Trading-Foren sind Anlaufpunkte des Internets, um mit Gleichgesinnten Börsenerfahrungen auszutauschen. In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie beachten müssen, und welche Foren besonders für Börsianer geeignet sind.
Nahezu alle privaten Trader lieben die Unabhängigkeit des Tradings. Niemand sagt ihnen, was sie zu tun oder zu lassen haben. In welchem anderen Beruf gibt es eine vergleichbare Freiheit? Es gibt aber auch ein paar Nachteile. So kann man sehr viele Trader zum Typ „einsamer Wolf“ zuordnen. Sie haben nur wenige Kontakte zur Außenwelt, und das individuelle Kommunikationsbedürfnis wird oft nicht befriedigt.
Abhilfe schaffen Börsenforen. Sie bieten Börsenneulingen und erfahrenen Tradern die Möglichkeit, sich auszutauschen. Erfahrene Trader stillen ihr Kommunikationsbedürfnis und Börsenneulinge können wertvolle Erfahrungen sammeln. Für beide Seiten ist es praktizierte Hilfe zur Selbsthilfe.
Trader-Foren sind in der Regel kostenfrei. Jeder mit einer gültigen Email-Adresse kann sich anmelden und mitmachen. Unter den Stichworten „Trading + Foren“ finden sich bei Google über 591000 Einträge. Damit haben Sie die Qual der Wahl. Allerdings nur dann, wenn Sie der englischen Sprache mächtig sind, denn die meisten Foren sind nicht deutschsprachig.
Vorteile:
Nachteile:
Wer sich intensiv in den Foren engagiert, der erhält den Eindruck, dass sich nur Gewinner unter den Teilnehmern befinden. Das ist erstaunlich, denn unter den Brokerkonten befinden sich nach drei Jahren 70 bis 90% Verliererkonten. Offensichtlich versuchen sich die Teilnehmer der Foren stets als Gewinner auszugeben. Die Realität beweist, dass die Mehrheit der Börsianer Geld verliert. Dafür aber eine Minderheit, im Gegensatz dazu, umso mehr gewinnt.
Ein gutes Börsen-Forum können Sie nach vier Kriterien identifizieren. Achten Sie auf eine hohe Anzahl an Beiträgen, und schauen Sie sich die Gliederung des Forums an. Die Gliederung sollte detailliert aber nicht unübersichtlich sein. Auch die Aktualität der Beiträge ist ein wichtiges Qualitätskriterium.
Jedes gute Forum hat eine Suchfunktion. Ob das Forum zu Ihren Interessen passt, können Sie anhand der Suchfunktion testen. Nehmen Sie dazu ein paar Stichworte, die für Sie besonders wichtig sind. Über die Trefferanzahl der Suchfunktion erkennen Sie, wie gut das Forum zu Ihnen passen würde. Je höher die Trefferzahl ist, umso mehr Spaß werden Sie tendenziell mit dem Forum haben.
Auch Blogs bieten den Austausch von Erfahrungen. Im Gegensatz zu einem Forum ist ein Blog in erster Linie durch den Blogger bestimmt. Oft ist es eine einzige Person, die eine Meinung äußert, oder sich einem bestimmten Thema widmet. Leser können sich vom Artikel inspirieren lassen und einen Kommentar hinterlassen.
Viele erfahrene Blogger sind gute Trader. Leser können daher über den Blog ihr Trading-Wissen erweitern. Ein gutes Forum besitzt dagegen eine große Themenbreite und ist demokratischer.
Nicht alle Börsenforen können hier genannt werden. Deshalb gibt es hier eine Vorauswahl nach Anzahl der Beiträge, Informationsqualität und Beliebtheit.
Beachten Sie, dass es in Deutschland eine mangelhafte Aktienkultur gibt. Es gibt zwar viele Foren, doch die meisten Foren werden nur gelegentlich genutzt. Dementsprechend mindert sich der Nutzwert bei schwach frequentierten Foren.
Aktienboard.com ist einer der Vorreiter der Börsenforen. Es enthält viele tausend Beiträge und bietet besonders für Börsenneulinge eine solide Anlaufstelle. Zusätzlich zum Forum gibt es die neuesten Unternehmens-News und -Analysen, sowie eine sehr gute Rubrik für Experten-Kolumnen. Besonders Börsenneulinge fühlen sich in diesem Board wohl, da sie eine detaillierte Einführung in die Börsenwelt bekommen.
Das Forum unterteilt sich in folgende Rubriken:
Wahrscheinlich das beste deutschsprachige Forum, um sich mit dem Trading zu beschäftigen. Es wird gut besucht, und bietet für Neulinge und erfahrene Trader eine Anlaufstelle. Sowohl die Anhänger der Technischen Analyse als auch der Fundamentalanalyse werden hier fündig.
Eines der ältesten Foren führt wallstreet-online.de. Mit 460000 Mitgliedern ist das Forum der Dinosaurier unter den Börsenforen. Die Rubriken sind leider nicht ganz so übersichtlich, doch die große Anzahl der Beiträge betrifft alle Themen der Börse. Zusätzlich leidet die Übersichtlichkeit ein wenig unter der exponierten Werbung. Es sollte jedem Nutzer klar sein, dass alle kostenlosen Boards werbefinanziert sind. Leider übertreibt es wallstreet-online ein wenig.
wallstreet-online unterteilt sich in folgende Rubriken. Eine detaillierte Beschreibung der Rubriken lohnt nicht. Vieles ist hier vermischt und die Überschneidung der Themen ist unvermeidbar.
Bereits anhand der Gliederung ist zu erkennen, dass wallstreet-online ein großer „Flohmarkt“ ist. Doch zufriedener wird man, wenn die Suchfunktion benutzt wird. Es gibt zu fast jedem Thema einen Beitrag.
Candletalk.de zählt nicht zu den bekanntesten Foren. Das macht nichts, denn die Qualität der Beiträge und die Anzahl der Teilnehmer ist hoch genug, um für Börsenneulinge eine gute Anlaufstation zu sein. Wie der Name des Forums vermuten lässt, sind die Teilnehmer in erster Linie an der Technischen Analyse interessiert. Als Folge daraus finden sich viele CFD-Trader oder Forex-Trader unter den Teilnehmern.
Die Rubriken von Candeltalk.de
Qualitativ eines der besten Foren für kurzfristige Trader. Da einige Trading-Veteranen das Forum besuchen, kann man gezielt Fragen stellen und sich Anregungen für Handelsideen holen.
boersenforum.de – In erster Linie für Aktienanleger interessant. Tiefgreifendes ist nicht zu erwarten. Das Forum ist nur für Börsenanfänger geeignet.
stock-channel.net – Ein solides Forum für Aktienanleger. Kurzfristige Trader gibt es nur wenige.
traderforum.de – Ein gut strukturiertes Forum. Leider sind die Teilnehmerzahlen und die Aktualität nur mittelmäßig.
Ein Börsenforum kann ein wertvoller Informationslieferant sein. Die Welt des Tradings ist komplex, daher ist jede Hilfe willkommen. Insbesondere in Phasen, in denen es einmal nicht optimal läuft, kann ein Forum mentale Unterstützung bieten.
Die Börse ist und bleibt das Spiel der Spiele. Deshalb sollte man jede Chance wahrnehmen, um seine Fähigkeiten zu verbessern. Am besten Sie melden sich gleich in mehreren Foren an.
Größte Social Trading Plattform der Welt
Über 30 Kryptowährungen im Angebot
50 FX-Paare zur Auswahl
71 % der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.
Handel mit MT5 möglich
Aktien handelbar
Auch Kryptowährungen im Handelsangebot
CFD Service – 81% verlieren Geld
Handeln Sie echte Aktien und ETFs mit 0% Kommission
0% Kommission bei monatlichen Umsätzen bis 100.000 EUR
Mehr als 2.000 Aktien aus aller Welt
CFD Service - 79% verlieren Geld