N26 ist ein sehr junges Unternehmen, welches den mobilen Banking-Markt revolutionieren möchte. Im Juli 2016 erfolgte die Umbenennung der Bank in N26. N26 konzentriert sich denn auch ganz auf das Online- und Mobil-Banking. N26 gilt als Tochter der Wirecard Bank AG, erhielt 2016 jedoch eine Banklizenz. N26 bietet ein Girokonto an, das viele Vorteile mitbringt, so zum Beispiel die kostenlose Kontoführung.
Neben der kostenlosen MasterCard wird die MaestroCard angeboten. Aber das N26 Girokonto überzeugt vielmehr durch Neuheiten wie das beamen von Geld oder die Möglichkeit der Einzahlung von Bargeld an der Supermarktkasse.
Angeboten wird das N26 Girokonto momentan in Deutschland sowie in Österreich.
Jetzt direkt zu N26: www.n26.com
Wenn ein neues Girokonto eröffnet wird, achtet man vor allem auf die Konditionen. Bei unserem N26 Girokonto Testbericht konnten wir feststellen, dass das N26 Girokonto sehr gute Konditionen bietet. Denn zum einen ist die gesamte Kontoführung kostenlos. Zum anderen erhält man die MasterCard umsonst. Weiterhin ist es kostenlos, Überweisungen zu tätigen oder Daueraufträge einzurichten. Auch werden keine Nebenkosten erstellt, wenn beispielsweise die Bankkarte unverschuldet verloren geht. Ist der Kunde jedoch für die Beschädigung oder den Verlust verantwortlich, berechnet die N26 eine Gebühr von 10€ für die Ersatzkartenbestellung.
Die MasterCard gibt es kostenlos dazu
Zusätzlich kann man Bargeld an (fast) jedem Automaten, der MasterCard akzeptiert, abheben. Dies sind knapp 90 Prozent aller Geldautomaten weltweit. Wenn im Ausland Geld abgehoben werden soll, geschieht dies zudem komplett kostenfrei. Denn es werden ebenso keine Wechselgebühren oder Fremdgebühren verlangt. Stattdessen wird die Währung durch den aktuellen MasterCard Wechselkurs geändert. So kann man jederzeit auf der ganzen Welt an Geldautomaten gebührenfrei Geld abheben. Allerdings sollte man auch beachten, dass bei einigen Automaten, durch die jeweilige Bank, Gebühren anfallen könnten. In solchen Fällen erhält man jedoch einen Hinweis für die Gebührenpflicht und kann dadurch unter Umständen abbrechen und zum nächsten Automaten gehen.
Alle Nutzer können innerhalb der ersten drei Monate (bis zum 7. Dezember 2016) monatlich fünf kostenlose Abhebungen an deutschen Geldautomaten vornehmen. Um diesen Service auch über diesen Zeitraum hinaus nutzen zu können, müssen Kunden eines der folgenden Kriterien erfüllen:
Kunden, die nach den ersten drei Monaten keines der aufgeführten Kriterien erfüllen, können innerhalb Deutschlands monatlich drei kostenlose Abhebungen vornehmen. N26 stellt sicher, dass Kunden automatisch fünf Mal monatlich kostenlos Geld abheben können, sobald sie eines der Kriterien erfüllen.
Für jede Abhebung über das kostenfreie Limit hinaus wird eine Gebühr von 2€ fällig.
Der einzige Makel des Girokontos im Bereich Konditionen war bislang der Dispokredit. Denn N26 bot diesen nicht an. Mittlerweile ist ein Dispokredit bis zu einer Höhe von 2.000€ möglich. Dadurch hat man zwar den Vorteil, dass man keine Zinsen zahlen muss, doch ebenso den Nachteil, dass man sein Konto nicht überziehen kann, selbst wenn man möchte.
Insgesamt können wir also in unseren N26 Girokonto Erfahrungen festhalten, dass die Kosten für dieses Girokonto fair sind und dass man nahezu überall auf der Welt gebührenfrei Bargeld abheben kann. Jedoch muss auch gesagt werden, dass es ein Nachteil sein kann, nur einen niedrigen Dispokredit erhalten zu können.
8/10
Das ist die Homepage von N26
Um ein Girokonto eröffnen zu können, muss man stets einige Anforderungen mitbringen. So ist es bei vielen Banken erforderlich, einen Mindestgeldeingang oder einen positiven Schufa-Eintrag vorweisen zu können. Manchmal ist auch eine hohe Bonität Voraussetzung für die Eröffnung eines Girokontos.
Wie unsere Erfahrungen mit N26 Girokonto schließlich ergeben haben, ist dies hier glücklicherweise nicht der Fall. Es gibt lediglich zwei Voraussetzungen: Zum einen muss man volljährig sein, zum anderen muss man in Deutschland oder Österreich wohnen. Wer diese Anforderungen erfüllt, kann demnach jederzeit ein N26 Girokonto eröffnen.
Somit kann an dieser Stelle in unserem Testbericht gesagt werden, dass die Anforderungen nur sehr gering sind. Somit können nicht nur Berufstätige, sondern ebenso Selbstständige, Freiberufler oder Arbeitslose ein solches Konto eröffnen. Lediglich für Minderjährige ist dieses Konto nicht geeignet.
9/10
Jetzt direkt zu N26: www.n26.com
Wenn man sich schließlich entschieden hat, ein Girokonto bei N26 einzurichten, kann dies ganz einfach online erledigt werden. Dafür muss nur auf die Webseite gegangen werden. Dort sichert man sich zunächst eine Einladung, die man anschließend per E-Mail erhält. Danach kann man sich registrieren. Als nächstes muss man nur noch seine Identität bestätigen. Dies kann entweder per Videotelefonat oder per PostIdent-Verfahren geschehen.
Wer es gerne online per Videotelefonat machen möchte, kann ganz einfach von montags bis sonntags, von jeweils 8:00 bis 24:00 Uhr mit einem Mitarbeiter sprechen. Vor der Webcam muss man nur seinen Personalausweis zeigen und die Anweisungen des Mitarbeiters befolgen. Wer sich hingegen per PostIdent Verfahren verifizieren möchte, kann sich den Coupon, der in der N26 App unter „Identität verifizieren“ hinterlegt ist, ausdrucken und ihn zusammen mit seinem Personalausweis zur nächsten Postfiliale mitnehmen. Dort kann man schließlich seine Identität bestätigen lassen.
Sind all diese Schritte vollbracht, wird die MasterCard letztendlich per Post zugeschickt. Danach kann man auch schon sein Konto nutzen und verwalten.
In unserem N26 Girokonto Test können wir daher festhalten, dass die Kontoeröffnung sehr schnell und vor allem auch sehr bequem von zu Hause gelingt. Jedoch gibt es keinen Bonus oder eine Prämie, die man für die Kontoeröffnung erhält.
8/10
Kontoeröffnung einfach online und bequem von zu Hause aus möglich
N26 Ratgeber:
N26 Aktionscode
N26 Invest
N26 Konto beantragen
Der Support kann sehr wichtig sein, wenn Probleme auftauchen oder sich Fragen anders nicht klären lassen. In solch einem Fall wünscht man sich eine kompetente, aber auch freundliche Beratung. Da die N26 keine Filialen hat, ist der persönliche Weg in diesem Fall komplett ausgeschlossen.
Allerdings gibt es einen Telefon-Support, der von montags bis freitags erreichbar ist, sowie einen E-Mail-Support, der innerhalb von knapp 24 Stunden antwortet. Weiterhin bietet N26 ein großes Support-Center an, indem schon sehr viele Fragen beantwortet wurden. Ebenso sollte betont werden, dass der Support sehr ordentlich arbeitet und die Fragen schnell sowie kompetent beantworten kann.
Im Gegensatz zur Consorsbank lässt N26 den Kundensupport eher wenig umfangreich aussehen. Zwar kann man die Mitarbeiter per Telefon oder E-Mail erreichen, doch innovativ sind diese Support-Möglichkeiten nicht. Auch ein persönliches Beratungsgespräch kann aufgrund der fehlenden Filialen nicht stattfinden. Aus diesem Grund können wir zwar festhalten, dass der Support sehr freundlich und kompetent ist, dennoch nicht zu 100 Prozent überzeugt.
3/10
Kein umfangreicher Support vorhanden
Festgestellt haben wir von Aktienkaufen.com in unseren N26 Girokonto Erfahrungen, dass das Online-Banking der Bank sehr umfangreich ist. Dies ist auch sehr wichtig, da viele Kunden gerne von zu Hause ihr Konto verwalten möchten. So sind folgende Funktionen auch beim N26 Online-Banking möglich:
Aus diesen Gründen können wir in unseren N26 Girokonto Meinungen festhalten, dass N26 im Bereich Online-Banking sehr viel bereithält. Auch die praktischen Funktionen „Karte sperren“ und „Karte als gestohlen melden“ können sehr nützlich und vor allem bei einem Diebstahl von Vorteil sein.
10/10
Da das Internet in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, sollten Banken auch in puncto Mobile Banking mithalten können. Dabei kann das N26 Girokonto voll und ganz punkten, denn hier setzt die Bank ihren Schwerpunkt an.
Bei unseren N26 Girokonto Erfahrungen konnten wir feststellen, dass die App, die für die beiden Betriebssysteme iOS und Android verfügbar ist, alle Funktionen des Online-Banking beinhaltet. So kann man durch die App Überweisungen ausführen, Daueraufträge verwalten oder die Karte sperren lassen bzw. als gestohlen melden. Ebenso kann man festlegen, ob mit der Karte im Internet und im Ausland bezahlt werden darf.
Weiterhin zeigt die App sehr übersichtlich an, wie viel eingenommen und wie viel ausgegeben wurde. Dabei werden gleichzeitig alle Ausgaben automatisch in einzelne Kategorien eingeteilt. Diese Kategorien werden schließlich in Diagramme veranschaulicht. Dadurch erhält man einerseits einen sehr guten Überblick über seine aktuelle Finanzlage, kann andererseits jedoch auch direkt sehen, wo evtl. gespart werden kann. Zudem informiert die App die Kunden über die Anzahl der getätigten Auszahlungen und teilt Nutzern per Push-Benachrichtigung mit, wann das Limit fast oder tatsächlich erreicht ist.
Die N26 App bietet viele nützliche Zusatzfunktionen
Daher kann an dieser Stelle in unserem N26 Girokonto Testbericht gesagt werden, dass die App von N26 sehr praktisch und vorteilhaft ist. Denn durch ihr kann man nicht nur die Umsätze veranschaulicht einsehen, sondern das gesamte Konto unterwegs verwalten. Dabei ist die Funktion „Karte als gestohlen melden“ sogar noch nützlicher als beim Online-Banking, da man so direkt unterwegs verhindern kann, dass die Karte missbraucht wird.
10/10
Jetzt direkt zu N26: www.n26.com
Die Erfahrungen mit N26 Girokonto zeigen des Weiteren auch, dass sie ein Zusatzangebot bieten, das sehr nützlich sein kann. Es nennt sich „MoneyBeam“ und kann praktisch sowie vorteilhaft sein. Denn dadurch kann man Geld an die eigenen Freunde oder an Verwandte schicken.
Bis zu hundert Euro können somit überwiesen werden. Dafür muss man lediglich in die MoneyBeam Überweisungsansicht der App wechseln und eine Kontaktperson aus seinem Telefonbuch auswählen. Danach kann man den Betrag eingeben und das Geld verschicken.
Wenn die Person selber ebenfalls das N26 Girokonto benutzt, erhält diese das Geld sofort. Informiert wird sie dabei durch eine Push Benachrichtigung. Wenn der Empfänger jedoch kein N26 Girokonto besitzt, erhält er hingegen eine SMS oder eine E-Mail. Diese Nachricht wird stets mit einem Link versehen sein, auf den der Empfänger klicken muss. Auf der Seite muss er schließlich seine Bankverbindung angeben. Geschieht dies nicht innerhalb von sieben Tagen, wird das Geld zurück auf das eigene Konto überwiesen.
Die MoneyBeam-Funktion ist insgesamt sehr praktisch und innovativ. Weiterhin kann sie vieles erleichtern und den einen oder anderen überraschen. Dennoch müssen wir in unserer N26 Girokonto Erfahrung auch festhalten, dass diese Funktion das einzige Zusatzangebot ist. Im Gegensatz zu anderen Banken ist dies eher spärlich.
5/10
Neben den Konditionen, Anforderungen und Dienstleistungen haben wir ebenso die Eigenlagensicherung sowie die Regulierung von N26 getestet. Festgestellt haben wir dabei, dass das Geld nicht bei N26 selbst, sondern bei der Partnerbank Wirecard Bank AG liegt. Durch diese Bank wird auch die Einlagensicherung gewährleistet.
Diese erfolgt daher zum einen durch das Gesetz, das besagt, von jedem Kunden müssen bis zu 100.000 Euro gesichert sein und zum anderen durch den deutschen Einlagensicherungsfond, der die Sicherung von mehreren Millionen Euro pro Kunde gewährleistet.
Die Regulierung läuft zudem über die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Da die BaFin-Regulierung sehr sicher ist, sind hier die Gelder sowie die persönlichen Daten gesichert.
Die N26 erhielt bereits eineinhalb Jahre nach Produktlaunch die Genehmigung für die Abwicklung von Bankgeschäften in Europa. Denn seit Juli 2016 verfügt das Unternehmen über eine Banklizenz durch die Europäischen Zentralbank. Des Weiteren erhielt N26 durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht die deutsche Vollbanklizenz.
In unserem Test können wir daher festhalten, dass die N26 durch die Partnerbank Wirecard Bank AG sicherstellt, dass die Gelder sowie die Daten gesichert sind und man sein Geld, im Falle einer Insolvenz, zurückerstattet bekommt.
9/10
Viele Kunden schauen oftmals auf die Meinungen der Bank- oder Finanzexperten, da diese das nötige Know-how besitzen und sich dadurch auch gleichzeitig ein besseres Bild vom angebotenen Produkt machen können.
Deshalb haben wir in unserem Test die Expertenmeinungen ebenfalls unter die Lupe genommen. Da das Unternehmen jedoch erst 2013 gegründet wurde und somit noch sehr neu ist, kann es keine Auszeichnungen oder Gütesiegel von Experten vorweisen. Auch Bewertungen von Fachleuten sind nicht aufzufinden. Dabei sollte an dieser Stelle auch erwähnt werden, dass N26 bislang lediglich ein Vermittler der Wirecard Bank war.
Somit kann in unseren N26 Girokonto Meinungen aufgenommen werden, dass N26 im Punkt Expertenmeinungen nicht punkten kann. Denn wie bereits erwähnt, gibt es keinerlei Auszeichnungen oder Bewertungen.
0/10
Für die meisten Kunden kann es sehr vorteilhaft sein, wenn sie alle Bankgeschäfte bei einer Bank tätigen können. Bei N26 geht dies allerdings nicht, da das Girokonto ihr einziges Angebot darstellt.
Somit gibt es bislang noch keinerlei weiteren Konten und auch keine Kredite, o.Ä. Ebenso kann auch kein Gemeinschafts-, Geschäfts-, oder Jugendkonto abgeschlossen werden.
Festhalten können wir von Aktienkaufen.com in unserem Test deshalb, dass N26 auch in diesem Bereich nicht punkten kann. Da es allerdings noch ein sehr junges Unternehmen ist, kann es noch weit wachsen.
0/10
Gesamtpunktzahl: 62 von 100 Punkten = 6,2 von 10 Punkten
Das N26 Girokonto bietet viele Vorteile und auch den ein oder anderen Nachteil. So ist es sehr modern, kann gebührenfrei geführt werden und hat ein gut aufgebautes Online-Banking sowie eine sehr übersichtliche und vor allem nützliche App zu bieten. Dennoch gibt es auch ein paar Nachteile im Zusammenhang mit N26. Beispielsweise sind die kostenfreien monatlichen Auszahlungen innerhalb Deutschlands begrenzt und die Bank bietet keinerlei weitere Produkte an. So können Selbstständige kein Geschäftskonto, Minderjährige kein Jugendkonto und Eheleute kein gemeinschaftliches Konto einrichten. Ebenso gibt es auch keinen Bonus sowie keine Prämien und auch keine Auszeichnungen, die zeigen, dass N26 fair, kundenfreundlich, o.Ä. ist.
Insgesamt können wir von Aktienkaufen.com daher in unserem N26 Girokonto Testbericht sagen, dass das N26 Girokonto ideal für jene ist, die gerne Online- oder Mobile Banking betreiben. Ebenso gut kann es jedoch auch von Vielreisenden genutzt werden. Das Angebot von N26 ist allerdings noch ein wenig ausbaufähig.
Jetzt direkt zu N26: www.n26.com
1. Konditionen
|
2. Guthabenzins
|
3. Dispozins
|
4. Mobile APP
|
5. Sicherheit
|
6. Regulierung
|
7. Online-Banking
|
8. Bonus / Prämie
|
9. Support
|
10. Zusatzangebote
|
Jetzt direkt zu N26: www.n26.com
Handel mit MT5 möglich
Aktien handelbar
Auch Kryptowährungen im Handelsangebot
CFD Service – 81% verlieren Geld
Handeln Sie echte Aktien und ETFs mit 0% Kommission
0% Kommission bei monatlichen Umsätzen bis 100.000 EUR
Mehr als 2.000 Aktien aus aller Welt
CFD Service - 79% verlieren Geld
Größte Social Trading Plattform der Welt
Über 30 Kryptowährungen im Angebot
50 FX-Paare zur Auswahl
71 % der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.