Wer ein gemeinsames Konto mit seinem Ehepartner oder mit seinen Mitbewohnern sucht, kann auf das kostenfreie DKB Cash Gemeinschaftskonto zugreifen. Es steht zusammen mit zwei Girokonten und zwei Kreditkarten zur Verfügung und bietet sämtliche Vorzüge, die auch ein Einzelkonto hat. Zusätzlich bietet die DKB weitere Kontolösungen und schließt auch Minderjährige oder Studenten nicht aus. Sie erhalten beispielsweise ein DKB Cash u18 Konto oder DKB Cash student Konto ebenfalls kostenfrei. Studenten bekommen sogar ein Jahr ihren ISIC-Studentenausweis umsonst dazu.
- Gemeinschaftskonto, DKB Cash u18 und DKB Cash student sind kostenlos
- 2 Girokarten und Visakarten bei Gemeinschaftskonto inklusive
- Guthabenverzinsung: 0,2 Prozent
- Aktivkunden können kostenfrei Bargeld weltweit abheben
Jetzt direkt zur DKB und Konto eröffnen
1. DKB Cash Gemeinschaftskonto – alle Vorzüge 2x
Wer sich für das DKB Cash Gemeinschaftskonto entscheidet, kann damit sämtliche Vorzüge in doppelter Ausführung nutzen. Ganz egal, ob das Konto zusammen Ehepartner oder dem Lebensabschnittsgefährten oder dem Mitbewohner aus der Studenten-WG genutzt wird: Es ist kostenlos verfügbar und bringt zwei Girokonten und zwei Kreditkarten mit. Beide Kontoinhaber haben die Kontrolle über ihre Finanzen, auch mobil.
Die Leistungen vom DKB Cash Gemeinschaftskonto
Das Konto unterscheidet sich hinsichtlich seiner Konditionen und dem Leistungsumfang nicht vom Einzelkonto. Stattdessen können die Kunden mit dem DKB Cash Gemeinschaftskonto sämtliche Vorzüge doppelt in Anspruch nehmen. Es gibt die Guthabenverzinsung auf der Kreditkarte in Höhe von 0,2 Prozent bis zu 100.000 Euro. Die Visakarte gibt es selbstverständlich ebenfalls in doppelter Ausführung. Außerdem stehen zwei Girokarten zur Verfügung, um auch beim alltäglichen Zahlungsverkehr flexibel zu bleiben. Wird das DKB Cash Gemeinschaftskonto eröffnet, steht sofort ein Dispokredit ab 100 Euro zur Verfügung. Natürlich wird dafür eine entsprechende Bonität vorausgesetzt. Für größere Anschaffungen und mehr finanziellen Spielraum können die Kontoinhaber auch einen höheren Dispo beantragen. Dieser wird, abhängig von Bonität und Gehaltseingang, entsprechend den Forderungen gewährt. Die Erfahrungen zeigen, dass meist maximal zwei Nettodarlehen als Dispolimit zur Verfügung stehen. Die Verzinsung dafür wird mit pauschal 6,9 Prozent vierteljährlich abgerechnet.
Alle Vorzüge 1 Jahr automatisch genießen
Mit der Eröffnung vom DKB Cash Gemeinschaftskonto genießen die Kontoinhaber ein Jahr lang sämtliche Vorzüge, welche sonst nur die Aktivkunden zur Verfügung stehen. Die DKB macht ihren Kunden bei der Anmeldung ein besonderes Geschenk und gewährt den Status für ein Jahr automatisch. Damit können die Kontoinhaber weltweit kostenlos mit der Visa Bargeld abheben und weitere Vorzüge (beispielsweise exklusive Zinskonditionen und Nachlässe) beanspruchen. Grundsätzlich wird der Status als Aktivkunde nach einem Jahr automatisch weitergeführt, wenn auf dem DKB Cash Gemeinschaftskonto ein monatlicher Geldeingang von mindestens 700 Euro verbucht wird. Was geschieht, wenn dies nicht der Fall ist? Dann können Kontoinhaber nicht mehr von den Aktivkunden-Vorzügen partizipieren und müssen beispielsweise für Bargeldabhebungen im Ausland mit der Kreditkarte zahlen.

Neben den zahlreichen DKB-Girokonten, wird auch ein Online-Depot angeboten
Alle Vorzüge 1 Jahr automatisch genießen
Mit der Eröffnung vom DKB Cash Gemeinschaftskonto genießen die Kontoinhaber ein Jahr lang sämtliche Vorzüge, welche sonst nur die Aktivkunden zur Verfügung stehen. Die DKB macht ihren Kunden bei der Anmeldung ein besonderes Geschenk und gewährt den Status für ein Jahr automatisch. Damit können die Kontoinhaber weltweit kostenlos mit der Visa Bargeld abheben und weitere Vorzüge (beispielsweise exklusive Zinskonditionen und Nachlässe) beanspruchen. Grundsätzlich wird der Status als Aktivkunde nach einem Jahr automatisch weitergeführt, wenn auf dem DKB Cash Gemeinschaftskonto ein monatlicher Geldeingang von mindestens 700 Euro verbucht wird. Was geschieht, wenn dies nicht der Fall ist? Dann können Kontoinhaber nicht mehr von den Aktivkunden-Vorzügen partizipieren und müssen beispielsweise für Bargeldabhebungen im Ausland mit der Kreditkarte zahlen.
Kann ich Einzelkonto zu DKB Cash Gemeinschaftskonto machen?
Ziehen Partner zusammen und benötigen eine gemeinsame Haushaltskasse, möchten sie auch häufig ein Gemeinschaftskonto. Wenn einer von beiden oder sogar beide Partner bereits ein Einzelkonto bei der DKB besitzen, sollte doch der Wechsel zum DKB Cash Gemeinschaftskonto ganz einfach sein, oder? Es ist jedoch in der Praxis nicht möglich, zu dem Einzelkonto eine zweite Person hinzuzufügen und daraus ein Gemeinschaftskonto zu machen. Stattdessen müssen die Kunden wirklich ein neues Konto mit dem Antrag als Gemeinschaftskonto eröffnen.
Gemeinschaftskonto online und mobil nutzen
Um auch gemeinschaftlich einen flexiblen Zugriff auf die Finanzgeschäfte zu haben, ist das Gemeinschaftskonto natürlich online nutzbar. Als Ergänzung dazu steht auf der Bank zur Verfügung, um die Transaktionen zu überwachen und auch mobil Überweisungen vornehmen zu können.
Jetzt direkt zur DKB und Konto eröffnen
2. DKB Cash Gemeinschaftskonto eröffnen: So geht es
Kunden, die ein DKB Cash Gemeinschaftskonto eröffnen, gehen dabei analog zu den übrigen Modalitäten für andere Konten vor. Das Formular für die Anmeldung steht online zur Verfügung und muss einfach nur geöffnet werden. Erforderlich sind personenbezogene Daten, zunächst vom ersten Antragsteller. Dazu gehört neben dem Namen und der Anschrift auch das Geburtsdatum. Erforderlich sind auch Angaben zum Nettoeinkommen und dem Beschäftigungsverhältnis. Auf der ersten Seite ganz unten können die Antragsteller nun auswählen, ob eine zweite Person hinzugefügt und damit das Gemeinschaftskonto eröffnet werden soll. Wer hier auf „Ja“ klickt, kann die Informationen zum zweiten Kontoinhaber problemlos ebenfalls online hinzufügen.
Kontoeröffnung dauert nicht länger als fünf Minuten
Wie die Erfahrungen zeigen, dauert die Kontoeröffnung kaum länger als fünf Minuten. Der Fokus liegt vor allem auf der Eingabe sämtliche Personen spezifische Daten. Hier sollten die Kunden große Sorgfalt walten lassen, um Verzögerungen durch etwaige Schreibfehler bei der Anmeldung zu vermeiden. Die DKB behält sich das Recht vor, die Eröffnung vom Gemeinschaftskonto auch zu verweigern. Haben beispielsweise beide Antragsteller oder nur einer eine unzureichende Bonität, kann die Eröffnung erfahrungsgemäß nicht durchgeführt werden. Darüber werden jedoch die Kunden separat informiert. Wer sein Gemeinschaftskonto genehmigt bekommt, muss ich nur noch verifizieren und kann das Konto mit all seinen Vorzügen benutzen. Für die Verifizierung ist ein gültiges Ausweisdokument erforderlich. Die Kontoinhaber können für den Vorgang ebenfalls komfortabel das Ident-Verfahren per Video wählen.
3. DKB Cash u18 Konto – Auch Jugendliche können Konto nutzen
Es gibt erfahrungsgemäß einige Kreditinstitute, welche bestimmte Kundengruppen ausschließen. Dazu gehören beispielsweise Minderjährige oder Jugendliche sowie Studenten. Doch bei der DKB Bank können auch Jugendliche ein Konto eröffnen. Notwendig dafür ist ein Erziehungsberechtigte Elternteil, der bereits ein Konto bei der DKB besitzt. Er kann über seinem bereits bestehenden Account ein DKB Cash u18 Konto eröffnen. Dieses Konto bietet ebenfalls alle Vorzüge, die das Einzelkonto oder das DKB Cash Gemeinschaftskonto besitzen. Dazu gehören die gratis Visa und Girokarte sowie die kostenlose Kontoführung und die Guthabenverzinsung. Auf diese Weise können die Jugendlichen ganz bequem auf dem eigenen DKB Cash u18 Konto ihre Ersparnisse verwalten und erhalten dafür sogar Zinsen von 0,2 Prozent.
Eltern kontrollieren das DKB Cash u18 Konto
Das DKB Cash u18 Konto besitzt eine Besonderheit: Die Eltern haben jederzeit die Möglichkeit, auf das Konto zuzugreifen und sämtliche Transaktionen zu überwachen. Auf diese Weise sehen sie, wenn es beispielsweise unrechtmäßige Abhebungen gab. Die Verwaltung der Konten ist ganz bequem über das Internetbanking über einen Account möglich. Wahlweise kann der Zugriff auch über die mobile Anwendung von DKB erfolgen.
Hinweis: Bei dem Gemeinschaftskonto oder bei dem Einzelkonto wird mit Eröffnung ein Dispo zur Verfügung gestellt. Dies ist jedoch bei dem DKB Cash u18 Konto nicht der Fall, um die Jugendlichen vor Überschuldung zu schützen.

Bei einem Gemeinschaftskonto erhält man alle Vorteile gleich doppelt
Können Großeltern oder andere Verwandte das DKB Cash u18 Konto eröffnen?
Die Großeltern oder andere Verwandte möchten gerne ihren Enkeln oder den Jugendlichen Geschenke machen. Häufig gibt es beispielsweise zum Geburtstag oder zu Weihnachten kleine Geldpräsente. Statt dieses Geld in die konventionelle Sparbüchse zu stecken, können die Jugendlichen es auf ihr eigenes Konto einzahlen. Doch was passiert, wenn die Eltern das Konto bei der DKB nicht eröffnen möchten – Können auch die Großeltern über ihren Account das Konto anmelden? Der Blick auf die Regularien der Bank bringt Klarheit: grundsätzlich dürfen das Konto nur Erziehungsberechtigte der Jugendlichen eröffnen. Meist sind dies die Eltern, sodass Großeltern nicht für ihre Enkel als Kunde in Erscheinung treten dürfen. Doch es gibt für Großeltern Alternativen, um den Jugendlichen dennoch etwas Gutes zu tun. Mit Sparplänen beispielsweise lässt sich mit kleinen Beträgen am Vermögensaufbau für den Nachwuchs arbeiten.
Großeltern können ab 25 Euro monatlich sparen
Die Großeltern haben bei der DKB mehrere Möglichkeiten, um ihre Enkel beim Vermögensaufbau zu unterstützen. Dafür stehen beispielsweise Sparpläne mit flexiblen Laufzeiten und monatlichen Raten zur Verfügung. Möglich ist die Besparung bereits ab 25 Euro/Monat. Kosten oder andere Gebühren werden bei Abschluss nicht fällig. Die Grundverzinsung beträgt 0,1 Prozent und gilt für die gesamte Laufzeit. Wer seinen Sparplan länger laufen lässt, kann sich sogar einen zusätzlichen Bonus sichern. Ab drei Jahren Laufzeit gibt es einen zusätzlichen Bonus von 10 Prozent. Wer den Sparplan bereits bei der Geburt seines Enkels abschließt und ihn 20 Jahre laufen lässt, erhält weitere 180 Prozent als Bonus.
4. DKB Cash student – kostenloses Konto mit Studentenausweis gratis
Neben dem DKB Cash u18 Konto gehört auch das Konto für Studenten zum Angebot der Bank. Die Studenten können nicht nur ihr Konto kostenlos eröffnen und sich damit die Girokarte und die Visa gratis sichern, sondern sie bekommen noch ein besonderes Bonbon: den ISIC-Studentenausweis für ein Jahr kostenlos. Solch ein Angebot ist bei anderen Banken laut unseren Erfahrungen nicht verfügbar. Die Studenten können mit ihrem DKB Cash student Konto sämtliche Vorzüge von einem Einzelkonto genießen. Sie erhalten beispielsweise eine Guthabenverzinsung von 0,2 Prozent bis 100.000 Euro mit ihrer Visa. Auch der Dispo steht ausreichender Bonität mit 6,9 Prozent Zinsen zur Verfügung. Mit der Kontoeröffnung werden erfahrungsgemäß automatisch 100 Euro zur Verfügung gestellt. Wie hoch der Disco genau ist, wird individuell entsprechend der Bonität und den Einkommensverhältnissen entschieden. Im ersten Jahr nach der Anmeldung gelten auch die Studenten als Aktivkunden und können so weltweit mit ihrer Visa kostenlos agieren; Bargeld weltweit gratis abheben.
ISIC-Studentenausweis kostenlos für ein Jahr
Wer sich für ein DKB Cash student Konto entscheidet, bekommt für ein Jahr den ISIC-Studentenausweis in virtueller Form gratis dazu. Gewährt wird der Zugang über die App der Organisation. Damit können die Studenten sich weitere Prämien und Vergünstigungen von unzähligen Partnern sichern. Microsoft, Flixbus, Urbanears oder Flaconi sind nur einige. Zusätzlich gibt es mit der Nutzung der Visa die Möglichkeit auf Online-Cashbacks und digitale Gutscheine.
Jetzt direkt zur DKB und Konto eröffnen
ISIC-Studentenausweis nutzen
Wie sieht die Anwendung des virtuellen Studentenausweises in der Praxis aus? Steht er direkt nach der Konto Registrierung zur Verfügung oder müssen die Kunden noch etwas beachten? Um diesen Ausweis zu erhalten, müssen sie Nutzer zunächst das Konto DKB Cash student eröffnen. Die Beantragung erfolgt, wie bei den anderen Kontomodellen auch, bequem online und dauert meist nicht länger als fünf Minuten. Bei der Registrierung für das Konto die Studenten noch keine Angaben zu ihrem Studium machen, um in den Genuss des Ausweises zu kommen.
Gutschein-Code für Ausweis
Der ISIC-Studentenausweis wird nicht im Kartenformat ausgegeben, sondern steht virtuell bereit. Dafür nutzen die Kunden der Bank einfach die App der Organisation. Direkt nach der Kontoeröffnung erhalten die Studenten einen Gutschein-Code, der insgesamt zwölf Monate ein lösbar ist. Um den Code nutzen zu können, müssen sich die Studenten auf der Website von ISIC registrieren. Ab diesem Zeitpunkt ist der Ausweis ein Jahr gültig. Nutzbar ist er jedoch nur mit der App und nicht im Kartenformat. Wer sein Konto bei der DKB eröffnet, bekommt jedoch nicht automatisch ein Anrecht auf den Ausweis. Es werden nur die Kosten für die einjährige Nutzung übernommen. Studenten, die beispielsweise ihre Immatrikulationsbescheinigung nicht beibringen können (ist bei Ausweis gefordert), können das Angebot von dem DKB Cash student Konto nicht nutzen. Alles kann zusammen bequem hochgeladen werden, um die Verifizierung durchzuführen. Im Anschluss erhalten Studenten eine Seriennummer, mit der sie sich in der App anmelden und den virtuellen Studentenausweis nutzen können.
5. DKB Angebote für alle Kunden
Egal, ob Kunden ein DKB Cash Gemeinschaftskonto, ein DKB Cash u18 Konto oder ein DKB Cash student Konto haben, sie können unzählige Vorzüge der Bank nutzen. Dazu gehören beispielsweise verschiedene Spar- und Anlagemöglichkeiten. So gibt neben den Sparplänen ab 25 Euro auch die Möglichkeit für das Zuwachssparen, Festzins oder das Investment über ein Wertpapierdepot. Auch die Jugendlichen können beispielsweise nach Rücksprache mit ihren Eltern in weitere Sparmodelle investieren und damit selbst mehreren Wegen am Vermögensaufbau arbeiten. Auch bei den Anlage- und Sparangeboten müssen die Kunden keine versteckten Kosten oder zusätzliche Gebühren befürchten. Wie die Erfahrungen zeigen, sind die Konditionen auch hier äußerst fair und transparent – wie die verschiedenen Kontoangebote der Bank auch.
Kredite ab 2.500 Euro
Wer kurzfristig finanzielle Engpässe überbrücken möchte, kann mit seinem Gemeinschaftskonto oder dem DKB Cash student Konto auf einen Dispo zurückgreifen. Doch auch die Finanzierung größerer Summen ist bei der DKB möglich. Die Kunden erhalten beispielsweise einen Privatkredit ab 2.500 Euro mit flexiblen Laufzeiten zwischen zwölf Monaten und 84 Monaten. Die Zinsen dafür betragen pauschal 3,49 Prozent ohne versteckte Kosten. Studenten, die beispielsweise ihr Studium finanzieren möchten, finden keine betrieblichen Angebote, können sich aber kostenfrei bei der DKB zu den KfW- Studienkrediten beraten lassen.
6. Fazit: DKB Cash Gemeinschaftskonto gratis nutzen
Neben dem DKB Cash Gemeinschaftskonto bietet die Bank auch das klassische Einzelkonto und Kontomodelle für weitere Kundengruppen. Dazu gehören beispielsweise Studenten und Jugendliche. Auch sie erhalten Zugang zu den kostenlosen Konten durch DKB Cash u18 und DKB Cash student. Für alle Kontomodelle gibt es eine Girokarte und eine Kreditkarte ebenfalls zur gratis Nutzung hinzu. Am Gemeinschaftskonto können die Kontoinhaber sogar die doppelte Anzahl kostenfrei nutzen. Damit verbunden ist eine Guthabenverzinsung von 0,2 Prozent bis zu 100.000 Euro. Außerdem können die Kunden im ersten Jahr nach der Registrierung völlig kostenfrei die Visakarte auch im Ausland nutzen (auch für Bargeldabhebungen). Im Folgejahr ist dies nur möglich, wenn eine monatliche Einzahlung auf dem Konto von mindestens 700 Euro erfolgt. Die Erfahrungen zeigen, dass sämtliche Kontomodelle mit äußerst fairen und transparenten Konditionen angeboten werden. Versteckte Kosten konnten wir im Test nicht feststellen. Möchten auch Sie das DKB Gemeinschaftskonto nutzen? Die Anmeldung ist ganz einfach online möglich und dauert kaum länger als fünf Minuten.
Jetzt direkt zur DKB und Konto eröffnen