

- App für iOS und Android
- Aktien für 0% Kommissionen handeln
- Aktien, Kryptowährungen und CFDs handelbar
Die Tesla Aktie (WKN A1CX3T / ISIN US88160R1014) kennt seit diesem Jahr kein Halten mehr und konnte im Vergleich zum November 2012 mehr als 527 Prozent zulegen. Doch wie lange kann dieser Trend noch anhalten und lohnt es sich noch die Tesla Aktie zu kaufen? Oder hat sich in so kurzer Zeit eventuell eine Blase gebildet, die bald platzen könnte?
Fundamentale Aussicht
Die Ergebnisse des dritten Quartals stehen Anfang November an. Nach Analystenmeinung von Thomson Reuters, wird ein Nettogewinn von 12 Millionen Dollar oder 11 Cent je Tesla Motors Aktie, bei einem Gesamtumsatz von 518 Millionen Dollar, erwartet. Die Bruttomarge des Unternehmens wird wahrscheinlich auf 22,6 Prozent steigen. Dies erscheint besonders eindrucksvoll, da im Vorjahresquartal noch ein Minus von 16,6 Prozent zu Buche geschlagen hat. Für das letzte Quartal hält Chairman und CEO Elon Musk sogar eine Steigerung von über 25 Prozent für möglich. Insgesamt will Tesla dieses Jahr von seinem Modell S etwa 21.000 Stück weltweit absetzen. Zweifel bestehen an diesen Prognosen kaum, denn Tesla produziert etwa 500 Autos pro Woche und angeblich bestehen durch die hohe Nachfrage teils sogar Lieferengpässe. Da viele dieser Autos nach Europa geliefert werden und auch in Asien eine hohe Nachfrage existiert, besteht auch an der geplanten und erfolgreichen globalen Expansion kein Zweifel. Somit hat es Tesla geschafft, seine doch recht preisintensiven Autos auch in Ländern zu verkaufen, die im Gegensatz zu einigen amerikanischen Bundesstaaten, keine hohen Subventionen für den Erwerb von Elektroautos zahlen.
All diese Fakten sprechen für eine weitere Rallye der Tesla Aktie. Ein Wermutstropfen besteht, trotz der positiven Tesla Aktien Prognose, allerdings in der von Elon Musk angesprochenen Überbewertung der Tesla Aktie. Dies macht zwar den in diesem Titel investierten Anlegern Freude, jedoch könnte der Kurs auch bei kleineren Tesla Aktie News zu Erdbeben führen, die in einem schnellen Abverkauf des Titels enden könnten.
Jetzt Konto beim Testsieger XTB eröffnen
Charttechnische Aussicht
Der Kurs befindet sich knapp über der oberen langfristigen Trendkanalbegrenzung und es ist wahrscheinlich, dass in dieser Woche, respektive am heutigen Handelstag, ein Ausbruch per Tagesschlusskurs gewagt wird. Aktuell bestehen keinerlei Anzeichen für eine bärische Umkehr, was auch die komfortabel weit entfernten 50- und 200-Tage-Durchschnitte bestätigen. Da dieser Chart keine Widerstände zu bieten hat, fällt eine positive Tesla Aktien Prognose leicht und ein Angriff auf die runde 200 Dollar Marke ist anzunehmen. An diesem Punkt könnte sich der Verlauf der Aktie in den nächsten Monaten entscheiden. Kommt an dieser runden Marke Widerstand auf, könnte es zu einer überfälligen und weit ausgedehnteren Konsolidierung kommen. Für die Gesamtsituation des Charts wäre ein Rücklauf bis in den Bereich von 137,00 Dollar völlig unproblematisch und würde die Türen für Positionstrader öffnen, die sich wieder langfristig an den Titel binden wollen. Schießt die Tesla Motors Aktie jedoch über 200 Dollar, steht als Nächstes die 220 Dollar Marke im Fokus.
Fazit Tesla Aktie: noch Potenzial, aber…
Sowohl die fundamentale als auch die charttechnische Situation sprechen für eine Fortsetzung der Rallye bis mindestens 200 Dollar. Allerdings gibt der Chart nur für kurzfristige Trader erfolgreiche Chancen her. Händler, die schon investiert sind, sind mit einem klaren „Hold“ gut aufgehoben. Kurzfristig orientierte Trader könnten einen eventuellen Abprall an der oberen Trendkanalbegrenzung nutzen und nach einem Pullback auf 173,80 die Tesla Aktie kaufen. Diese Situation bleibt zumindest bis zu den Tesla Aktie News (Quartalsbericht) Anfang November erhalten.


- App für iOS und Android
- Aktien für 0% Kommissionen handeln
- Aktien, Kryptowährungen und CFDs handelbar