

- App für iOS und Android
- Aktien für 0% Kommissionen handeln
- Aktien, Kryptowährungen und CFDs handelbar
So manch erfolgreiches Unternehmen, das den Gang an die Börse wagte, musste später mit ansehen, wie der Aktien-Kurs schon früh nach dem Start in den Keller ging. Anstelle des erhofften Wachstums war die Folge vielfach ein beträchtlicher Wertverlust. Dementsprechend groß war das Interesse am Facebook Börsengang schon lange vor dem Tag X. Im Mai 2012 war es dann endlich so weit: Der Start der Facebook Aktie wurde international mit Spannung erwartet. Viele Experten rechneten dem weltweit größten sozialen Netzwerk Chancen auf ein historisch gutes Ergebnis aus. Andere Analysten erwarteten eher, dass weit weniger Anleger als erhofft Facebook Aktien kaufen würden. Unter anderem deshalb, weil andere Vertreter der Branche zuvor zum Teil weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben waren.
Ersehnter Erfolg blieb erst einmal aus
Und die skeptischen Prognosen zur Facebook Aktie sollten sich bestätigen. Kaum war der Facebook Börsengang absolviert, waren erste Verluste zu beobachten. 38 US-Dollar kostete die Aktie anfangs. Nur ein paar Tage nach dem Handelsstart sank der Kurs schrittweise. Dies ging in der härtesten Phase so weit, dass der Facebook Aktienkurs zwischenzeitlich auf nur 17,55 Dollar zurückging. Eine dramatische Wende für jene, die sich vom Einstieg den großen Geldsegen versprachen. So zeigte sich durch eine Facebook Aktien Analyse wieder einmal, dass auch die erfolgreichsten Unternehmen kein Garant für einen vergleichbar vielversprechenden Börsengang sind.
Werbe-Ansatz scheint sich endlich zu bewähren
Glück im Unglück für die Anleger: Der Facebook Aktienkurs stabilisierte sich wieder. Wenngleich die ursprünglichen Hoffnungen von Banken und dem Management nicht einmal phasenweise erfüllt wurden. Die negativen News zur Facebook Aktie in den vergangenen Monaten rissen nicht ab. Nachdem es erst Pannen bei der Nasdaq gegeben hatte, mehrten sich später Zweifel am Konzept rund um Smartphone-Werbung, mit der das Netzwerk in ein neues Zeitalter starten wollten. Nun aber gibt es zur Facebook Aktie News, die bei den Aktionären neue Hoffnung aufkeimen lassen. So erwirtschaftete das Netzwerk mit eben diesem Werbe-Modell auf mobilen Endgeräten mehr als 40 % der gesamten Werbe-Einnahmen. Ein gutes Ergebnis.
Facebook Aktienkurs macht Hoffnung auf anhaltenden Aufwärtstrend
Zu verdanken hat man die bessere Position der Facebook Aktie laut Analyse auch den steigenden Verkaufszahlen bei Tablets und Smartphones. Die neuen Zahlen brachten Facebook endlich wieder mehr Vertrauen ein. Wie geht es weiter mit der Facebook Aktie? Kurs-Sprünge sind aus Expertensicht etwa dann zu erwarten, wenn die neuen Konzepte zur Video-Werbung (bis 2,5 Millionen Dollar sind für einen täglichen Clip mit einer Länge von 15 Sekunden im Gespräch) aufgehen sollten. Vor allem in der vergangenen Woche stieg die Zahl der Anleger, die wieder Facebook Aktien kaufen. Dies ließ den Kurs kurz vor Veröffentlichung der Quartalszahlen auf knapp 25 Dollar steigen. Nachdem die Zahlen publik wurden, kletterte der Aktienkurs zur Wochenmitte zeitweise über den Ausgabepreis. Doch schon kurze Zeit später fiel der Kurs wieder unter die Marke von 38 Dollar. Die Frage, ob Anleger jetzt Facebook Aktien kaufen sollten, beantworten Analysten unterschiedlich.
Dass die Aktie nach mehr als einem Jahr erstmals in die Gewinnzone steuerte, ist durchaus als Pluspunkt zu werten, auch wenn es sich nur um ein vorübergehendes Ereignis handelte. Entscheidend ist für eine positive Facebook Aktien Analyse, ob die neuen Vorhaben von Erfolg gekrönt sein werden. Denn dann könnte sich der momentane Höhenflug fortsetzen.
Bilderquelle:
- www.shutterstock.com/de


- App für iOS und Android
- Aktien für 0% Kommissionen handeln
- Aktien, Kryptowährungen und CFDs handelbar