Die Intelligent Recommendations GmbH mit Sitz in Hamburg hat eine Plattform für Anlageempfehlungen auf der Basis kollektiver Intelligenz entwickelt. Das Prinzip: Die von einer Vielzahl von Menschen zusammengetragenen Einschätzungen oder Empfehlungen zur Marktentwicklung im weitesten Sinne werden in Kategorien unterteilt, gefiltert und ausgewertet. Die Auswertung liefert durch die Anwendung geeigneter Verfahren intelligente Ergebnisse.
Das Prinzip basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, muss aber als sehr innovativ bezeichnet werden. Die Idee zur Entwicklung einer Plattform für Anlageempfehlungen auf Basis kollektiver Intelligenz im Internet wurde im Jahr 2007 entwickelt. Im Jahr 2008 erhielten die Initiatoren ein Gründer-Stipendium, im Jahr 2009 folgte schließlich die Gründung der Intelligent Recommendations GmbH. Es folgte die Entwicklung eines „kollektiven Musterdepots“ und schließlich eines eigenen Indexes, der Anlegern die Partizipation an der Strategie ermöglicht. Anleger, die mit Intelligent Recommendations Erfahrungen gemacht haben schätzen die breite Auswahl der mit der Methode prognostizierten Basiswerte.
Jetzt direkt zu Intelligent Recommendations: www.ir-system.com
Das Angebot umfasst Musterdepots, Zusammenfassungen und Anlagezusammenstellungen zu allen wichtigen Aktienmärkten, Fonds, Rohstoffen und ökologischen Investments. Wer mit Intelligent Recommendations Erfahrungen möchte hat zwei Möglichkeiten das Angebot zu nutzen. Zum einen kann das kostenpflichtige Premium-Angebot gebucht werden, das Zugriff auf täglich oder wöchentlich aktualisierte Musterdepots, die kollektiven Anlagezusammenstellungen und Depotaufteilungen bietet. Zum anderen bietet das Unternehmen einen kostenlosen Basis-Account an, der Einsicht auf das monatlich aktualisierte kollektive „Musterdepot“ und die „Zusammenfassung“ ermöglicht und dafür im Gegenzug die Teilnahme des Nutzers an Meinungen, Empfehlungen oder Einschätzungen erfordert.
Der Zugriff auf die Auswertungen ist auch ohne Mitgliedschaft über den Bezug zweier (kostenpflichtiger) Börsenbriefe möglich. Die Basis für Empfehlungen bildet in beiden Fällen der „Intelligent Recommendations Index (IREX). Der Börsenbrief „IREX Trend Trader“ bzw. das gleichnamige System will die Trends in verschiedenen Anlageklassen vorwegnehmen. Die Performance kann (von jedermann) mit der der Benchmark verglichen werden. Im Zeitraum Januar 2009 bis Juli 2013 wurde eine deutliche Outperformance erzielt. Das System „IREX AFR Trader“indiziert dagegen, welche Aktien, Rohstoffe und Fonds das größte Potenzial besitzen. Auch hier konnte im Zeitraum Januar 2009 bis Juli 2013 eine deutliche Outperformance erzielt werden. Wer über den Weg der Börsenbriefe mit dem System von Intelligemt Recommendations Erfahrung machen möchte muss mit jährlichen Bezugsgebühren im Bereich von 400 Euro rechnen.
Ein Pluspunkt im Intelligent Recommendations Test ist die schnelle und kostenlose Registrierung für den Basis-Account und die nicht einmal die Angabe vollständiger Adressdaten erfordert. Nutzer müssen sich damit nicht „outen“ und können z. B. auch als professionelle Händler von Banken Intelligent Recommendations Erfahrungen nutzen, ohne sensible Informationen preisgeben zu müssen. Im Rahmen der Anmeldung werden Nutzer zu ihren Handelserfahrungen- und Gewohnheiten sowie zu den üblichen Informationsquellen befragt. Ohne Registrierung ist der Zugriff auf Auswertungen und Zusammenfassung und die Abgabe von Meinungen und Einschätzungen nicht möglich.
Der Weg zu den kostenlosen Auswertungen
Die Registrierung wird mit einem Betsätigungslink abgeschlossen. Nach dem ersten Login müssen Nutzer angeben, für welchen Anlagehorizont sie sich vorzugsweise interessieren. Der kürzeste mögliche Zeitraum beträgt 0-2 Jahre, der längste mögliche Zeitraum mehr als 7 Jahre. Zudem muss angegeben werden, wie das eigene Portfolio derzeit aufgeteilt bzw. welche Anlagebereiche favorisiert sind. Diese Aufteilung kann monatlich, die Angabe des bevorzugten Zeitraumes alle drei Monate geändert werden. Schließlich müssen einzelne favorisierte Werte (Empfehlungswerte) genannt werden, damit der Zugang zum Musterdepot freigeschaltet wird und Nutzer die Intelligent Recommendations Erfahrung bzw. Auswertung einsehen können.
Das Musterdepot zeigt für verschiedene Risikoneigungen und Anlagehorizonte die Empfehlungen der Nutzer inklusive der durch diese angegebenen Kursziele. Es handelt sich somit nicht um konkrete Empfehlungen für die Positionierung am Markt, sondern um Einschätzungen anderer Nutzer ohne weitergehende Auswertung. Ein Schwachpunkt im Intelligent Recommendations Test: Zu vielen in der Priorität der Nutzer weit oben stehenden Werten liegen gerade einmal eine Handvoll Empfehlungen bzw. Kurszielangaben vor. Das stellt die Repräsentativität der Angaben in Frage.
Jetzt direkt zu Intelligent Recommendations: www.ir-system.com
Die Repräsentativität ist ein grundlegendes Problem von Sentiment-Indikatoren und allen Ansätzen, die Markteinschätzungen auf Grundlage der Einschätzungen einer großen User-Anzahl treffen möchten. Stand Anfang September 2013 hatten gerade einmal 5700 User Einschätzungen auf der Plattform abgegeben. Das wirft die Frage nach der Klientel auf, die mit Intelligent Recommendations Erfahrung macht: Ist es wirklich die breite Masse der Anleger oder stammen die Einschätzungen überwiegend von innovationsfreudigen Professionals? Die ohnehin überschaubare Anzahl der Nutzer dürfte noch geringer ausfallen, wenn in jeder Anlageklasse nur jene berücksichtigt werden, die diese Klasse auch tatsächlich handeln und sich mit dem Markt auseinandersetzen. Da auf der Plattform sehr viele Anlagewerte Gegenstand sind lässt sich keinesfalls ausschließen, das im Extremfall Empfehlungen auf sehr wenigen Meinungen basieren.
Das Vorhaben klingt vielversprechend: Aus den Empfehlungen von Internetnutzern eine kollektive Intelligenz bilden und daraus schlagkräftige Handelssignale ermitteln. Nicht alles von diesem Versprechen löst die Plattform ein: Welche „Filter, Kategorisierungen und Auswertungen“ die Empfehlungen der Nutzer von einer bloßen Zählung unterscheiden bleibt im Unklaren.
Fraglich ist auch die Repräsentativität: Aufgrund der begrenzten Nutzerzahl kann kaum für jeden thematisierten Anlagegegenstand eine ausgewogene, stetige Empfehlungsbasis gewährleistet werden. Wer sich für Kapitalanlage und Trading mithilfe kollektiver Intelligenz interessiert sollte mit Intelligent Recommendations Erfahrung machen, die Auswertungen aber nicht sofort als alleinige Grundlage für Handelsentscheidungen nutzen. Daran ändert auch nichts, dass die kostenpflichtigen Strategien eine Outperformance bieten.
Größte Social Trading Plattform der Welt
Über 30 Kryptowährungen im Angebot
50 FX-Paare zur Auswahl
71 % der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.
Handel mit MT5 möglich
Aktien handelbar
Auch Kryptowährungen im Handelsangebot
CFD Service – 81% verlieren Geld
Handeln Sie echte Aktien und ETFs mit 0% Kommission
0% Kommission bei monatlichen Umsätzen bis 100.000 EUR
Mehr als 2.000 Aktien aus aller Welt
CFD Service - 79% verlieren Geld