleitung
eToro App
eToro Auszahlung
eToro Bitcoin traden
eToro CopyTrader
eToro Demokonto
eToro Einzahlung
eToro Einzahlungsbonus
eToro Handelszeiten
eToro Hebel einstellen
eToro Konto kündigen
eToro MT4 Metatrader Anleitung
eToro Paypal
eToro Profichart
eToro Spread
eToro Testbericht
eToro Trader
10.) Fazit: eToro spricht nicht nur unerfahrene Trader an
Abgeschlossen werden unsere eToro Copytrader Erfahrungen mit einem Fazit, das nochmals die wichtigen Vor- und Nachteile des Brokers aufgreift. Dargelegt wurde zunächst, dass es ein Ziel des Brokers ist, die Finanzmärkte auch für unerfahrene Trader zu öffnen. Dies gelingt ihm unter anderem durch den wenig zeitintensiven Registrierungsprozess, die niedrige Mindesteinzahlung von 50 Euro und die intuitiv bedienbare Trading Plattform. Die Möglichkeit, erfahrenen Tradern mit wenigen Klicks zu folgen und ihr Portfolio sowie ihre Strategie dadurch zu kopieren, dürfte den Broker weiterhin interessant machen.
Dem ist entgegenzuhalten, dass gerade Profi-Trader einige Funktionen vermissen werden, die sich von anderen Handelsplattformen vielleicht bereits gewohnt sind. Zwar gibt es die Möglichkeit, das Trading-Erlebnis durch die Teilnahme am Club-Programm oder die Registrierung als professioneller Kunde an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Dennoch sollte im Vergleich berücksichtigt werden, dass der Fokus des Brokers auch weiterhin auf Trading-Beginnern liegt.
eToro jetzt selbst testen Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.
CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. 80,2% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld.
Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.
Kryptowährungen sind nicht reguliert und ihre Preise können stark schwanken. Deshalb eignen sich Kryptowährungen nicht für alle Investoren. Das Trading von Kryptowährungen unterliegt keinerlei Aufsicht durch die EU-Regulierungsbehörden. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.
Diese Hinweise sind nur für Ausbildungszwecke gedacht und sollten nicht als Anlageberatung angesehen werden.