Die passende Geldanlage ist vor allem dann eine Herausforderung, wenn kein direktes Kapital vorhanden ist, sondern die Anlage direkt in bestimmten Intervallen aufgebaut werden soll. Das Tagesgeld scheint hier für viele die einzige Möglichkeit zu sein, da es die Option bietet, auch geringe Beträge jederzeit sparen zu können. Aber auch ein flatex Sparplan kann eine sehr gute Lösung darstellen. In diesem wird auf ETFs gespart. Mit monatlichen Sparraten kann so über die Dauer ein Guthaben aufgebaut werden.
Flatex Sparplan: Wichtige Informationen zum Angebot
- Kostenfreies Depot kann bei flatex eröffnet werden
- Zahlreiche sparplanfähige ETFs stehen zur Auswahl
- Alle ETFs und Fonds Sparpläne ohne Ordergebühren
- Mindestsparrate liegt bei 50 Euro
- Keine Begrenzung nach oben bei den Sparraten
- Abbuchung der Raten in verschiedenen Intervallen möglich
- Sehr guter Kundensupport
Jetzt direkt zu flatex: www.flatex.de
1. Informationen zum Broker flatex
Der Discountbroker flatex gilt als günstiger Broker mit einem sehr guten Angebot. flatex selbst wurde 1999 ins Leben gerufen. Die Online-Plattform steht seit 2006 zur Verfügung. Seit diesem Zeitpunkt agiert der Broker als Anbieter für private Anleger. Die Plattform ist so konzipiert, dass auch Einsteiger keine Probleme haben, sich hier zurechtzufinden.
Bei flatex handelt es sich um einen deutschen Broker. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Kulmbach. Dadurch erfolgt auch die Regulierung in Deutschland. Hier hat die BaFin die Hand drüber. Die BaFin gilt als eine besonders strenge Regulierungsbehörde, die großen Wert auf ausführliche Kontrollen legt. Ergänzt wird die Sicherheit für den Anleger durch den Schutz über den Einlagensicherungsfond des Bundesverbandes deutscher Banken.
Für die Anleger stehen unter anderem Optionsscheine und Devisen und Zertifikate zur Verfügung. Ein großes Feld von flatex sind auch die ETFs. Die Exchange Traded Funds sind bei Anlegern eine besonders beliebte Alternative im Vergleich zu den klassischen Fonds. Sie können jedoch nicht nur direkt gekauft, sondern auch in Form von einem flatex Sparplan aufgebaut werden.
Der Broker flatex bietet eine besonders einfache Oberfläche und faire Konditionen für den Handel. Der Online-Broker agiert seit mehr als zehn Jahren und wird reguliert. Es handelt sich um einen deutschen Anbieter, der ebenfalls einen deutschen Kundenservice zur Verfügung stellt.
2. Die Depoteröffnung bei flatex im Detail
Besteht Interesse daran, bei flatex aktiv zu werden, ist die Basis dafür die Kontoeröffnung. Das Depot wird einfach und schnell online eröffnet. Nur wenige Schritte sind notwendig. Auf der Webseite kann von jeder Unterseite aus der Button für die Depoteröffnung ausgewählt werden. Das Online-Formular ist übersichtlich gehalten. In mehreren Abschnitten werden die wichtigen Daten abgefragt. Die persönlichen Angaben sind ganz zu Beginn einzugeben. Neben dem Namen und der Staatsangehörigkeit gehören dazu auch der Familienstand sowie die Berufsgruppe. Der Broker möchte sich mit der Abfrage absichern, dass die Anleger aktiv handeln dürfen.
Die steuerrelevanten Angaben machen den nächsten Punkt auf der Liste aus. Unter anderem geht es darum, ob Anleger der US-Steuerpflicht unterliegen. Zudem spielt die Vermögensart eine Rolle. Anschließend wird ein Referenzkonto abgefragt. Es ist die wichtigste Grundlage für die Investition, denn von hier aus werden alle Gelder eingezogen sowie alle Gelder darauf ausgezahlt. So wird verhindert, dass Guthaben durch Betrug auf andere Konten transferiert werden kann. Bei dem Referenzkonto wird ein SEPA-fähiges Konto gefordert.

Das spricht für den Broker Flatex
Sind alle Angaben wahrheitsgemäß durchgeführt, kann das Formular abgesendet werden. Bevor jedoch der flatex Sparplan eingesetzt werden kann, ist noch die Legitimation notwendig. Diese kann auf zwei verschiedenen Wegen erfolgen. Das Video-Ident-Verfahren ist dabei eine besonders beliebte Methode, weil sie Zeit spart. Aber auch das Post-Ident-Verfahren wird durch flatex angeboten. Nach der Legitimation werden die Unterlagen per Post versendet, anschließend kann das Depot genutzt werden. Zu den Unterlagen gehört auch die iTan-Card.
Die Depoteröffnung selbst nimmt nur wenige Minuten in Anspruch. Bis das Depot genutzt werden kann, gehen jedoch ein paar Tage ins Land. Dies hängt damit zusammen, dass flatex direkt eine Legitimation wünscht und anschließend alle wichtigen Unterlagen versendet. Wer hier also einen Sparplan anlegen möchte, der braucht ein paar Tage Geduld. Erfahrungsgemäß geht es dann jedoch recht schnell.
Jetzt direkt zu flatex: www.flatex.de
3. Welche Vorteile hat ein Sparplan auf ETFs?
Um sich zu entscheiden, ob ein flatex Sparplan möglicherweise eine gute Wahl für die eigene Geldanlage darstellen kann, ist es hilfreich, die Vorteile dieser Variante zu kennen. Zusammengefasst gehören dazu vor allem die nachfolgenden Punkte:
- Depot-Gebühren fallen meist nicht an
Der Vorteil von einem Online-Broker wie flatex ist, dass hier alles deutlich günstiger ist als bei der Hausbank in der Filiale. Das heißt, wer ein Depot eröffnet, um einen ETF-Sparplan anzulegen, der profitiert von den günstigen Konditionen und kann so seine Rendite erhöhen. Gerade in Bezug auf Depot-Gebühren setzen viele Online-Broker auf kostenfrei und stellen den Kunden so beste Voraussetzungen für den Start zur Verfügung. - Sparen mit wenig Geld
Viele Anleger gehen davon aus, dass sie mit kleinen Raten nur beim Tagesgeld sparen können oder erst einen gewissen Betrag angespart haben müssen, um hier aktiv zu werden. Das ist jedoch nicht ganz richtig. Selbst dann, wenn man nur 50 Euro im Monat zum Sparen entbehren kann, bedeutet dies, dass sich dennoch ein sehr solides Guthaben aufbauen lässt. Immerhin sind die ETF-Sparpläne so konzipiert, dass hier auch schon kleine Sparraten ausreichen. Über einen längeren Zeitraum hinweg Monat für Monat angespart, können die ETFs für eine nette Rendite sorgen. - Anteile ohne Transaktionskosten erwerben
Bei der Geldanlage spielen die Transaktionskosten eine nicht unerhebliche Rolle, immerhin sorgen sie dafür, dass die Rendite sinkt, auch wenn sie noch so gut ist. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig darauf zu achten, dass die Transaktionskosten möglichst gar nicht vorhanden sind und das ist bei ETF-Sparplänen häufig der Fall. Die Exchange Traded Funds sind aber auch sonst sehr bekannt für die geringen Verwaltungsgebühren, die hier anfallen. - Transparenz und Flexibilität als großer Vorteil
Wer gerne seine Geldanlage beobachtet und auch nachvollziehen möchte, wie sich die Rendite zusammensetzt, der liegt mit ETFs genau richtig. Die Kurse sind immer einsehbar und somit ist es auch nachvollziehbar, wenn es zu Kursveränderungen kommt. Zudem ist es bei den meisten Sparplänen möglich, die Höhe der Raten an die aktuelle Situation anzupassen und diese zu erhöhen oder zu verringern. - Liquide bleiben mit den ETFs
Sehr schön ist die Liquidität, die hier geboten wird. Braucht man das Geld doch einmal, dann lassen sich die ETFs schnell wieder in Guthaben umwandeln. Das ist bei wenigen Geldanlagen der Fall, meist ist das Guthaben erst einmal für eine bestimmte Zeit gebunden. Das ist besonders dann ärgerlich, wenn man es eigentlich dringend bräuchte.
Im Vergleich zu den Vorteilen ist das Risiko bei so einem Sparplan durchaus überschaubar. So besteht die Gefahr, durch Kursschwankungen Guthaben zu verlieren. Im schlimmsten Fall betrifft dies das gesamte Guthaben. Wer jedoch den Markt im Blick behält und bei starken Kursveränderungen reagiert, der kann sein Guthaben gut schützen.
Verschiedene Vorteile sprechen dafür, sich über einen ETF-Sparplan Gedanken zu machen. Er ist eine sehr gute Ergänzung in der eigenen Strategie rund um die Online-Geldanlage, zeigt sich besonders flexibel und praktisch und kann auch an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.
4. Die Gebühren bei einem flatex Sparplan
Der Broker flatex bietet seinen Kunden ein kostenfreies Depot an. Das heißt, hier müssen schon einmal keine Gebühren mit eingeplant werden, wenn es um die Berechnung von möglichen Renditen geht. Genauso sieht es bei den Ausführungen aus. An diesem Punkt nimmt flatex keine Ordergebühren. Zudem hat der Broker auch immer wieder die Möglichkeit, dass Anleger über die Prämierum Partner kostenfrei handeln können. Das sind zeitlich begrenzte Angebote, die in regelmäßigen Abständen auf der Webseite angeboten werden.
Um sich anzeigen zu lassen, welche der bei flatex angebotenen ETFs sparplanfähig sind, kann dies bei dem Anlagenrechner ausgewählt werden. Über eine Auswahl steht die Möglichkeit zur Verfügung sich die sparplanfähigen ETFs anzeigen zu lassen. Somit kann man in Ruhe die ETFs vergleichen und den auswählen, der für den Sparplan eingesetzt werden soll.
Bei flatex sind die Gebühren für den Sparplan übersichtlich gehalten. Das Depot ist kostenfrei, die Ausführungen ist ebenfalls ohne Gebühr. Damit haben Anleger schon einmal einen guten Überblick über mögliche Kosten.

Flatex verfügt über viele Auszeichnungen
5. Die Höhe der Sparraten
Der nächste Punkt in einem Überblick über den flatex Sparplan sind die möglichen Höhen der Sparraten, die angeboten werden. Wie bei vielen Anbietern, gibt es auch hier eine Mindestsparrate. Diese liegt bei flatex bei einer Höhe von 50 Euro pro Monat. Auch wenn es Broker gibt, wo die Sparraten nur 25 Euro betragen, so sind auch die 50 Euro ein fair gehaltener Betrag. Gerade für Einsteiger in die Sparpläne stellen sie eine sehr gute Basis dar. Anleger entscheiden selbst, wann der Betrag von ihrem Konto abgebucht werden soll. flatex bietet dafür verschiedene Möglichkeiten an. Bei der monatlichen Abbuchung stehen der 1. und der 15. des Monats zur Verfügung. Aber auch quartalsweise, halbjährlich oder jährlich ist eine Abbuchung möglich. Zu bedenken ist jedoch, dass die Rate von 50 Euro immer getragen werden muss. Wenn man sich also für die jährliche Abbuchung entscheidet, liegt diese einmalig bei 600 Euro.
Wer darüber nachdenkt, seine Sparrate zu dynamisieren, der wird bei flatex möglicherweise enttäuscht sein. Diese Möglichkeit besteht bei dem Broker nicht. Eine automatische Steigerung der Rate wird also nicht geboten. Teilweise können aber Ausschüttungen direkt wieder angelegt werden.
Ebenfalls interessant zu wissen ist, dass flatex pro Sparplan nur einen ETF zulässt. Das ist aber eine übliche Handlung. In dem Depot können jedoch mehrere Sparpläne angelegt werden, so dass sich auch verschiedene ETFs besparen lassen.
Die monatliche Sparrate für den flatex Sparplan liegt bei 50 Euro. Nach oben hin sind keine Grenzen gesetzt.
Jetzt direkt zu flatex: www.flatex.de
6. Der Support des Brokers
Bei Fragen oder Unklarheiten möchten Anleger von einem guten Support profitieren können. Das ist bei flatex möglich. Der Broker stellt eine Kundenhotline zur Verfügung. Hier gibt es zwei verschiedene Rufnummern. Eine wurde für Bestandskunden angelegt und die weitere für potentielle Neukunden. Bei de Hotlines stehen von Montag bis Freitag zur Verfügung. Ab 8 Uhr bis 22 Uhr sind sie besetzt.
Zusätzlich dazu hat flatex ein Kontaktformular auf der Webseite eingerichtet. Hier werden einfach die Kontaktdaten sowie die Fragen eingetragen und die Antwort erfolgt innerhalb von einer kurzen Zeit.
Für die Kontaktaufnahme steht bei flatex eine Hotline zur Verfügung. Die Hotline kann von Montag bis Freitag gewählt werden.

Der flatex Kundensupport verfügt über eine Telefon-Hotline
7. Weiterbildungsangebote von flatex
Auch im Rahmen der Geldanlage in flatex Sparpläne kann es sinnvoll sein, sich mit der Thematik zu beschäftigen und die Weiterbildungsangebote des Brokers in Anspruch zu nehmen. Die Akademie bei flatex ist sehr gut aufgestellt und fokussiert vor allem die Unterstützung durch Experten. So können Kunden beispielsweise kostenfreie Webinare in Anspruch nehmen oder auch Schulungsvideos nutzen. Dadurch fällt es leicht, sich in die Plattform einzuarbeiten und sich die gewünschten Sparpläne zusammenzustellen.
Das Weiterbildungsangebot von flatex ist breit gefächert. Hier werden Kunden durch Experten unterstützt.
8. Die flatex App als praktische Hilfe
Der Broker weiß, dass viele Anleger ständig unterwegs sind und in diesem Zusammenhang nur wenig Zeit haben, zu Hause am PC die Entwicklung von ihrem flatex Sparplan zu überprüfen. Daher bietet der Broker eine kostenfreie App an. Diese ist so konzipiert, dass sie einen Überblick über das gesamte Depot zu bieten hat. Man kann sich also über die Kursentwicklung informieren oder auch einfach einen Blick auf die Rendite vom Sparplan werfen.
Mit der mobilen App von flatex behalten Anleger ihre Sparpläne immer im Blick.
9. Fazit: Sehr gute Geldanlage mit überschaubarem Risiko
Der flatex Sparplan bildet eine sehr gute Geldanlage für alle Anleger, die über einen längeren Zeitraum hinweg Guthaben ansparen und auch bereit sind, ein Risiko für eine gute Rendite einzugehen.
Mit der Vermögensbildung über ETFs wird auf die Exchange Traded Funds gesetzt, die nur geringe Gebühren mit sich bringen und direkt eine optimale Risikostreuung mit sich bringen.
Jetzt direkt zu flatex: www.flatex.de
- Die zuverlässige Handelsplattform von Bitmax ausprobieren! – 22. Februar 2022
- So könnte die Zukunft von Ethereum aussehen! – 6. Juli 2021
- Tagesgeld Hopping – so kann es sich lohnen – 1. Februar 2020
- Bitcoin Trading Erfahrungen 2022 – So geht Bitcoin Trading in Deutschland! – 5. November 2019
- Bitcoin Mining Software – Beste Bitcoin Mining Software zum Download finden! – 5. November 2019