Die Deutsche Kreditbank AG wurde 1990 als Tochterunternehmen der Bayerischen Landesbank gegründet und konnte sich in den letzten Jahren bis hin zu einer vollwertigen Direktbank weiterentwickeln. Ihr Hauptsitz befindet sich in Berlin, besitzt jedoch keine Filialen Dennoch arbeiten mehr als 3.100 Mitarbeiter im Kundenbereich. Sicherlich ein Grund, warum sich die DKB gern als „Hausbank im Internet“ bezeichnet. Unterstrichen wird diese Aussage durch die vielen Angebote für Privat- sowie für Geschäftskunden, die die DKB anbietet.
Das Girokonto DKB-Cash haben wir von Aktienkaufen.com getestet. Dabei entdeckten wir viele Vorteile, die von der kostenlosen Kontoführung bis hin zu mehreren Rabatten reichen.
DKB Testbericht auf YouTube: jetzt ansehen! (© depotvergleich.com)
Jetzt direkt zur DKB und Konto eröffnen
Wie wir in unseren DKB Erfahrungen feststellten, sind die Konditionen der DKB sehr vorteilhaft: Zum einen kann das Konto kostenlos geführt werden, zum anderen erhebt die Bank weder Kosten für die Girokarte noch für die VISA Card.
Bargeldabheben kann man mit der Girokarte kostenfrei an allen Automaten der DKB. Ansonsten kostet es ein Prozent vom Umsatz. Mit der VISA Card kann man hingegen, ohne Gebühren, an weltweit allen Geldautomaten mit VISA-Kennzeichnung Bargeld abheben. Bislang erstattete die DKB das Entgelt beim Einsatz der DKB-VISA-Card auf Antrag, bietet diesen Service ab dem 01.06.2016 jedoch nicht mehr, sodass Kunden das ggf. zusätzliche Entgelt des Automatenbetreibers selbst übernehmen oder einen anderen Geldautomaten aufsuchen müssen. Mit der DKB-VISA-Card können sich Kunden übrigens Bargeld bei Shell auszahlen lassen. Eine Bargeldauszahlung ist auch mit der DKB-Girokarte in vielen Supermärkten (z. B. REWE, Penny, Edeka, Netto, plaza, sky, Toom) ab einem Einkaufswert von 20 Euro Bargeld möglich.
Wer hingegen mit Karte zahlen möchte, kann dies innerhalb der Euro-Ländern mit der Girokarte und der VISA Card kostenlos. Bei Fremdwährungen kostet es allerdings 1,75 Prozent vom Umsatz. Der Vorteil bei der VISA Card ist zusätzlich, dass Schwedische Kronen und Rumänische Leu nicht als Fremdwährung in diesem Zusammenhang gelten. Das heißt, man kann auch mit Karte zahlen, wenn Schwedische Kronen bzw. Rumänische Leu die Landeswährung sind.
DKB-Cash bietet viele Vorteile
Der Dispokredit kann nach der Eröffnung sofort auf 1.000 Euro beantragt werden. Ob dieser auf Wunsch erhöht werden kann, hängt stets von der Bonität des Kunden ab. In jedem Fall sind jedoch die Zinsen sehr gering. Denn diese betragen gerade mal 6,90 Prozent p.a. Während wir beispielsweise bei unseren Postbank Erfahrungen ermittelten, dass der Dispozins hier 10,95 Prozent p.a. beträgt, ist der Dispozins der DKB ein großer Pluspunkt.
Ein weiterer großer Pluspunkt sind die Guthabenzinsen, die es beim Girokonto dazu gibt. Wer bis zu 100.000 Euro auf seinem Konto hält, darf mit einem Zinssatz von 0,20 Prozent p.a. rechnen. Jene, die über ein Guthaben von 100.000 Euro erhalten leider keine Zinsen mehr. Das ist mehr als manch ein Tagesgeldkonto bietet. Gut geschrieben werden die Zinsen zudem monatlich, was wiederum ein weiterer Vorteil ist.
Aus diesen Konditionen heraus können wir in unserem DKB Testbericht verzeichnen, dass die DKB in diesem Bereich viele Vorteile bietet. So kann man das Konto kostenlos führen, weltweit gebührenfrei Bargeld abheben und von dem günstigen Dispokredit und den monatlich gut geschriebenen Zinsen profitieren. Der einzige Nachteil ist, dass man mit der Karte nicht überall auf der Welt umsonst bezahlen kann.
9/10
Jetzt direkt zur DKB und Konto eröffnen
In unserem Testbericht haben wir uns ebenfalls die Anforderungen genauer angeschaut. Hier haben wir herausgefunden, dass es für das Girokonto DKB Cash keinerlei Voraussetzungen zu erfüllen gibt. Somit können Angestellte, Rentner und Studenten sowie Schüler das Girokonto gleichermaßen nutzen. Auch allen weiteren Personen, wie Arbeitslose oder Hausfrauen, steht das Girokonto der DKB zur Verfügung. Bei vielen anderen Banken benötigt man hingegen einen positiven Schufa-Eintrag oder ein Mindestgeldeingang. Dies ist hier jedoch nicht der Fall.
Deshalb können wir an dieser Stelle festhalten, dass die DKB keinerlei Anforderungen an ihre Kunden hat. Aus diesem Grund kann jeder, der das DKB Cash eröffnen möchte, einen Antrag stellen.
10/10
Beim Kontoeröffnungsprozess konnten wir mittels unserer DKB Girokonto Erfahrung herausfinden, dass dieser sehr schnell ablaufen kann. Dabei füllt man zunächst einfach das Online-Formular aus. Danach hat man zwei Optionen, um die Identität zu bestätigen: Zum einen per Video-Legitimation, zum anderen per PostIdent-Verfahren.
Bei der Video-Legitimation kann man mit einem Mitarbeiter per Webcam sprechen und muss einfach nur seinen Anweisungen folgen. Gemacht werden kann dies an jedem beliebigen Tag immer von 7:00 Uhr bis 22:00 Uhr. Wenn man jedoch keine Webcam besitzt oder das PostIdent-Verfahren bevorzugt, kann man auch in eine Postfiliale gehen und sich dort seine Identität bestätigen lassen. Anschließend erhält man die Karten, die PINs, usw.
Beide Möglichkeiten sind sehr praktisch. Die Video-Legitimation wird zudem nicht von allen Banken angeboten und ist ein sehr bequemer Vorteil, denn so kann man direkt von zu Hause aus und ohne große Umwege seine Identität bestätigen. Festhalten müssen wir in unserem Test jedoch auch, dass es leider keinen Bonus gibt.
8/10
Jetzt direkt zur DKB und Konto eröffnen
Nachdem wir nun die Konditionen, die Anforderungen und den Kontoeröffnungsprozess untersucht haben, haben wir ebenso den Kundensupport unter die Lupe genommen. Insgesamt gibt es dabei vier Möglichkeiten, diesen zu erreichen:
Ein persönliches Beratungsgespräch ist aufgrund der fehlenden Filialen leider nicht möglich. Dafür kann man jedoch 24 Stunden lang an jedem Tag der Woche die DKB anrufen. Der Support ist dabei sehr freundlich und hilft kompetent.
Deshalb können wir in unserem DKB Testbericht anmerken, dass der Kundensupport der DKB zwar sehr freundlich und kompetent ist, doch leider keine innovativen Support-Möglichkeiten anbietet. Allerdings ist die Erreichbarkeit sehr vorteilhaft, denn so können Probleme jederzeit geklärt werden.
5/10
Weiterhin wurde auch das Online-Banking der DKB von uns getestet. Hier bietet die Bank eine ganze Reihe voller Funktionen an. So kann man sich über alle Konten, Karten, Wertpapiere und Versicherungen einen Überblick verschaffen. Zusätzlich können die Bezeichnungen der einzelnen Konten selbst festgelegt werden.
Ebenfalls kann der Dispokredit direkt geändert werden und auch die Beauftragung, das Kreditkartenlimit zu erhöhen, kann im Online-Banking erfolgen. Des Weiteren können die Umsätze des ganzen letzten Jahres angesehen werden. Dafür steht sogar eine Suchfunktion bereit, die den Suchprozess erheblich erleichtern kann.
Daneben ist es mithilfe des Online-Bankings möglich, Überweisungen zu tätigen, Daueraufträge einzurichten und Terminüberweisungen zu erledigen. Ebenso kann man Überweisungsvorlagen anlegen, ändern und jederzeit wieder löschen.
Weitere Funktionen im Online-Banking sind:
Außerdem kann man mit dem Online-Banking, die neuesten Börsenentwicklungen ständig ansehen und verfolgen. Ein weiteres sehr nützliches Feature ist die Auflade-Funktion, denn mit dem Online-Banking-Konto kann man genauso einfach und schnell, sein Prepaid-Handy wieder voll aufladen.
Gesichert wird die Verbindung zum einen durch eine SSL-Verschlüsselung, zum anderen durch das moderne TAN-Verfahren. Zudem kann man selbst, das Überweisungslimit für den Tag bestimmen und dadurch sein Konto nochmals mehr schützen.
Insgesamt kann also in unseren DKB Meinungen festgehalten werden, dass das Online-Banking viele Funktionen bietet und zusätzlich durch moderne Sicherheitsmechanismen geschützt wird. Zwar fehlt hier ein Finanzmanager, der bei vielen anderen Banken vorhanden ist, doch das gleicht sich durch die vielen Funktionen (fast) wieder aus.
8/10
Jetzt direkt zur DKB und Konto eröffnen
Die App der DKB ist kostenlos für iOS und Android verfügbar. Für Windows steht hingegen eine mobile Webseite zur Verfügung. Die Funktionen beim Mobile Banking sind jedoch nicht so weitläufig wie beim Online-Banking. So kann man hier zwar ebenfalls in die Konten und Umsätze einsehen, Überweisungen tätigen, Daueraufträge einrichten, Prepaid-Handys aufladen und die Limits für den Dispokredit und für die Kreditkarte anzeigen und ändern, doch viele Funktionen sind hier fehlend.
Dafür gibt es hier die Funktion der Kartensperrungen. Wer seine Karte einmal verliert, kann diese somit ganz schnell sperren lassen und durch eine weitere Funktion noch von unterwegs eine neue Karte bestellen. Des Weiteren ist es möglich, durch die integrierte Geldautomatensuche, jederzeit den nächsten Geldautomaten in seiner Nähe zu finden. Da dadurch den Kunden langes Suchen erspart bleibt, ist dies sehr nützlich.
Gesichert ist die App sowie die mobile Webseite, genau wie beim Online-Banking, durch verschlüsselte Schnittstellen und dem TAN-Verfahren. Ebenfalls gibt es auch hier ein Überweisungslimit, das individuell eingestellt werden kann.
Fehlend ist in jedem Fall ein Finanzplaner, der bei Banken wie der comdirect vorhanden ist. Ansonsten können wir in unserem Test jedoch sagen, dass die App viele Funktionen bietet, die praktisch und vorteilhaft sein können.
6/10
Das ist die DKB-Banking-App bei iTunes
Die Zusatzangebote der DKB sind sehr umfassend. Daher kann die Bank in diesem Bereich auch sehr gut punkten. So gibt es einen sehr praktischen Kontowechsel-Service, der alles übernimmt: Er löst das alte Konto auf, sperrt ggf. die Schecks und Karten, richtet die Daueraufträge im neuen Konto ein, stellt die Freistellungsaufträge um und übernimmt den kompletten Schriftverkehr, und zwar kostenlos. Beim Punkt Schriftverkehr informiert die Bank alle nötigen Leute. Die Kopien davon gehen zusätzlich an den Kunden und werden im Nachrichtenfach beim Online-Banking hinterlegt.
Zum anderen gibt es auch einige Rabattmöglichkeiten, die als zusätzliches Angebot der DKB vorhanden sind. Dabei ist beispielsweise der Cashback-Service sehr vorteilhaft. Denn hier erhält man bis zu 17 Prozent Rabatt in über 400 Shops. Darunter zählen auch Zalando, Otto und Holiday Check. Die Rabatte erhält man schließlich als Gutschrift auf das Girokonto DKB-Cash. Allerdings können die Rabatte nur bei Online-Käufen ergattert werden.
Genauso gibt es auch das Angebot City-Cashback. Hier erhält man entweder zehn Prozent Rabatt oder ein kostenfreies Extra. Verfügbar ist es in über 50 Städten. Dabei gibt es mehr als 10.000 Restaurants, Cafés und Shops, in denen man das Angebot nutzen kann. Bundesweit kann man beispielsweise in allen Filialen von HUSSEL, essanelle, HairExpress, SuperCut, Sixt, Hertz, Injoy und Mrs. Sporty den Rabatt bekommen.
City-Cashback ist nur eins der Zusatzangebote der DKB
Darüber hinaus kann man auch Prämien erhalten, und zwar durchs Punktesammeln. Hierbei muss man eine bestimmte Anzahl an DKB-Punkten sammeln und kann diese schließlich in eine von über 100 Prämien einlösen. Sammeln kann man die Punkte durch verschiedene Möglichkeiten. Einerseits kann man das Girokonto DKB-Cash weiterempfehlen, andererseits kann man auch zusätzliche Produkte in Anspruch nehmen. Ebenfalls möglich ist es, die Punkte durch das Bezahlen mit der DKB VISA Card zu bekommen. Die Prämie, die man dadurch erhält, kann man sich anschließend selbst aussuchen. Dabei gibt es eine Auswahl zwischen Sonnenbrillen, Konzerttickets, Digitalkameras, Zoo-Tickets und vielem mehr. Man kann die Prämien sogar spenden.
Neben den Rabatten gibt es ein weiteres praktisches Angebot, das die DKB anbietet. Es nennt sich „Digitale Gutscheine“ und erspart den Weg zur Tankstelle. Denn durch die digitalen Gutscheine können Gutscheincodes von Nintendo, Spotify und Facebook im Online-Banking erworben werden. Nach dem Kauf sind sie schließlich sofort verfügbar.
Die DKB bietet sehr viele und vor allem sehr vorteilhafte Angebote. Deshalb können wir in unserem DKB Girokonto Testbericht aufnehmen, dass die Bank Services anbietet, um den Kontowechsel zu erleichtern, um Rabatte und Prämien zu erhalten und um sich den Weg zur nächsten Tankstelle zu sparen.
10/10
Jetzt direkt zur DKB und Konto eröffnen
In unseren Erfahrungen mit DKB Girokonto haben wir auch die Einlagensicherung sowie die Regulierung geprüft. Deshalb können wir dazu sagen, dass die Gelder gesetzlich durch die Entschädigungseinrichtung des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschland GmbH (EdÖ) bis zu 100.000 Euro pro Kunde und freiwillig durch den Einlagensicherungsfond des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands e.V. gesichert sind. Die Regulierung läuft schließlich über die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht sowie über die Europäische Zentralbank (EZB).
Dadurch kann in unseren DKB Meinungen gesagt werden, dass die Gelder und Daten der Kunden geschützt sind, zum einen gesetzlich, zum anderen freiwillig. Dabei haben die Aufsichtsbehörden zudem einen sehr guten Ruf und gelten als sicher.
9/10
Viele Kunden möchten auf Nummer sicher gehen und sich vorab auch die Meinungen der Experten anschauen:
Speziell für das Girokonto erhielt die DKB im Jahr 2015 insgesamt zwei Auszeichnungen:
Auszeichnungen 2016:
Focus Money zeichnete das DKB-Cash-Girokonto als das „beste Girokonto 2015“ aus
In den vergangenen Jahren erhielt die DKB noch viele weitere Auszeichnungen in mehreren Bereichen und für mehrere Produkte.
Durch unsere Erfahrungen mit DKB Girokonto konnten wir feststellen, dass die Bank 2015 viele Auszeichnungen, darunter auch zwei Stück für das Girokonto, erhielt. Zusätzlich erhielt sie in den vergangenen Jahren noch viele weitere. Deshalb lässt sich in unseren DKB Girokonto Erfahrungen sagen, dass die Experten Focus Money, FMH Finanzberatung und n-tv vom Girokonto überzeugt sind. Weiterhin sprechen die Auszeichnungen für einen kundenorientierten Service, einen guten Arbeitsplatz und einer fairen Bank.
10/10
Jetzt direkt zur DKB und Konto eröffnen
In unseren DKB Erfahrungen haben wir uns auch die weiteren Produkte angeschaut. Dabei entdeckten wir, dass die Bank nicht nur für Privat-, sondern ebenso für Geschäftskunden das ein oder andere Produkt bereithält. So gibt es neben dem Girokonto DKB-Cash auch ein Jugendkonto, ein Studentenkonto und ein Geschäftskonto.
Nebenbei bietet die Bank Angebote in den Bereichen Sparen und Geldanlagen, Kredite und Finanzierung sowie Eigentum und Miete. Daher können auch Sparpläne eröffnet, Privatdarlehen oder Studienkredite beantragt oder Vermieterpakete gebucht werden.
Durch das umfangreiche Angebot können wir in unseren DKB Meinungen verzeichnen, dass es ebenso für Privat- als auch für Geschäftsleute viele Angebote gibt, die sehr vielseitig und teils mit guten Konditionen verbunden sind.
9/10
Neben dem Girokonto gibt es viele weitere Angebote der DKB
Gesamtpunktzahl: 84 von 100 Punkten = 8,4 von 10 Punkten
Im Großen und Ganzen können wir von Aktienkaufen.com in unserem DKB Girokonto Test sagen, dass das Girokonto DKB Cash einige Pluspunkte erzielt hat, jedoch auch den einen oder anderen Nachteil mitbringt. So sind die Guthabenzinsen von bis zu 0,20 Prozent, der niedrige Dispozins, das weltweit kostenfreie Bargeldabheben, die Rabatte und Prämien, die ergattert werden können, sowie das umfassende Angebot die Vorteile. Die Nachteile sind hingegen der fehlende Finanzmanager, das geringe Support-Angebot, die fehlenden Filialen sowie die Gebühren, die teilweise beim Bezahlen mit Karte anfallen.
Geeignet ist das Konto daher nicht nur für Vielreisende, sondern vor allem für alle, die gerne von Rabatten profitieren und durch Guthabenzinsen sparen möchten.
Jetzt direkt zur DKB und Konto eröffnen
1. Konditionen
|
2. Guthabenzins
|
3. Dispozins
|
4. Mobile APP
|
5. Sicherheit
|
6. Regulierung
|
7. Online-Banking
|
8. Bonus / Prämie
|
9. Support
|
10. Zusatzangebote
|
Jetzt direkt zur DKB und Konto eröffnen
Handel mit MT5 möglich
Aktien handelbar
Auch Kryptowährungen im Handelsangebot
CFD Service – 81% verlieren Geld
Handeln Sie echte Aktien und ETFs mit 0% Kommission
0% Kommission bei monatlichen Umsätzen bis 100.000 EUR
Mehr als 2.000 Aktien aus aller Welt
CFD Service - 79% verlieren Geld
Größte Social Trading Plattform der Welt
Über 30 Kryptowährungen im Angebot
50 FX-Paare zur Auswahl
71 % der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.