Die ING bietet Kunden, die bis Ende Februar ein neues Girokonto eröffnen, einen Winterbonus von 75 Euro an. Die Prämie wird auf das verzinste Tagesgeldkonto der ING ausgezahlt. Die Kunden verfügen entweder schon über das Tagesgeld-Konto der ING oder eröffnen dieses im Rahmen der Eröffnung dies kostenlosen Girokontos. Das Tagesgeldkonto ist ebenfalls kostenlos. Um den Winterbonus zu erhalten, muss man sich lediglich zweimal innerhalb der ersten vier Monate sein Gehalt oder seine Rente in Höhe von mindestens 1.000 Euro auf das neue Konto überweisen lassen.
Jetzt direkt zur ING: www.ing.deInvestitionen bergen das Risiko von Verlusten
Girokonto der ING mit vielen Vorzügen
Die ING bietet ein kostenloses Girokonto mit zahlreichen attraktiven Vorteilen an. So können die Online-Services wie Überweisungen, Daueraufträge oder Lastschriften jederzeit kostenlos genutzt werden. Darüber hinaus erhält man nach der Kontoeröffnung eine Kreditkarte von VISA, die ebenfalls kostenlos ist. Damit können die Kunden an vielen Geldautomaten in Deutschland und der Eurozone ab einem Betrag von 50 Euro kostenlos Geld abheben. Seit einiger Zeit bietet die ING mit der Banking to go App eine Anwendung für das Smartphone an, mit der Kunden auch von unterwegs jederzeit ihren Kontostand einsehen können.
Kontoeröffnung bequem im Internet
Ein neues Girokonto bei der ING lässt sich bequem online eröffnen. Hat ein Kunde bereits Zugangsdaten für das Onlinebanking – beispielsweise weil er bereits andere Angebote der ING nutzt –, so müssen bei der Eröffnung eines Girokontos nur noch wenige zusätzliche Daten angegeben werden. Die Verifizierung erfolgt über die Vorlage des Ausweises. Im Rahmen des kostenfreien Kontowechselservices informiert die ING zudem alle Zahlungspartner über die neuen Kontodaten.

Girokonto bei der ING eröffnen und bis zum 28.2.2019 einen Winterbonus in Höhe von 75€ kassieren
Geld abheben an Automaten oder im Einzelhandel
Kunden der ING können nicht nur am Geldautomaten Bargeld abheben, sondern dies gleich mit dem täglichen Einkauf verbinden. Die ING arbeitet mit Handelspartnern wie dem dm-Drogeriemarkt, dem Discounter ALDI Süd und dem Supermarkt REWE zusammen. Dort kann man ab einem Einkaufswert von 5 Euro bis zu 200 Euro ohne zusätzliche Gebühren abheben. ING-Kunden benötigen hierfür lediglich ihre Girokarte und die dazugehörige PIN.
Überweisungen mit paydirekt
Die ING ist bietet zudem die Bezahlung über paydirekt an, den Online-Bezahlservice deutscher Banken und Sparkassen. Dieser Service gilt als sehr sicher, da keine Kontodaten an Dritte weitergegeben werden. Kunden der ING können ihre Bankgeschäfte bequem und kostenlos über das Internetbanking sowie die Banking to go App durchführen. Kontoauszüge werden monatlich in der Post-Box hinterlegt. Darüber hinaus ist der Kundenservice bei Fragen rund um die Uhr kostenlos zu erreichen. Lediglich für Dienstleistungen wie Überweisungen über einen Kundenbetreuer fallen Gebühren an.
Girokonten für Studenten mit Winterbonus
Auch Studenten, die bis zum 28. Februar 2019 ein neues kostenloses Girokonto bei der ING eröffnen, können sich auf den Winterbonus freuen. Sie eröffnen zugleich ein Tagesgeld-Konto bei der ING und erhalten den Bonus von 75 Euro auf dieses Tagesgeldkonto gutgeschrieben. Einzige Voraussetzung ist, dass Studenten in den ersten vier Monaten nach Kontoeröffnung mindestens zweimal in Folge ihr Bafög, ihr Gehalt oder eine Stipendienzahlung auf dieses Girokonto überwiesen bekommen.
Nach der Eröffnung eines Girokontos profitieren Studenten von den zahlreichen kostenlosen Angeboten der ING. Die Kontoführung über das Internetbanking und die Banking to go App sind ebenso kostenlos wie das Geldabheben an der Supermarktkasse. Studenten bis 30 Jahre können zudem einen Dispokredit bei der ING beantragen. In diesem Fall können sie ihr Girokonto um maximal 500 Euro überziehen. Für die Beantragung des Dispokredits müssen keine weiteren Unterlagen eingereicht werden.
Jetzt direkt zur ING: www.ing.deInvestitionen bergen das Risiko von Verlusten
Verzinstes und kostenloses Tagesgeldkonto
Mit der Eröffnung eines Girokontos eröffnen Studenten zugleich ein ebenfalls kostenloses und verzinstes Tagesgeldkonto. In den ersten vier Monaten nach Eröffnung wird das Guthaben hierauf bis zu einer Höhe von 50.000 Euro mit einem Zinssatz von 1 Prozent verzinst. Nach vier Monaten oder bei einer höheren Summe auf dem Konto greift der variable Tagesgeld-Kontozinssatz, der derzeit bei 0,01 Prozent im Jahr liegt. Ein Tagesgeldkonto bietet den Vorteil der sicheren Geldanlage und zugleich den jederzeitigen Zugriff auf das Geld.

Die ING bietet auf das Tagesgeld 1% p.a. an
Direktbank mit vielen Optionen
Die ING hat ihren Sitz in Frankfurt am Main und ist Teil der ING Groep aus den Niederlanden. 2016 war sie nach Kundenzahlen die größte Direktbank Deutschlands. Heute ist das Tagesgeldkonto bei vielen Kunden besonders beliebt. Dazu kommen zahlreiche weitere Dienstleistungen rund um Sparkonten, Kredite und Brokerage.
Schon seit 2014 könnten sich Kunden bei der ING alternativ zur Verifizierung bei der Post auch über eine Webcam identifizieren. Dies erleichtert den Prozess der Kontoeröffnung. Darüber hinaus hat die ING rund 1200 eigene Geldautomaten, an denen Kunden kostenlos Geld abheben können. Viele weitere Automaten sind über die VISA-Karte ab einer Abhebung von 50 Euro kostenlos nutzbar.
Fazit: attraktive ING-Aktion zu Jahresbeginn
Bei der ING beginnt das neue Jahr mit einer attraktiven Kundenaktion. Wer bis zum 28. Februar 2019 ein neues kostenloses Girokonto bei der Bank eröffnet, erhält einen Winterbonus von 75 Euro auf das damit verbundene Tagesgeldkonto gutgeschrieben. Auch Studenten kommen in den Genuss dieses attraktiven Angebots. Während bei Arbeitnehmern in den kommenden vier Monaten mindestens zweimal in Folge Gehaltszahlungen ab 1.000 Euro auf das neue Girokonto eingehen müssen, damit der Winterbonus ausgezahlt werden kann, können dies bei Studenten auch Bafög-Zahlungen sein.
Mit dem Girokonto der ING sind zahlreiche Vorzüge verbunden. Neben kostenlosen Banking-Angebote im Internetbanking kann die Banking to go App genutzt oder über paydirekt online gezahlt werden. Darüber hinaus sind Barabhebungen nicht nur an zahlreichen Geldautomaten in ganz Europa, sondern auch an vielen Supermarktkassen möglich.
Jetzt direkt zur ING: www.ing.deInvestitionen bergen das Risiko von Verlusten