Die Investition in Immobilien wird über Zinsland auch für Kleinanleger möglich. In Form von Crowdinvesting kann über die Plattform Geld in verschiedene Immobilienprojekte angelegt werden. Als attraktives Angebot für Neukunden gibt es bis Ende Oktober einen Cashback-Bonus in Höhe von 100 Euro. Wer den Zinsland Bonus gerne nutzen möchte, der darf bisher kein Konto bei dem Anbieter haben. Zudem müssen Neukunden wenigstens 1.000 Euro investieren. In welches Projekt die Investition erfolgt, ist unwichtig. Eines der aktuellen Zinsland Projekte ist das Hotel Kaiserlei.
- Cashback-Bonus von 100 Euro
- Mindestinvestition liegt bei 1.000 Euro
- Aktuelle Renditen von bis zu 7 % p.a.
- Laufzeiten ab 10 Monaten
Jetzt direkt zu Zinsland: www.zinsland.de
Der Zinsland Bonus – die Vorgaben für die Bonuszahlung
Kleinanleger, die mit einem geringen Kapital investieren möchten, haben oft nur wenig Gelegenheit, im Immobiliensektor aktiv zu werden. Zinsland ändert dies durch die Möglichkeit, Crowdinvesting zu betreiben. Projektträger können auf der Plattform ihre Projekte vorstellen und ein Angebot für die Anleger machen. Dieses enthält eine Laufzeit sowie einen Zinssatz. Zudem wird die Investitionssumme, die für eine Umsetzung notwendig ist, angegeben. Bei Zinsland kann ab einem Betrag in Höhe von 500 Euro investiert werden. Um das Angebot für Neukunden noch attraktiver zu machen, gibt es den Zinsland Bonus. Es handelt sich um ein zeitlich eingeschränktes Angebot, das nur bis Ende Oktober 2018 gilt. Wer bis zu diesem Zeitpunkt ein Konto bei Zinsland eröffnet und in ein beliebiges Projekt einen Betrag von wenigstens 1.000 Euro investiert, der erhält einen Zinsland Cashback in Höhe von 100 Euro.
Bei Zinsland wird mit Nachrangdarlehen gearbeitet. Das Geld, welches hier investiert wird, ist für die Laufzeit gebunden. Eine vorzeitige Rückzahlung ist nicht möglich. Hoch sind die Renditen, die Anleger hier erhalten können. Allerdings ist auch das Risiko bei einem Nachrangdarlehen hoch. Kommt es zu einer Insolvenz des Projektträgers und kann das Projekt dann nicht beendet werden, kann das Kapital komplett verloren gehen.
Die Rahmeninformationen zum Projekt Hotel Kaiserlei
Bei der Auswahl der Zinsland Projekte für den Bonus steht auch das Hotel Kaiserlei zur Verfügung. Das Projekt soll in Frankfurt / Offenbach am Main realisiert werden. Der Projektträger ist die Eyemaxx Real Estate AG. Zu den Rahmenbedingungen gehören die Anlageklasse, die Laufzeit des Projektes und die Verzinsung. Angeboten wird eine Verzinsung in Höhe von 6,25 % p.a. Die Laufzeit liegt bei rund 20 Monaten. Dies ist der Zeitraum, für den eine Verzinsung garantiert ist. Dies gilt auch dann, wenn das Projekt früher als geplant beendet wird. Bei der Anlageklasse handelt es sich um ein Nachrangdarlehen. Damit das Projekt umgesetzt werden kann, ist ein Betrag in Höhe von 2.400.000 Euro notwendig. Der aktuelle Betrag, der bereits durch Anleger eingegangen ist, wird auf der Webseite ebenfalls angegeben. Bei der Entscheidung dafür, ob der Anleger den Zinsland Immobilien Bonus durch eine Investition in das Hotel Kaiserlei erhalten möchte, spielt auch der Projekttyp eine Rolle. Es handelt sich hierbei um ein Gewerbe. Geplant durch den Projektträger ist der Umbau von einem Bürogebäude zu einem Hotel. Aktuell befindet sich das Projekt im Bau. Das heißt, das Bestandsobjekt wurde schon angekauft und es wurde auch bereits mit dem Umbau begonnen.

Fast monatlich bietet Zinsland neue Anlagemöglichkeiten
Die Projektbeschreibung und Lage zum Hotel Kaiserlei
Bei dem Projektentwickler handelt es sich um ein börsennotiertes Unternehmen, das bereits langjährig in der Branche aktiv ist. Für das Projekt selbst gibt es einen Pachtvertrag mit einer Dauer von 20 Jahren. Der Vertrag wurde mit der Plateno Gruppe abgeschlossen. Diese verfügt über 20 Marken und besitzt in neun Ländern mehr als 3.700 Hotels. Der Plan ist es, ein bestehendes Bürogebäude in ein Hotel umzuwandeln. Der Baustart liegt nicht in der Zukunft, er ist bereits erfolgt. Das Objekt liegt im Stadtteil Kaiserlei. Es handelt sich hierbei um einen Stadtteil in Offenbach. Offenbach befindet sich in der Nähe von Frankfurt am Main. Durch den Projektträger ist geplant, dass hier ein Hotel mit 3 Sternen entsteht. Das Gebäude verfügt über neun Geschosse, auf denen mehr als 180 Zimmer verteilt werden sollen. Für die Gäste gibt es eine Tiefgarage. Zudem werden zum Hotel eine Bar, ein Frühstücksraum und eine zusätzliche Lounge entstehen. Interessant für den Anleger, der darüber nachdenkt, das Zinsland Crowdinvesting durchzuführen, ist der Hinweis auf den Pachtvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von 20 Jahren. Dazu kommt, dass der Vertrag bei Bedarf über fünf Jahre verlängert werden kann. Dies ist zweimalig möglich. Zudem kann der Projektträger eine Baugenehmigung vorweisen.
Jetzt direkt zu Zinsland: www.zinsland.de
Die Lage – hier entsteht das Hotel Kaiserlei
Das Gebäude, in dem das Hotel entstehen wird, liegt in der Kaiserleistraße 55. Diese befindet sich in Offenbach im Stadtteil Kaiserlei. Kaiserlei ist ein Stadtteil am Ufer des Main, nicht weit von der Innenstadt entfernt. Das Quartier, in dem sich das Gebäude befindet, wird zu großen Teilen gewerblich genutzt. Daher ist der Anschluss an die öffentlichen Verkehrsmittel ideal. Gleiches gilt für die Anfahrt per Auto nach Kaiserlei. Vom Hotel Kaiserlei wird es nicht weit bis zur Promenade am Main sein. Auch die Makrolage ist optimal für das Ziel des Projektes. Offenbach ist eine der größten Städte von Hessen. Sie liegt in der Nähe von Frankfurt am Main und gilt als erfolgreicher Wirtschaftsstandort. Auch das Hotelgewerbe wird immer weiter ausgebaut. So wird Offenbach beispielsweise stark von Touristen und auch Messereisenden auf der Suche nach einer Unterkunft frequentiert, die nach Frankfurt am Main möchten. Offenbach verfügt über vier Anschlüsse an die Autobahn. Die Anreise nach Frankfurt am Main ist so mit Auto schnell möglich. Zudem gibt es ein sehr gut ausgebautes ÖPNV-Netz. Aber auch Besucher der Stadt, die sich für Offenbach selbst interessieren, nehmen zu. Dafür sorgen die Freizeitaktivitäten im Taunus sowie am Main und in der Stadt selbst.
Der Projektentwickler vom Hotel Kaiserlei
Das Projekt wird durch die Eyemaxx Real Estate AG umgesetzt. Die Gründung des Unternehmens erfolgte bereits 1996. Bis zum Jahr 2018 wurden durch das Unternehmen 30 Projekte realisiert. Der Umsatz allein im Jahr 2017 lag bei 4.998.000 Euro. Aktuell hat die Projektpalette, die durch die Eyemaxx Real Estate AG umgesetzt wird, einen Wert in Höhe von 890 Millionen Euro. Der Unternehmenssitz befindet sich in Aschaffenburg. Allerdings hat die Eyemaxx Real Estate AG weitere Standorte in Europa. Der Projektträger selbst verweist darauf, dass durch ein großes Netzwerk sowie ein breit aufgestelltes Team aus Mitarbeitern, die Expertise im Immobilienbereich haben, die Projektumsetzung professionell umgesetzt wird. Es handelt sich hier um ein börsennotiertes Unternehmen. Die Notierung ist an der Frankfurter Börse erfolgt.
Als CEO agiert Dr. Michael Müller. Er hat, gemeinsam mit zwei Gründern, die Eyemaxx Real Estate AG gegründet. Der Geschäftsführer hat den Fokus des Unternehmens auf großvolumige Projekte gelegt. Die Projekte werden in Österreich und Deutschland umgesetzt. Auch Klaus Herrmann ist Geschäftsführer und konnte als Bauleiter schon zahlreiche Erfahrungen sammeln. Seit 2013 ist er bei der Projektentwicklung in der Eyemaxx Real Estate AG aktiv. Dabei liegt sein Arbeitsbereich für Klaus Herrmann in der Projektentwicklung innerhalb von Deutschland.

Ohne Umwege sofort zur Investition und damit verbundenen Rendite – Zinsland
Durchführung einer Investition bei Zinsland
Der Bonus für Neukunden, der durch Zinsland bis Oktober 2018 angeboten wird, kann über die Plattform eingelöst werden. Der erste Schritt ist eine Eröffnung eines Kontos bei Zinsland. Über den Registrierungs-Button auf der Webseite erfolgt die Kontoeröffnung. Es wird die Mail-Adresse des Anlegers abgefragt. Anschließend werden die AGB akzeptiert und ein Zugang angefragt. Der Link für den Zugang wird per Mail versendet. Der Kunde wählt den Link aus und wird in den internen Bereich weitergeleitet. Hier muss er seine persönlichen Daten angeben. Erst nach einer vollständigen Angabe der Daten sowie einer Verifizierung kann die Geldanlage durchgeführt werden.
Im internen Bereich wird das Projekt ausgewählt, in das investiert werden soll. Der Prozess selbst ist transparent gehalten. Der Anleger weiß zu jedem Zeitpunkt, wo sein Geld ist. Bis zur Auszahlung an den Projektträger wird es durch einen Treuhänder verwaltet. Wenn das Projekt gestartet wird, erfolgt eine Information an die Anleger, die durch Zinsland ausgegeben wird. Gleiches gilt für den Ablauf der Laufzeit. Es gibt eine Benachrichtigung beim Abschluss. Der Anleger erhält dann sein Investment sowie die Zinsen ausgezahlt. Es ist möglich, zeitgleich hin mehrere Projekte bei Zinsland zu investieren. Die Mindestsumme für eine Investition liegt bei 500 Euro.
Fazit: Den Zinsland Bonus durch das Hotel Kaiserlei erhalten
Bei Zinsland werden verschiedene Immobilienprojekte angeboten, in die ab einer Summe von 500 Euro investiert werden kann. Damit eröffnet die Plattform auch Kleinanlegern die Möglichkeit, mit einem geringen Betrag von dem florierenden Immobilienmarkt zu profitieren. Der aktuelle Bonus, der durch den Anbieter zur Verfügung gestellt wird, greift erst dann, wenn ein Mindestbetrag von 1.000 Euro in ein Projekt investiert wird. Eines der Projekte, die dafür angeboten werden, ist das Hotel Kaiserlei. Wenn ein Neukunde sich dafür entscheidet, in das Projekt 1.000 Euro zu investieren, der erhält anschließend eine Auszahlung in Höhe von 100 Euro. Die Verzinsung erfolgt jedoch für den vollen Investitionsbetrag. Durch die einfache Handhabung der Plattform ist es auch für Einsteiger im Bereich des Crowdinvestings normalerweise kein Problem, erste Investitionen zu tätigen. Dennoch sollten sich Anleger über das Risiko bewusst sein, das sie mit einem Nachrangdarlehen eingehen. Durch die detaillierte Beschreibung der Projekte auf Zinsland kann ein Anleger das mögliche Risiko jedoch gut abwägen.
Jetzt direkt zu Zinsland: www.zinsland.de