Aktuelle Weiterbildungsangebote werden von vielen Brokern angeboten, nur selten sind die Bildungsmaterialien jedoch tatsächlich auf einem hohen Niveau. Zu sehr guten Bildungsangeboten gehören die Bildungsmaterialien von GKFX. Neben vielen Stunden Videomaterial bietet GKFX Webinare an. Sie eigenen sich nicht nur für Einsteigern, sondern vor allem auch für Fortgeschrittene, zumal sie vor allem aktuelle Analysen und Live-Trading zum Thema haben.
Für die Webinare hat GKFX ein Team von erfahrenen und bekannten Referenten zusammengestellt, die teils sogar aus dem Fernsehen bekannt sind. Zudem gibt es regelmäßige Live-Trading-Seminaren mit bekannten Gästen.
- Webinare von bekannten und erfahrenen Tradern
- Gutes Bildungsangebot von GKFX
- Teilweise auch von Nicht-Kunden nutzbar
- Webinare finden fast täglich statt
Inhaltsverzeichnis
Jetzt Plus500 Konto eröffnen & handeln
Welches Webinar-Angebot hält GKFX parat?
GKFX bietet ein vergleichsweise umfangreiches und hochwertiges Angebot an Webinaren. Oftmals finden mindestens eines täglich statt, oftmals sind es sogar zwei. Nur am Samstag müssen Trader auch aufgrund der geringen Handelsmöglichkeiten auf ein Webinar verzichten. Sogar sonntags ist mit dem Trading Warm-Up ein Webinare im Programm.
Dabei bildet „Trading am Morgen“ von Stefan Salomon gewissermaßen das Grundgerüst. Jeden Morgen um 08:45 Uhr informierten Salomon über die wichtigsten Ereignisse, mögliche Entwicklungen und interessante Chancen. Hinzu kommen diverse weitere Webinare, die sich in der Regel vor allem dem Live-Trading oder der Analyse aktueller Marktgeschehnisse widmen. Als Referenten kommen dabei verschieden Trader zum Einsatz.
Besonders interessant sind in diesem Zusammenhang für viele Trader auch die die GKFX Trading Sessions, in der das „Who’s Who der Trader-Szene“ jeweils ein Webinar übernimmt und sich in der Regel beim Live-Trading beobachten lässt. Dabei werden natürlich auch die Fragen der Webinar-Teilnehmer beantwortet.
GKFX verzichtet legt seinen Fokus eindeutig auf die Aktualität und bietet kaum Grundlagenvermittlung im Rahmen der GKFX Webinare. Die Bildungsmedien sind deswegen nicht nur für Anfänger geeignet, vor allem fortgeschrittene Trader profitieren hiervon. Gerade die wechselnden Trader sind ein interessantes Angebot, das auch für Profis relevant ist. Unterschiedliche Tradingansätze sind und bleiben für die meisten Trader interessant.

GKFX hält ein breites Schulungsangebot parat
Wie gut ist das Angebot im Vergleich?
Mit einem täglichen Webinar bietet der Broker weit mehr als die meisten Mitbewerber. Auch wenn es sich dabei „nur“ um eine Marktanalyse mit immer dem gleichen Analysten handelt, gibt es nicht viele Broker, die eine ähnliche Frequenz bei der Veröffentlichung von Webinaren haben. Die Marktanalyse wird von Stefan Salomon erstellt, der Tradern aus vielen unterschiedlichen Zusammenhängen ein Begriff sein dürfte. Bereits seit mehr als 20 Jahren ist er als Analyst und Vortragsredner aktiv. Unter anderem ist oder war er bei n-tv, dem Deutschen Anleger Fernsehen (DAF) oder GodmodeTrader aktiv und konnte so seine Bekanntheit erheblich steigern.
Natürlich ist es auch erfahrenen Tradern und Analysten nicht möglich, mit ihren Prognosen immer richtig zu liegen. Salomon bietet jedoch eine recht hohe Trefferquote und fundierte Marktbeobachtungen, sodass das Angebot von GKFX grundsätzlich als sehr gut und hochwertig zu bewerten ist. Dies gilt umso mehr, da Salomon bei GKFX natürlich nicht allein verantwortlich für das Angebot an Webinaren ist. Stattdessen erhält er Unterstützung von Mario Kofler und Kornelius Barczynski und diversen anderen Tradern, die sich in der Szene einen Namen machen konnten.
Die Webinare sind somit nicht nur hinsichtlich ihre Quantität sehr gut. Auch die Qualität kann sich mit anderen Anbietern durchaus messen und wird sogar viele Vergleiche für sich entscheiden. Nicht nur die Expertise, auch die Präsentation stimmt bei einem GKFX Webinar.
Jetzt Plus500 Konto eröffnen & handeln
Unter welchen Umständen können Trader die Webinare nutzen?
Grundsätzlich ist jedes GKFX Webinar kostenlos. Allerdings müssen sich Kunden bei GKFX für die Webinare anmelden, um sie besuchen zu können. In einigen Fällen reicht es dafür, sich für das Webinar zu bewerben. Dafür müssen Kunden sich registrieren und dabei die folgenden Daten angeben:
- Name und Vorname
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
Trader stimmen dabei auch zu, dass der Broker sie auch kontaktieren darf. Auch wenn dies für ein Webinar nicht von jedem gewünscht ist, sollten Interessenten darauf achten, dass sie ihre tatsächlichen Kontaktdaten angeben. Sonst können sie unter Umständen nicht auf das Webinar zugreifen. GKFX gilt als seriöses Unternehmen und hat klare Datenschutzrichtlinien, sodass sich Trader keine Sorgen um ihre Daten machen müssen.
Es gibt darüber hinaus allerdings auch einige Webinare, die Kunden von GKFX vorbehalten sind. Es handelt sich dabei natürlich um die beliebteren Webinare, die besonders interessant und attraktiv sind. Da die Zuschaueranzahl natürlich nicht unbegrenzt sein kann, beschränkt der Broker den Zugang auf diese Weise. Dabei ist ein Trading-Konto notwendig, ein Demokonto reicht nicht.
Ein Echtgeldkonto zu eröffnen ist allerdings sehr unkompliziert möglich. Nutzer müssen hierfür letztlich keine Einzahlung nutzen. Es reicht, sich für ein Konto zu registrieren und die Daten zu verifizieren. Letztlich bring diese Voraussetzung also keinerlei Nachteile mit sich. Trader können zudem direkt mit dem Trading loslegen, wenn sie durch das Webinar neue Erkenntnisse gewinnen konnten.

Kostenlos Lernen mit GKFX!
Welche weiteren Weiterbildungsmöglichkeiten bietet GKFX?
Natürlich sind die GKFX Webinare bei Weitem nicht die einzige Möglichkeit, sich bei GKFX weiterzubilden. Der Broker ist bekannt dafür, gerade für Einsteiger interessante und hochwertige Weiterbildungsmöglichkeiten zu bieten. Die Informationen sind dabei allesamt gut und verständlich aufbereitet und gehen teilweise deutlich stärker in die Tiefe, als dies bei vielen anderen Bildungsmaterialien der Fall ist. Wie auch bei den Webinaren arbeitet der Broker hierfür mit Experten zusammen, die auch mit ihrem Namen für die Qualität der Bildungsmaterialien einstehen.
So bietet der Broker viele unterschiedliche Stunden an Videomaterial in unterschiedlichen Bereichen. Trader erhalten so eine umfassende Einführung in den MetaTrader 4. Auch wenn sich viele Funktionen selbst erklären, kann es sinnvoll sein, dem gesamten Video-Tutorial zu folgen. Gerade für die eher versteckteren Funktionen und Geheimtipps lohnt es sich, sich einmal richtig mit der Trading-Software auseinanderzusetzen. Dies gilt umso mehr, da der MT4 Trader mit großer Wahrscheinlichkeit noch lange begleiten wird.
Darüber hinaus gibt es jeweils um die 8 Stunden Video-Tutorials zu den Themen Technische Analyse und Fundamentalanalyse. Sie wurden durch Dr. Georg Bauer erstellt und werden exklusiv für GKFX-Kunden angeboten.
Komplettiert wird das Angebot durch schriftliches Basiswissen. Trader können sich die Trading-Grundlagen erarbeiten, sich mit den wichtigsten Wirtschaftsindikatoren auseinandersetzen oder interessante Begriffe im Lexikon nachlesen.
Jetzt Plus500 Konto eröffnen & handeln
Wer zeigt sich für die GKFX Webinare verantwortlich?
Derzeit bieten vor allem drei Experten über GKFX Webinare an:
- Stefan Salomon
- Kornelius Barczynski
- Mario Kofler
Stefan Salomon dürfte vielen Tradern und Marktbeobachtern von n-tv bekannt sein. Er gilt als einer der Experten für die Candlestick-Analyse in Deutschland und verbindet diese mit Trend- und Formationsanalysen. Salomon hat dabei nicht nur Medienerfahrung, sondern ist auch als Coach aktiv. Auf diese Weise vereint er Expertise mit didaktischer Erfahrung und ist auch in der Präsentation geschult.
Ergänzt wird er durch Kornelius Barczynkski, der bei GKFX für die Eröffnung der US-Märkte zuständig ist. Der Trader handelt jeden Dienstag live und gilt als erfahrener und erfolgreicher Trader. Er setzt vor allem auf Indizes und die Majors. Auch Barczynski legt seinen Schwerpunkt auf die Technische Analyse. Der Trader ist inzwischen schon seit 2013 bei GKFX aktiv und gilt somit als der dienstälteste Referent.
Sonntags übernimmt Mario Kofler und stimmt die Trader auf die kommende Woche ein. Im Trading Warm-Up informiert der Schulabbrecher und Selfmade-Trader über mögliche Entwicklungen und interessante Trading-Möglichkeiten. Er ist als Autor aktiv und betreibt die Webseiten Forex-Crash-Kurs.de und KOREFX.
Ergänzt wird das regelmäßige Team durch verschiedene Trader und Referenten. Sie sprechen in unregelmäßigen Abständen und zu verschiedenen Themen. Vor allem Live-Trading wird dabei von wechselnden Tradern angeboten, die im Rahmen von „Who’s Who der Trader-Szene“ jeweils eine Session übernehmen.

GKFX bietet unter anderem eine Trading Session App
Wie wichtig sind Webinare bei der Weiterbildung eines Traders?
Webinare bilden für viele Trader einen wesentlichen Bestandteil bei der Fortbildung. Sie lassen sich ortsunabhängig und zudem oftmals völlig kostenfrei nutzen. Gerade die sehr aktuellen Angebote von GKFX mit Marktanalysen und Live Trading sind für fortgeschrittene oder sogar professionelle Trader oftmals eine deutlich bessere Quelle für neue Anregungen und Ideen als eine GKFX Webinar Aufzeichnung mit Grundlagen.
Auf der anderen Seite gibt es jedoch sicherlich auch Trader, für die Webinare nicht relevant sind. Sie traden lieber für sich und suchen auch keine Inspiration bei anderen Tradern. Möglich ist dies natürlich. Es gibt allerdings viele Trader, die den Ansatz verfolgen, dass es sinnvoll ist, sich von vielen verschiedenen Tradern so viel wie möglich abzuschauen. Auf diese Weise sollen sie erfolgreiche Strategien und Handelsweisen deutlich leichter übernehmen können, als dies beim Selbststudium der Fall ist.
Jetzt Plus500 Konto eröffnen & handeln
Auch wenn es sicherlich nicht unbedingt notwendig ist, dass Trader jeden Tag die Marktanalysen verfolgen oder das Live-Trading am US-Markt nachvollziehen, ist es jedoch sicherlich kein Verlust, ab und an erfolgreichen Tradern beim Live-Trading zuzusehen. Auf diese Weise:
- Erhalten sie Einblick in andere Strategien
- Entdecken möglicherweise Fehler und Schwachstellen beim anderen Trader oder sich selbst
- Lernen neue Ansätze kennen
Allein als Reibungspunkt eignet sich Live Trading also hervorragend.
Für Einsteiger sind Webinare ebenso sinnvoll, auch wenn keine speziellen Grundlagen-Seminare angeboten werden. Doch auch sie können durch die Webinare lernen, wie Grundlagenwissen in der Praxis angewendet werden kann. Dafür sollte dies jedoch zumindest vorhanden sein.

GKFX bietet an mit Florian Eberhard seine MT4 Kenntnisse zu erweitern
Welche Zielgruppe haben die Webinare von GKFX?
Die Webinare von GKFX richten sich nicht unbedingt an Einsteiger, sondern eher an Trader, die bereits Erfahrung mit dem Trading sammeln konnten. Das Angebot richtet sich zudem auch eher an Trader, die vergleichsweise aktiv sind. Die Webinare bauen zwar natürlich nicht zwangsläufig aufeinander auf, allerdings können Trader auch nicht daraufsetzen, dass sie bei den wichtigsten Handelswerten eine Zusammenfassung der letzten Tage erhalten. Dadurch, dass die Analysen täglich veröffentlicht werden, sind sie für aktive Trader natürlich ein sehr gutes Angebot. Zudem führt die Regelmäßigkeit der Analyse natürlich auch dazu, dass die Webinare gut dafür geeignet sind, um damit den Trading-Alltag zu beginnen.
Ein GKFX Webinar im Rahmen der Trader, die ihre Strategien im Rahmen eines einmaligen Live-Trading präsentieren, eignet sich zudem natürlich ebenfalls eher für fortgeschrittene Trader, die auch in der Lage sind, dem Trading zu folgen, ohne Probleme mit den Begrifflichkeiten zu haben. Es ist in jedem Fall gut, wenn Beobachter bereits eine eigene Strategie haben und die verschiedenen Aspekte vergleichen können. Erst dann ist ein Live Trading eigentlich erst richtig sinnvoll.
Für Einsteiger stehen bei GKFX einige andere Bildungsmaterialien bereit, die für Anfänger besser geeignet sind. Die Grundlagen können Trader sich unter anderem in einem mehrstündigen Videokurs aneignen. Wer die Grundbegriffe kennt, sollt sich jedoch nicht scheuen, auch die Analysen und das Live Trading als Chance zu begreifen, schneller hinzuzulernen. Gerade vom Live Trading können die meisten Einsteiger einiges mitnehmen.
Jetzt Plus500 Konto eröffnen & handeln
Wie können die Webinare von den unterschiedlichen Zielgruppen sinnvoll genutzt werden?
Die Webinare von GKFX können natürlich verschiedene Zwecke erfüllen. Sehr aktive Trader profitieren in der Regel sehr davon, sich zu Beginn des Tages einen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen und Nachrichten zu verschaffen. Auf diese Weise sind sie gut vorbereitet. Es kann von großer Wichtigkeit sein, den Tag mit Ritualen zu beginnen und sich so auf das Trading einzustimmen. Für aktive und erfahrene Trader kann es deswegen sinnvoll sein, die Webinare täglich zu verfolgen. Das auch Live Trading von professionellen Tradern interessant sind und neue Ansätze bieten können, versteht sich von selbst.
Weniger aktive Trader profitieren natürlich ebenso von den Analysen. Hier kann es sinnvoll sein, das Morgenanalyse-Webinar zu verfolgen, um sich wieder auf den aktuellen Stand zu bringen oder sich im Live-Webinar neue Ideen zu holen. Gerade das Sonntags-Webinar erfüllt dies gerade für Berufstätige ebenfalls sehr gut.
Einsteiger, die gerader erst mit dem Trading beginnen, profitieren von den Webinaren, indem sie erfahren, welche der Entwicklungen besonders interessant sind und welche Prognosen sich bewahrheiten. Gerade das Live Trading sollte von Einsteigern jedoch so häufig wie möglich verfolgt werden. Trader erfahren so, worauf erfahrene Trader achten, wie sie arbeiten, und wie Erfolg und Misserfolg zum Trading gehören.

Jetzt Limited Risk CFDs bei GKFX testen
Fazit: GKFX Webinare bieten hohe Qualität
Das Bildungsmaterial von GKFX zeichnet sich insgesamt durch eine sehr hohe Qualität aus. Während sich die Grundlagen und Video-Tutorials vor allem an Anfänger richten, sind die Webinare auch für Fortgeschrittene sehr gut geeignet. Sie fokussieren sich vor allem auf zwei Dinge: Zum einen bieten sie fast tägliche Analysen. Nur samstags müssen Trader auf aktuelle Informationen verzichten. Zum anderen ist Live Trading ein weiteres zentrales Thema in den Webinaren. Live Trading wird dabei zum einen regelmäßig durch Barczynski angeboten, zum anderen verpflichtet der Broker in regelmäßigen Abständen bekannte Trader für eine Session. Durch die Detailtiefe und Praxisnähe können Einsteiger und Profis gleichermaßen von den Webinaren profitieren.
Ein Großteil der Webinare kann kostenfrei und sogar ohne Anmeldung verfolgt werden. Interessenten können sich unter Angabe von Telefonnummer und E-Mailadresse als Teilnehmer eintragen lassen. Teilweise ist jedoch auch ein Echtgeldkonto notwendig, dass jedoch ohne Mindesteinzahlung eröffnet werden kann.
Jetzt Plus500 Konto eröffnen & handeln