Kryptowährungen ermöglichen nicht nur das bargeldlose Bezahlen, sondern stellen auch für Privatanleger eine attraktive Anlagemöglichkeit dar. Doch wie kann in die digitale Währung investiert werden? Im Krypto Börsen Vergleich nehmen wir wichtige Marktplätze unter die Lupe, über die der Handel mit Kryptowährung möglich ist. Neben der Auswahl an digitalen Währungen beleuchten wir auch die Gebühren für den Handel. Es liegt keine Regulierung vor, aber dennoch ist ein Blick auf die Sicherheitsmaßnahmen von Wichtigkeit. Anhand von Testberichten stellen wir unsere Ergebnisse zu den verschiedenen Krypto Börsen vor, sodass sich interessierte Anleger einen aussagekräftigen Überblick verschaffen können.
Rang | Anbieter | Anzahl Kryptowährungen | Gebühren pro Trade in € | Mindesteinzahlung in € | Expresshandel (ja/nein) | Testbericht | Zum Anbieter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
6 | – | 200 € | ja | eToro Erfahrungen |
Zum Anbieter |
![]() |
![]() |
6 | variabel | 0 € | ja | Bitpanda Erfahrungen |
Zum Anbieter |
![]() |
![]() |
3 | 0,8-1% | 0 € | ja | Bitcoin.de Erfahrungen |
Zum Anbieter |
4 | ![]() |
5 | 0,10-0,25% | 0 € | nein | Bitstamp Erfahrungen |
Zum Anbieter |
5 | ![]() |
7 | 0,10-0,25% | 0 € | nein | CEX.io Erfahrungen |
Zum Anbieter |
6 | ![]() |
4 | 0,1-0,3% | 10 € | ja | GDAX Erfahrungen |
Zum Anbieter |
7 | ![]() |
50+ | variabel | 0 € | nein | Litebit Erfahrungen |
Zum Anbieter |
8 | ![]() |
4 | ab 1,49% | 0 € | ja | Coinbase Erfahrungen |
Zum Anbieter |
9 | ![]() |
17 | max. 0,26% (BTC) | 0 € | nein | Kraken Erfahrungen |
Zum Anbieter |
10 | ![]() |
190 | 0,25% | 0 € | nein | Bittrex Erfahrungen |
Zum Anbieter |
Weitere Broker anzeigen
Themenübersicht:
1. Wichtige Fakten zu Krypto Börsen
2. Kaufen und verkaufen: Handel mit Kryptowährungen
3. Kryptowährungen: Bitcoin, Ethereum, Litecoin und Co.
4. Handel: CFDs, Aktien, Futures und Mining
5. Zahlungen: Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert
6. Krypto Börse: Angebot und Nachfrage
7. Testberichte: Krypto Börsen vergleichen
8. Kriterien: 10 wichtige Punkte
9. Marktausblick: Wohin geht der Kurs?
10. Unser Fazit: Richtigen Anbieter durch Krypto Börsen Vergleich finden!
11. Weitere Angebote: Auch andere Finanzprodukte im Vergleich
Jetzt Konto beim Testsieger Cryptology eröffnen
Gerade für Einsteiger kann es sich als schwierig erweisen, die Krypto Börse zu finden, die zu den eigenen Anforderungen passt. Hinzu kommt, dass einige Anbieter erst kürzlich in den Markt eingetreten sind. Wie das Angebot tatsächlich einzuschätzen ist, kann daher nur durch einen umfangreichen Krypto Börsen Vergleich herausgefunden werden. Wer den Handel mit Kryptowährungen umsetzen möchte, sollte darauf achten, gegen welche Währung der Handel realisiert werden kann. Der Handel mit Bitcoin wird zumeist gegen Euro und USD angeboten. Aber eben auch gegen andere Währungen. Wer Bitcoin gegen Euro handeln möchte, sollte auf die Kürzel BTC/EUR achten.
Darüber hinaus kann die Auswahl einer Krypto Börse auch den Handel von Kryptowährungen untereinander umfassen. Um in den Handel einsteigen zu können, ist zunächst eine Registrierung erforderlich. In den meisten Fällen findet keine Regulierung statt. Eine Legitimation, wie dies von der Depoteröffnung bei einer Bank bekannt ist, wird in der Regel auch nicht verlangt. Im ersten Schritt genügt häufig schon die Eingabe von Name, E-Mail-Adresse und Password. Eine Testüberweisung kann zur Verifizierung gefordert werden, um sicherzustellen, dass es sich beim Kunden tatsächlich um den Kontoinhaber handelt.
Um eine digitale Währung zu kaufen, muss eine Kaufanfrage auf dem Marktplatz eingestellt werden. Durch verschiedene Angaben wie Anzahl der digitalen Währung und maximaler Kaufpreis kann die Kaufanfrage ausgedrückt werden. Auch ein Verkaufsangebot kann durch diese Angaben erstellt werden. Beim Handel kann sich auch die Mindestmenge als zu beachtender Faktor darstellen. Darüber hinaus kann die Krypto Börse Fristen aufzeigen, die sich für das Bezahlen und das Bestätigen des Zahlungseingangs relevant erweisen können.
Bitpanda konnte in unserem Krypto Börsen Vergleich überzeugen
Fazit: Wer Bitcoin oder eine andere Kryptowährung gegen Euro kaufen möchte, sollte zunächst sicherstellen, dass dies über den gewählten Marktplatz möglich ist. Zudem sind die Bedingungen der jeweiligen Krypto Börse zu beachten, die sich unter anderem durch Mindestmenge und akzeptierte Zahlungsmethoden darstellen können.
Nicht alle Kryptowährungen sind ebenso geläufig wie Bitcoin und Ethereum, sodass es nicht nur wichtig ist, sich einen Überblick über die Krypto Börsen zu verschaffen, sondern auch über die verschiedenen digitalen Währungen. Die Auswahl an digitalen Währungen kann sich von Marktplatz zu Marktplatz unterscheiden. Der Handel mit Bitcoins darf auf keinem der Marktplätze fehlen und auch Ethereum zeigt sich zumeist vertreten. Auch Litecoin, Monero, Neo, IOTA und Rippel präsentieren sich durchaus gefragt. Seit August 2017 gibt es Bitcoin Cash. Die Kürzel der Kryptowährungen sollten bekannt sein, für die aufgeführten Kryptowährungen sehen die Kürzel wie folgt aus:
Doch mit welcher Kryptowährung der Handel letztendlich umgesetzt werden soll, muss jeder selbst entscheiden. Anhand von Kursverläufen kann die Entwicklung der jeweiligen Kryptowährung nachvollzogen werden. Der Kurs einer Kryptowährung kann nicht sicher vorhergesagt werden und kann innerhalb kurzer Zeit starke Schwankungen aufweisen. Für die Kursentwicklung können sich auch aktuelle Nachrichten wichtig erweisen. Daher kann es sich von Vorteil zeigen, die tagesaktuellen Nachrichten zu verfolgen.
Fazit: Einige Krypto Börsen beschränken sich auf eine eher kleine Auswahl an Kryptowährungen. Dabei sind Bitcoin und Ethereum vergleichsweise häufig vertreten. Neben dem Bitcoin zeigen sich auch andere Kryptowährungen wie Ripple, Litecoin, Dash, Monero und andere bei verschiedenen Börsen vertreten. Kunden der Krypto Börsen zielen nicht nur auf Bitcoins ab, sondern sehen in anderen Kryptowährungen potenzial.
Jetzt Konto beim Testsieger Cryptology eröffnen
Wer bereits Erfahrungen mit verschiedenen Finanzprodukten sammeln konnte, dürfte sich wohl auch dafür interessieren, dass jetzt auch Bitcoin-Futures gehandelt werden können. Der Bitcoin-Future der CBOE ist seit Ende 2017 verfügbar. Anleger können hierdurch auf steigende und fallende Kurse spekulieren. Für einige Anleger zeigt sich der CFD-Handel auf Währungspaare interessant. Der Handel mit Differenzkontrakten (CFDs) zeichnet sich durch den Hebeleffekt aus. Über verschiedene Broker können Bitcoin-CFDs gehandelt werden. Durch das Scalping können kleinste Kursschwankungen genutzt werden. Welchen Ansatz ein Anleger beim Handel von CFDs auf Bitcoins verwendet, ist sicherlich abhängig von der individuellen Anlagestrategie.
Was den Aktienhandel betrifft, so können Anleger das Thema Bitcoin auch hier aufgreifen. Dabei kaufen Anleger keine Bitcoins, sondern investieren in Titel von Unternehmen, die durch den Bitcoin Hype beeinflusst werden. An dieser Stelle kann beispielsweise die Aktie von Bitcoin Group SE genannt werden. Auch durch das Bitcoin Mining kann Geld verdient werden. Es ist dazu ein Rechner mit leistungsstarker Hardware und ein spezielles Programm erforderlich.
Fazit: Wer in Bitcoins investieren, aber die digitale Währung nicht kaufen möchte, findet noch weitere Möglichkeiten. Mittlerweile können auch CFDs auf Bitcoins gesetzt werden und auch Bitcoin-Futures können eine Anlagemöglichkeit darstellen. Das Bitcoin Mining kann dazu genutzt werden, um mit Bitcoins Geld zu verdienen.
Auf dem Markt finden sich heutzutage viele Anbieter, über die Kryptowährung direkt gekauft werden kann. Über eine Krypto Börse können Kunden Kryptowährung kaufen und verkaufen. Dabei zeigen sich auch die wählbaren Zahlungsmethoden von Interesse. Die SEPA-Überweisung zählt dabei zu den häufig akzeptierten Zahlungsmethoden. Ebenfalls sind auch Zahlungen per Kreditkarte auf verschiedenen Marktplätzen möglich. Ob auch eWallets als Zahlungsmethode akzeptiert werden, ist vor dem ersten Kauf abzuklären. Neben der Auswahl an Zahlungsmethoden sollten sich Kunden auch über etwaige Gebühren informieren, die für Zahlungen berechnet werden.
Der Krypto Börsen Vergleich befasst sich nicht nur mit den Marktplatzgebühren, die beim Kauf oder Verkauf anfallen, sondern auch mit möglichen Transaktionsgebühren. Darüber hinaus können auch Auszahlungsgebühren anfallen. Wie weiter festzustellen ist, kann sich auch der Preis für die Kryptowährung von Börse zu Börse unterscheiden. Daher kann sich auch an dieser Stelle ein Krypto Börsen Vergleich lohnen. Über die Webseite präsentieren viele Anbieter den aktuellen Kurs der Kryptowährung und auch die Entwicklung des Kurses in den vergangenen Stunden beziehungsweise Tagen.
Bitcoin.de bietet als Zahlungsmethode die SEPA-Überweisung an
Fazit: Nicht jede Krypto Börse akzeptiert Zahlungen per Kreditkarte. Die SEPA-Überweisung zeigt sich unter den Zahlungsmethoden häufig vertreten. Die Auswahl an eWallets hängt von der jeweiligen Krypto Börse ab. Für Nutzer eines Marktplatzes stellen auch die Gebühren einen wissenswerten Aspekt dar, die für Zahlungen anfallen können. Auch für Auszahlungen können Gebühren anfallen, was im Vorfeld abzuklären ist.
Über eine Krypto Börse können Käufer und Verkäufer zusammenfinden. Wer eine bestimmte digitale Währung kaufen möchte, kann die Kaufanfrage durch verschiedene Angaben definieren. Es zeigt sich schnell, ob es einen Verkäufer gibt, der ein entsprechendes Verkaufsangebot aufzeigt. Sowohl Kaufanfrage als auch Verkaufsangebot müssen bei einigen Marktplätzen für eine Mindestdauer eingestellt werden. Zumeist gibt es die Option, die Kaufanfrage beziehungsweise das Verkaufsangebot auch zu stornieren. Die Krypto Marktplätze liefern eine Übersicht über die Angebote und das häufig auch mit zusätzlichen Angaben. Ob der Kunde verifiziert ist, kann zu den Angaben zählen und auch der Sitz der Bank.
Beim Preis von Kryptowährungen stellt sich nun die Frage, wie dieser entsteht. Die Schwankungen des Kurses zeigen ein nicht zu unterschätzendes Risiko auf. Können für so manchen Anleger jedoch auch lukrative Chancen mit sich bringen. Bei einer Investition in digitale Währung kommt es sicherlich auch auf die persönliche Risikoneigung des Einzelnen an. Einen festgelegten Preis für beispielsweise den Bitcoin gibt es nicht. Der Preis kann durch Angebot und Nachfrage gebildet werden. Beim Bitcoin verhält es sich so, dass die Menge auf maximal 21 Millionen begrenzt ist.
Fazit: Wer eine Kaufanfrage auf einem Krypto Marktplatz einstellt, kann zeitnah feststellen, ob es ein passendes Verkaufsangebot gibt. Es kann sein, dass eine Kaufanfrage und ebenso ein Verkaufsangebot für eine bestimmte Mindestdauer auf dem Marktplatz eingestellt werden muss.
Jetzt Konto beim Testsieger Cryptology eröffnen
Der Krypto Börsen Vergleich gibt Aufschluss über den Testsieger der Kategorie. Welcher Anbieter es auf den ersten Platz geschafft hat, wird beim Blick auf die Tabelle schnell ersichtlich. Neben dem Testsieger präsentieren sich auch die Konditionen und Leistungen der anderen getesteten Anbieter interessant. So mancher möchte in eine eher unbekannte Kryptowährung investieren, daher spielt die Auswahl an Kryptowährungen eine wichtige Rolle. Wenn der Testsieger den Handel mit der gewünschten Kryptowährung nicht auf dem Marktplatz anbietet, können sich die Angebote der nächstplatzierten Anbieter als Alternative erweisen.
Neben einem übersichtlichen Vergleich finden interessierte Leser auf Aktienkaufen.com noch umfangreiche Testberichte zu den Krypto Börsen. Die redaktionell erstellten Testberichte beleuchten wichtige Kriterien, durch die das Angebot des Anbieters verdeutlicht werden kann. Die Gebühren eines Angebots zeigen sich ebenso von Interesse wie auch die Zahlungsabwicklung, Kontoeröffnung und spezielle Fristen. Die Sicherheit macht einen weiteren Punkt aus, der in keinem Testbericht zu kurz kommen darf.
Der Internetauftritt von Krypto Börsen, die den Sitz nicht in Deutschland haben, kann mitunter nur in Englisch verfügbar sein. Beim Betreten der Webseite sollte auf eine Sprachenauswahl geachtet werden. Falls die Webseite nicht in Deutsch aufrufbar ist, kann der entsprechende Testbericht auf unserem Portal dabei helfen, sich über das Angebot zu informieren.
Andere Krypto Börsen wie CEX.io bietet auch den mobilen Handel an
Fazit: Damit sich unsere Leser genau über ein Angebot informieren können, stellen wir Testberichte zu den Krypto Börsen zur Verfügung. Der Testbericht liefert Informationen zu wichtigen Kriterien des Angebots. Nur wer sich über verschiedene Angebote ausführlich informiert, kann auch die passende Krypto Börse auswählen.
Die Testberichte führen verschiedene Kriterien auf, die sich für die Entscheidungsfindung ausschlaggebend erweisen können. Bei einem Krypto Broker Vergleich können die Testberichte zusätzliche Informationen liefern. Dabei erachten wir die folgenden Kriterien als besonders relevant:
Jetzt Konto beim Testsieger Cryptology eröffnen
So mancher dürfte den Kurs des Bitcoins in den vergangenen Wochen beobachtet haben. Darunter finden sich solche, die bereits in Bitcoins investiert haben und andere, die eine Investition in Bitcoins in Erwägung ziehen. Gerade der Bitcoin liegt im Fokus des Interesses. Ob die anderen Kryptowährung auch einen derartigen Kursanstieg in der Zukunft verzeichnen können, kann nicht sicher vorhergesagt werden. Ebenso wie der Bitcoin können sich auch die anderen Kryptowährungen durch eine Berg- und Talfahrt präsentieren.
Die Entwicklungen auf dem Markt für Kryptowährungen können lediglich abgeschätzt, aber eben nicht klar umrissen werden. Der Bitcoin zeigt bei der Kursentwicklung massive Schwankungen auf. Ob die Rally des Bitcoins und der anderen Kryptowährungen weiter geht, kann nur die Zukunft zeigen. Gerade Laien sollten bei der Investition in Kryptowährung einen kühlen Kopf bewahren und nicht nur auf das schnelle Geld hoffen.
Auch Bitstamp konnte in unserem Vergleich gut abschneiden
Fazit: Seit Einführung zeigt der Bitcoin einen starken Aufwärtstrend, der jedoch auch durch Kurseinbrüche gezeichnet ist. Ob der Höchststand des Bitcoin-Kurses schon erreicht ist oder ob noch mehr möglich ist, kann nicht sicher prognostiziert werden. Klar ist auch andere Kryptowährungen können durch steigende Kurse bei den Investoren punkten. Doch auch hier sollte die Volatilität der digitalen Währung nicht unterschätzt werden.
Wer sich überlegt in Bitcoin zu investieren, kann dies mittlerweile über verschiedene Wege umsetzen. Der Handel kann mit Bitcoin-CFDs oder Bitcoin-Futures realisiert werden. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, über Krypto Börsen Bitcoins zu kaufen. Bevor der Kauf von Bitcoins umgesetzt wird, muss im Vorfeld der geeignete Marktplatz dafür gefunden werden. Durch einen Krypto Börsen Vergleich können Konditionen und Leistungen verglichen werden, um genau den Marktplatz zu finden, der zu den eigenen Anforderungen passt.
Die Testberichte zu den Krypto Börsen zeigen Gebühren, Auswahl an Kryptowährungen, Sicherheit, Serviceangebot und mehr auf, was die Informationseinholung deutlich vereinfacht. Der Testsieger finden sich auf dem Spitzenplatz, aber auch die Nächstplatzierten können durchaus eine attraktive Möglichkeit darstellen.
Auf Aktienkaufen.com finden sich noch weitere Vergleiche zu verschiedenen Kategorien, die sich gerade im Bereich Online-Geldanlage als lesenswert erweisen. Zu den Kategorien zählen unter anderen Social Trading, Robo Advisor, Crowdfunding und P2P Kredite. Auch zu diesen Kategorien werden Testberichte präsentiert, die das Angebot unter die Lupe nehmen. Durch die Testberichte erhalten Sie eine Hilfe beim Vergleich der unterschiedlichen Anbieter.
Für den Wertpapierhandel ist ein Broker Vergleich unabdingbar. Daher kommt auch dieser Bereich auf unserem Portal sicherlich nicht zu kurz. Wer den passenden Broker noch nicht gefunden hat, kann den Broker Vergleich nutzen, um sich über den Testsieger zu informieren. Auch über den Depot Testsieger können die Konditionen bequem in Erfahrung gebracht werden.
Handel mit MT5 möglich
Aktien handelbar
Auch Kryptowährungen im Handelsangebot
CFD Service – 81% verlieren Geld
Handeln Sie echte Aktien und ETFs mit 0% Kommission
0% Kommission bei monatlichen Umsätzen bis 100.000 EUR
Mehr als 2.000 Aktien aus aller Welt
CFD Service - 79% verlieren Geld
Größte Social Trading Plattform der Welt
Über 30 Kryptowährungen im Angebot
50 FX-Paare zur Auswahl
71 % der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.