

- Aktien, ETFs, Indizes, Rohstoffen & Kryptos handeln
- Konto bereits ab 200 USD
- Führende Social Trading Plattform
eToro gehört zu den etablierten Social-Trading-Plattformen. Das Unternehmen wurde im Jahr 2007 gegründet und führt seinen Hauptsitz in Limassol auf Zypern. Daneben findet sich noch eine Niederlassung in London. Die Community von eToro zählt zahlreiche Mitglieder weltweit. Über die Plattform können Top-Trader beobachtet und kopiert werden. Dazu bietet der Broker ein umfangreiches Handelsangebot, das im Jahr 2017 durch interessante Kryptowährungen erweitert wurde. Auch in Sachen Handelsplattform fand eine Weiterentwicklung statt. Im eToro Test haben wir die Konditionen und Leistungen genau unter die Lupe genommen.
- gehört zu den führenden Social Trading Netzwerken
- Gebühren fallen in Form von Spreads an
- Handelsangebot beinhaltet eine gute Auswahl an Kryptowährungen
- CopyPortfolios ab Mindesteinzahlung von 5.000 USD
Fakten zum Broker eToro
- erfolgreiche Trader über CopyTrader-Funktion kopieren
- Handelskonto wird in USD
- durch CySEC und FCA reguliert
- große Social Trading Communitiy
- Zugang zu Tools für Social Trading über Trading-App
- Zahlungsmethoden: Kredit- und Debitkarte, Banküberweisung und verschiedene E-Wallets
- Demokonto verfügbar
- Auszahlungsgebühren in Höhe von 5 USD
Jetzt direkt zu eToro:www.etoro.com/de
1.) Mindestanforderungen: Mindesteinzahlung ab 200 USD
Das Angebot von eToro richtet sich an Trader weltweit. Gerade für Einsteiger kann sich das Social Trading interessant erweisen. Über die Plattform können Investoren beobachtet und kopiert werden. Das Ranking gibt Aufschluss über die führenden Trader. Bei eToro haben Anleger die Möglichkeit bis zu 100 Trader gleichzeitig zu kopieren. Um über die Plattform traden zu können, muss das Handelskonto zunächst mit einer Mindesteinzahlung von 200 USD bestückt werden. Die Mindesteinzahlung zeigt sich im Vergleich als relativ üblich. Das Tool CopyPortfolios wurde im Jahr 2016 vorgestellt und zeigt weitere Handelsmöglichkeiten auf.
Über CopyPortfolios können Trader in verwaltete Portfolios investieren. Die Mindesteinzahlung für eine Anlage in CopyPortfolios beläuft sich auf 5.000 USD. Das Handelskonto bei eToro wird in USD geführt. Im eToro Testbericht möchten wir an dieser Stelle auf die akzeptierten Zahlungsmethoden eingehen. Um das Handelskonto zu kapitalisieren, können sich Kunden für die Banküberweisung entscheiden. Bei eToro fallen keine Gebühren für Einzahlungen an. Jedoch können Umrechnungsgebühren und Gebühren durch den gewählten Zahlungsdienstleister anfallen. Neben der Banküberweisung finden sich noch die folgenden Zahlungsmöglichkeiten bei eToro:
- Kredit- und Debitkarte
- Skrill
- PayPal
- Neteller
- WebMoney
- Giropay
Wer eine Einzahlung per Banküberweisung vornimmt, sollte sich darüber im Klaren sein, dass es 4 bis 7 Werktage bis zur Gutschrift dauern kann. Eine schnellere Einzahlung kann zum Beispiel per Kredit erfolgen. Bei eToro fallen Auszahlungsgebühren in Höhe von 5 USD an. Der minimale Auszahlungsbetrag liegt bei 25 USD.
2.) Kundensupport: Kontaktmöglichkeiten lediglich ausreichend
Im eToro Testbericht haben wir auch ein Augenmerk auf das Serviceangebot gelegt. Dabei konnte festgestellt werden, dass der Kundenservice nicht über eine deutschsprachige Hotline erreicht werden kann. Bei vielen Brokern findet sich eine Rufnummer unter den Kontaktmöglichkeiten, über die der Kundenservice zu den Servicezeiten erreicht werden kann. Bei eToro ist dies nicht der Fall. Es wird lediglich eine Rufnummer für eToro AUS aufgeführt, die bei geschäftlichen Anfragen kontaktiert werden kann. Die Kontaktaufnahme ist über den Online-Support möglich. Dazu kann das Kontaktformular ausgefüllt werden.
Der Kundenservice ist von montags bis freitags rund um die Uhr zu erreichen. Servicezeiten für das Wochenende werden nicht aufgezeigt. Ein Live-Chat zählt ebenso wenig zu den Kontaktmöglichkeiten wie ein Rückruf-Service. Die Postanschrift von eToro (UK) Ltd. findet sich über die Website. Bei unseren Erfahrungen konnte sich der Broker nicht durch eine zufriedenstellende Auswahl an Kontaktwegen auszeichnen. Gerade der telefonische Kontakt wird von so manchem Trader bevorzugt, da über diesen Weg direkt mit dem Kundenservice gesprochen werden kann.
eToro ist bei sozialen Medien wie Facebook und Twitter vertreten, sodass über diese Kanäle Neuigkeiten zum Angebot nachgelesen werden können. Wenn sich Daten wie beispielsweise die Bankverbindung geändert haben, ist diesbezüglich der Online-Support zu kontaktieren.
Jetzt direkt zu eToro:www.etoro.com/de
3.) Internetauftritt: gute Informationsbereitstellung
Die Website von eToro ist übersichtlich aufgebaut, sodass wichtige Informationen bequem über die Menüführung gefunden werden können. Darüber hinaus bietet die Website eine Suchfunktion, die sich hilfreich dabei erweist, gesuchte Themen schnell zu finden. Der Broker ist international tätig, sodass sich die Sprachenauswahl für die Website sinnvoll zeigt. Die Website kann nicht nur auf Deutsch aufgerufen werden, sondern auch auf Englisch, Spanisch, Italienisch und auf weiteren Sprachen. Im Hilfe-Center finden sich Antworten auf häufig gestellte Fragen. Der Bereich ist in Kategorien unterteilt, was eine Suche erleichtert.
Die Informationsbereitstellung schnitt in unserem eToro Test zufriedenstellend ab. Bei der Brokerwahl zeigen sich die Handelsgebühren als ausschlaggebendes Kriterium. Damit sich Trader einen Überblick über die Gebühren beziehungsweise Spreads verschaffen können, findet sich eine nach Finanzinstrumenten sortierte Übersicht. Aktuelle Themen aus dem Bereich Finanzen werden im Blog behandelt. Über den Blog finden sich auch Produkt-Updates, was sich durchaus nützlich erweist.
Damit sich interessierte Trader ohne großen Aufwand über die Handelszeiten der handelbaren Märkte informieren können, wird auch hierzu eine Übersicht bereitgestellt. Die Übersicht führt die Öffnungszeiten der jeweiligen Börse auf. Dabei werden zudem die täglichen Pausen mit aufgezeigt. Die Website bietet einen guten Überblick über die handelbaren Finanzinstrumente, sodass sich Trader gut über die Handelsmöglichkeiten informieren können.
4.) Handelskonditionen: Spread bei GBP/USD ab 4 Pips
Das Handelsangebot von eToro legt den Fokus auf den CFD- und Forex-Handel. Dabei können CFDs auf Finanzinstrumente aus unterschiedlichen Anlageklassen gehandelt werden. Die Handelsgebühren fallen in Form von Spreads an. Die Höhe des Spreads richtet sich nach dem gehandelten Finanzinstrument. Beim Blick auf den Markt lassen sich die Spreads von eToro eher als durchschnittlich beschreiben. Die handelbaren Währungspaaren stellen sich nicht nur durch häufig gehandelte Währungen dar. Auch exotische Währungspaare wie USD/ZAR sind verfügbar. Hier liegt der Spread bei 20 Pips. Wohingegen sich der Spread beim Major EUR/USD auf 3 Pips beläuft.
Für bestimmte Finanzinstrumente zeigt der Broker einen vereinheitlichten Spread auf. Der Handel mit ETFs und Aktien kann mit einem einheitlichen Spread von 0.09 % pro Seite umgesetzt werden. Dabei fallen keine Managementgebühren an und ebenfalls keine Ticketgebühren. Bei Ein- und Auszahlungen können Gebühren für die Umrechnung anfallen. So belaufen sich die Umrechnungsgebühren bei EUR-USD auf 250 Pips.
Das Gebührenmodell von eToro sieht Inaktivitätsgebühren vor. Die Gebühren für ein inaktives Konto betragen 10 USD pro Monat. Die Gebühren werden vom Konto abgebucht, wenn ein entsprechendes Guthaben vorhanden ist. Wenn ein Trader sein Handelskonto für eine Zeitspanne von 12 Monaten nicht nutzt beziehungsweise in dieser Zeit keine Anmeldung erfolgt, werden Inaktivitätsgebühren fällig. Bei einem Konto ohne Einzahlung beläuft sich der Zeitraum auf 4 Monate. Durch eine Anmeldung wird das Konto wieder aktiv.
Jetzt direkt zu eToro:www.etoro.com/de
5.) Regulierung und Einlagensicherung: Regulierung innerhalb der EU
Im Hinblick auf das Sicherungsumfeld kann im eToro Trading Test festgestellt werden, dass der Anbieter innerhalb der EU reguliert wird. Die eToro (Europe) Ltd. ist auf Zypern ansässig und ist von der dortigen Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) lizensiert und reguliert. Die zuständige Aufsichtsbehörde für die eToro (UK) Ltd. ist die Financial Conduct Authority (FCA). Für ein überzeugendes Sicherungsumfeld spricht zudem die getrennte Aufbewahrung der Firmengelder vom Kundenvermögen. Durch segregierte Konten ist das Kundenvermögen im Falle einer Insolvenz des Brokers geschützt.
Innerhalb der EU greift die gesetzliche Einlagensicherung, die Kundengelder absichert. Sowohl eToro (UK) Ltd. als auch eToro (Europe) Ltd. unterliegen den Vorgaben der MiFID-Richtlinien. Bevor ein Kunde Geld vom Handelskonto abheben kann, muss die Verifizierung erfolgreich durchgeführt worden sein. Im Rahmen der Verifizierung sind die folgenden Nachweise zu erbringen:
- Bestätigung der Rufnummer
- gültiger Personalausweis oder Reisepass
- Adressnachweis
Was den maximalen Hebel betrifft, so haben private Trader andere Möglichkeiten als professionelle Anleger. Beim Handel mit Kryptowährungen können private Trader einen Hebel von maximal 2 wählen. Wohingegen professionelle Trader einen höheren Hebel nutzen können. Es müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden, um als professioneller Trader eingestuft zu werden.
6.) Basiswerte: breites Handelsangebot
Das Handelsangebot, das ein Broker seinen Kunden bereitstellt, zeigt sich bei der Entscheidungsfindung für einen passenden Anbieter ebenfalls wichtig. Im eToro Testbericht darf dieses Kriterium daher nicht fehlen. Es finden sich Basiswerte aus unterschiedlichen Anlageklassen im Handelsangebot von eToro. Neben Aktien-CFDs können auch verschiedene Indizes und Rohstoffe für den Handel genutzt werden. Bei den Rohstoffen zeigt sich die Auswahl an handelbaren Finanzinstrumenten ausreichend. Der Handel kann mit Rohstoffen wie Gold, Öl und Erdgas realisiert werden. Bei eToro können Rohstoffe ausschließlich via CFDs gehandelt werden.
Seit einigen Jahren zeigt sich der ETF-Handel bei vielen Tradern beliebt. Bei ETFs handelt es sich um zumeist passiv verwaltete Indexfonds, die sich durch eine vergleichsweise günstige Kostenstruktur auszeichnen. Darüber hinaus liegen die Vorteile von ETFs in deren Transparenz. Unter den Handelsmöglichkeiten bei eToro ist auch der Handel mit ETFs via CFDs zu finden. Zudem gibt es die Möglichkeit ohne Hebel in ETFs zu investieren. Neben Devisen hält das Handelsangebot noch verschiedene Kryptowährungen bereit, darunter:
- Cardano
- Dash
- Litecoin
- EOS
- NEO
- Ripple
Sicherlich finden sich auch die führenden Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum in der Auswahl. Die Erweiterung des Angebots durch Kryptowährungen dürfte verschiedenen Trader-Typen entgegenkommen. Der Broker konnte durch die bereitgestellte Auswahl an Kryptowährungen im Test punkten.
Jetzt direkt zu eToro:www.etoro.com/de
7.) Handelsplattform: Zugriff über Trading-App möglich
Über die Handelsplattform haben Trader Zugriff auf CopyTrader und CopyPortfolios. Zudem können sich Nutzer mit anderen Tradern aus der Community austauschen. Bei eToro kann man auch als Popular Investor aktiv sein und eine Management-Gebühr von bis zu 2 % verdienen. Andere Trader können die Strategien von Popular Investors kopieren. Dafür erhält der kopierte Trader festgelegte Zahlungen.
Damit Trader den Handel über die Social-Trading-Plattform möglichst flexibel umsetzen können, bietet eToro noch eine Trading-App an. Wer die Trading-App nutzen möchte, benötigt dazu ein Smartphone oder Tablet mit iOS- oder Android-Betriebssystem. Die Tools für das Social Trading stehen auch über die App zur Verfügung. So können erfolgreiche Trader auch von unterwegs aus über das mobile Endgerät einfach kopiert werden.
Die Trading-App bringt den Vorteil mit sich, dass eine Benachrichtigung erfolgt, sobald wichtige Marktereignisse eintreten. Durch die Benachrichtigung in Echtzeit können sich Trader immer auf dem Laufenden halten und die Erkenntnisse in die Handelsentscheidung einfließen lassen. Um sich in das Konto einzuloggen, sind Benutzername und Passwort einzugeben. Die eToro App ist mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche ausgestattet, was die Bedienung vereinfacht.
Weitere eToro Ratgeber
eToro Account löschen
eToro Aktien kaufen
eToro Anleitung
eToro App
eToro Auszahlung
eToro Bitcoin traden
eToro CopyTrader
eToro Demokonto
eToro Einzahlung
eToro Einzahlungsbonus
eToro Handelszeiten
eToro Hebel einstellen
eToro Konto kündigen
eToro MT4 Metatrader Anleitung
eToro Paypal
eToro Profichart
eToro Spread
eToro Trader
[/box]
8.) Zusatzangebote: 4 Konten mit unterschiedlichem Leistungsumfang
Dass verschiedene Trader-Typen unterschiedliche Anforderungen an den Handel haben, ist auch eToro bewusst. Daher bietet der Broker unterschiedliche Konto-Varianten an. Unter dem Begriff eToro-Clubs finden sich Konten, die sich aufgrund des Leistungsumfangs unterscheiden. Darüber hinaus ist das Eigenkapital des Traders ausschlaggebend. Der umfangreichste Leistungskatalog findet sich beim Platin-Konto. Um ein Platin-Konto zu erhalten, ist ein Eigenkapital von über 25.000 USD erforderlich. Zum Leistungsumfang zählt die Betreuung durch einen leitenden Kundenbetreuer. Zudem erhalten Trader mit Platin-Konto Zugang zu Markt-Webinaren und für 12 Monate zu Trading-Central. Neben dem Platin-Konto gibt es noch die folgenden Optionen:
- Bronze
- Silber
- Gold
Mit einem Bronze- oder Silber-Konto ist der Basiszugriff auf die Handelsmöglichkeiten zugänglich. Mit einem Gold-Konto können Trader von Vergünstigungen profitieren, wie dies auch beim Platin-Konto der Fall ist. Eine zusätzliche Kreditlinie können Trader hingegen nur erhalten, wenn ein Platin-Konto geführt wird. Die ausgeloteten Sonderangebote für Gold- und Platin-Kunden zeigen sich durchaus interessant.
Mit einer Mindesteinzahlung von 200 USD können Trader ein Bronze-Konto eröffnen. Das geforderte Eigenkapital liegt hier unter 5.000 USD. Ein persönlicher Kundenbetreuer steht weder für Trader mit Bronze-Konto noch mit dem Silber-Konto zur Verfügung. Darüber hinaus beinhaltet der Leistungsumfang auch keine Beratung durch einen Analysten.
Jetzt direkt zu eToro:www.etoro.com/de
9.) Weiterbildungsangebot: Wissen über das Trading ausbauen
Auch bei eToro finden sich für Trader Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dabei fokussiert sich das Bildungsangebot des Brokers nicht nur auf das Trading, sondern beinhaltet auch wissenswerte Informationen über die Finanzmärkte. Über die Trading-Akademie stellt eToro Live-Webinare zur Verfügung. Um an einem Live-Webinar teilnehmen zu können, ist eine Anmeldung im Vorfeld erforderlich. Darüber hinaus beinhaltet die Trading-Akademie eKurse und Trading Videos. Die Lerninhalte richten sich nicht nur an Einsteiger, sondern auch an erfahrene Trader. Die interaktiven Videokurse thematisieren neben Auftragsarten auch Handelsstrategien.
Zudem finden sich Videokurse zu erweiterten Handelstools. Dabei können sich Trader zu technischer Basisanalyse, Kapitalmanagement und Marktanalyse weiterbilden. Neben dem Weiterbildungsangebot präsentiert eToro über die Website noch weitere relevante Informationen, die sich für den Handel hilfreich erweisen können. Dabei können sich die folgenden Bereiche von Interesse zeigen:
- Marktüberblick
- Wirtschaftskalender
- Quartalsberichtskalender
Ein täglicher Marktüberblick kann Aufschluss über tagesaktuelle Ereignisse an den Finanzmärkten geben. Bestimmte Ereignisse können die Kursentwicklung beeinflussen. Daher stellt eToro zudem Quartalsberichte von ausgewählten börsennotierten Unternehmen bereit.
Über den Quartalsberichtskalender können sich interessierte Trader über bevorstehende Quartalsberichte informieren. Weitere relevante Informationen können über den Wirtschaftskalender eingesehen werden. Für den Wirtschaftskalender kann eine Zeitzone aus der Auswahl gewählt werden. Es ist wichtig, sich über die aktuellen Geschehnisse auf den Finanzmärkten zu informieren.
10.) Auszeichnungen: zahlreiche Erwähnungen in der Presse
eToro zählt zu den führenden Anbietern von Social Trading. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich viele Presseberichte über den Broker finden. Erwähnung findet der Broker in Presseberichten von Investing.com, CHIP und weiteren. Wer sich für die Presseberichte interessiert, findet eine Auswahl über die Website des Brokers. Darüber hinaus konnte der Broker in den vergangenen Jahren Auszeichnungen in Anspruch nehmen. Von Finovate wurde eToro bereits zweimal ausgezeichnet und zwar in den Jahren 2015 und 2017 als „Best of Show“.
Ein Austausch mit anderen Tradern ist bei eToro über die Community möglich. Zudem können Trader die Leistungen des Brokers bewerten. Wie die Meinungen von Kunden zu einem Angebot ausfallen, zeigt sich für interessierte Anleger von Interesse, die sich noch nicht für einen Broker entschieden haben. Es finden sich über die Website zahlreiche Bewertungen von Kunden.

seien Sie Professioneller Kunde von eToro
Fazit: Handelsangebot mit vielen positiven Aspekten
Zusammenfassend kann im eToro Testbericht festgehalten werden, dass das Handelsangebot einen durchaus positiven Eindruck hinterlässt. Nicht in allen Bereichen konnte der Broker punkten. Eine telefonische Kontaktmöglichkeit ist für so manchen Trader sicherlich wünschenswert. Ebenso konnte eToro im Bereich der Auszahlungsgebühren nicht punkten. Die Spreads zeigen sich eher im Mittelfeld befindlich. Ein Konto kann bei eToro ab einer Mindesteinzahlung von 200 USD eröffnet werden. Eine überwindbare Hürde stellt sich hierdurch auch für Kleinanleger dar.
Mit der eToro Trading-App können Kunden über Smartphone und Tablet von unterwegs aus Trades kopieren und in CopyPortfolios investieren. Durch Hilfsmittel wie dem täglichen Marktüberblick und dem Wirtschaftskalender stellt eToro wissenswerte Informationen bereit, die sich für die Anlageentscheidung interessant erweisen können. Bei eToro können Trader Geld verdienen, wenn andere Anleger die Trades kopieren. Anhand des Rankings können die Top-Trader eingesehen werden. Es können mehrere Trader gleichzeitig kopiert werden. Die Auswahl trifft jeder Anleger selbst.
Jetzt direkt zu eToro:www.etoro.com/de
eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die sowohl Investitionen in Aktien und Krypto-Assets als auch den Handel mit CFDs anbietet.
Bitte beachten Sie, dass CFDs komplexe Instrumente sind und mit einem hohen Risiko verbunden sind, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 71 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs bei diesem Anbieter handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.
Vergangene Leistungen sind kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse.
Kryptoassets sind volatile Instrumente, die innerhalb eines sehr kurzen Zeitrahmens stark schwanken können und daher nicht für alle Investoren geeignet sind. Anders als CFDs ist der Handel mit Krypto-Assets nicht reguliert und wird daher von keiner EU-Regulierungsbehörde überwacht.
eToro USA LLC bietet keine CFDs an und macht keine Zusicherungen und übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts dieser Publikation, die von unserem Partner unter Verwendung öffentlich zugänglicher, nicht unternehmensspezifischer Informationen über eToro erstellt wurde.