Bei Zinsland können Anleger mit geringem Kapital in Immobilien investieren. Jetzt hat sich der Anbieter eine besondere Bonusaktion überlegt. Alle Neukunden, die sich dafür entscheiden, in ein Projekt auf der Plattform wenigstens 1.000 Euro zu investieren, erhalten einen Bonus in Höhe von 100 Euro ausgezahlt. Interessant kann für Neukunden beispielsweise die Investition in das Limesquartier sein. Das Projekt befindet sich aktuell auf Finanzierungssuche.
- 100 Euro Bonus bei 1.000 Euro Investition
- Auswahl der Projekte ist frei
- Zinsen von bis zu 7 %
- Kurze Laufzeiten ab 10 Monaten
Jetzt direkt zu Zinsland: www.zinsland.deInvestitionen bergen das Risiko von Verlusten
Der Zinsland Bonus unter der Lupe – was wird Anlegern geboten?
Wer aktuell darüber nachdenkt, in Immobilien zu investieren, der kann einen Blick auf den Zinsland Bonus investieren. Die Plattform, die durch das Crowdinvesting in Immobilienprojekte bekannt geworden ist, bietet noch bis Ende Oktober 2018 einen Bonus für Neukunden an. Für das Erstinvestment mit einer Höhe von 1.000 Euro oder mehr erhalten Neukunden einen Zinsland Immobilien Bonus. Dieser liegt bei 100 Euro. Es handelt sich hierbei um einen Cashback Bonus. Der Anbieter schreibt nicht vor, in welches Projekt die 1.000 Euro investiert werden sollen. Das heißt, Neukunden können sich für eines der Projekte, die auf der Plattform gerade angeboten werden, entscheiden. Nachdem die Investition durchgeführt wurde, erfolgt die Gutschrift des Zinsland Cashback.
Beim Zinsland Crowdinvesting geht es darum, durch die Kapitalanlage von mehreren Anlegern verschiedene Immobilienprojekte verwirklichen zu können. Dabei sollen Anleger und Projektträger gleichermaßen profitieren. Wer sein Kapital hier anlegt, der kann Zinsen in einer Höhe von bis zu 7 % erhalten. Durch die geringen Laufzeiten von 10 bis 30 Monaten, ist das Kapital auch nicht zu lange gebunden. Ein Risiko ist beim Crowdinvesting immer vorhanden. Wer sich jedoch mit den Projekten vor der Investition beschäftigt, der kann abschätzen, welches Risiko er hier zu erwarten hat.
Die Rahmeninformationen zum Projekt Limesquartier
Eines der Projekte, das für die Umsetzung der Bonusbedingungen genutzt werden kann, ist das Projekt „Limesquartier“. Es handelt sich um ein Wohn-Projekt, das in Bad Gögging durch die Bauwerk GmbH umgesetzt wird. Die Verzinsung liegt hier bei einer Höhe von 6,5 % p.a. Die Laufzeit ist auf rund 24 Monate begrenzt. Die Anlageklasse, die hier greift, ist das Nachrangdarlehen. Um das Projekt umsetzen zu können, ist ein Betrag in Höhe von 1.500.000 Euro notwendig. Auf der Webseite von Zinsland können Anleger einsehen, wie hoch der bereits investierte Betrag ist.
Die Zinsland Projekte werden nach Typ und nach Status eingeteilt. Beim Limesquartier handelt es sich um den Typ „Wohnen“. Das heißt, es wird hier Wohnraum geschaffen, der verkauft oder auch vermietet werden soll. Der Status ist aktuell der Ankauf. Das Grundstück wurde bereits angekauft. Damit das Projekt jedoch starten kann, muss nun noch die notwendige Finanzierungssumme erreicht werden. Im Projektprofil sind die wichtigsten Punkte zusammengefasst:
- Es sollen drei Häuser gebaut werden, von denen eines schon verkauft ist
- Es gibt eine Anbindung nach Regensburg und Ingolstadt
- Der Projektentwickler hat bereits vier Projekte bei Zinsland umgesetzt
Interessant dürfte auch der Hinweis sein, dass die Tiefgaragenstellplätze komplett an das Konzept der E-Mobilität angepasst sind.

Zinsland bietet eine übersichtliche Webseite, auf der man schnell das passende Produkt findet
Die Projektbeschreibung und Lage beim Limesquartier
Wer darüber nachdenkt, den Zinsland Bonus durch eine Investition in das Limesquartier in Anspruch zu nehmen, der möchte mehr über das Projekt erfahren. Insgesamt vier Bauabschnitte werden notwendig sein, um das Projekt umzusetzen. Im Fokus steht erst einmal die Realisierung des ersten Bauabschnittes. Im ersten Abschnitt werden drei Mehrfamilienhäuser gebaut. Zwei der Häuser enthalten zehn Wohnungen, das dritte Haus ist mit acht Wohnungen ausgestattet. Dabei haben die Wohnungen unterschiedliche Größen. Die Wohnflächen bewegen sich zwischen einer Größe von 60 qm bis hin zu 125 qm. Zielgruppe für die Mehrfamilienhäuser sind Singles, Senioren, Paare und Familien. Für die Mieter der Wohnungen wird eine hochwertige Ausstattung geboten. Sie können Aufzüge in Anspruch nehmen. Die Wohnungen sind mit Balkon und Terrasse ausgestattet. Zudem gibt es Dachterrassen. Die Lage der Häuser ist der südwestliche Ortsrand des Ortes Bad Gögging. Von hier aus gibt es Anbindungen in die Stadt. Auch der Weg in die Natur ist nicht weit.
Bei Bad Gögging handelt es sich um einen anerkannten Kurort, der durch seine schwefelhaltigen Quellen bekannt geworden ist. Auch für Touristen ist Bad Gögging interessant. So gibt es hier beispielsweise das Römerkastell Abusina. Vom Limesquartier aus haben es Bewohner nicht weit bis zu den nächsten Geschäften für den täglichen bedarf. Auch das Kurzentrum sowie die Limes-Therme sind gut zu erreichen. Für Fahrten in die Städte Ingolstadt und Regensburg steht der Bahnhof Neustadt zur Verfügung. Dieser ist von den Wohnhäusern aus innerhalb von wenigen Minuten zu erreichen.
Jetzt direkt zu Zinsland: www.zinsland.deInvestitionen bergen das Risiko von Verlusten
Der Blick auf die Makrolage beim Limesquartier
Interessant für Investoren ist nicht nur die Mikrolage, in der ein Projekt umgesetzt wird. Auch die Makrolage kann einen Einfluss darauf nehmen, ob man ein Projekt als lohnenswert ansieht. So handelt es sich um Neustadt an der Donau um eine Stadt, die im Landkreis Kelheim liegt. Die Stadt hat rund 13.000 Bewohner und befindet sich zwischen Regensburg und Ingolstadt. Damit ist sie ein interessantes Ziel für Pendler. Neustadt an der Donau selbst hat eine sehr gut ausgearbeitete Infrastruktur. Einwohner können auf verschiedene Einkaufsmöglichkeiten zurückgreifen. Zudem gibt es eine sehr breit aufgestellte Struktur an Unternehmen, die als Arbeitgeber aktiv sind. Neustadt verfügt über eine überregionale Anbindung durch die Bundesstraßen B299 und B16. Auch der Anschluss an die A9 ist gegeben. Diese führt Richtung Nürnberg und München. Für die Anreise mit Auto nach Passau oder Regensburg kann die A93 genutzt werden. Neben dem Hauptbahnhof soll es bald auch einen weiteren Bahnhof geben. Dieser soll es Pendlern erleichtern, das Audi-Werk zu erreichen. Das Audi-Werk befindet sich direkt in Ingolstadt. Gerade für Pendler kann diese Veränderung interessant sein. Durch eine direkte Anbindung an einen der größten Arbeitgeber der Region verkürzen sich die Anreisezeiten aus Neustadt an der Donau noch mehr. Das macht auch Bad Gögging als Wohnort noch attraktiver.
Der Projektentwickler des Limesquartiers
Der Projektentwickler dieses Angebotes ist die Bauwerk GmbH. Diese wurde im Jahr 2014 gegründet. Das Unternehmen besteht aus vier Gesellschaftern, die bereits Erfahrungen im Bereich der Immobilienbranche suchen konnten. Zu den Projekten, die durch das Unternehmen realisiert werden, gehören sowohl Wohnungs- als auch Hotelbauten. Der Fokus der Bauwerk GmbH liegt auf der Projektrealisierung in Zusammenhang mit auffälligen Grundstücken. So konnte das Unternehmen bisher beispielsweise Bauten in Neustadt auf dem Grundstück durchführen, das der „Alten Brauerei“ gehört. In Neustadt an der Donau wurde das Projekt erfolgreich umgesetzt. Die Finanzierung und Rückzahlung wurde über Zinsland abgewickelt.
Die Bauwerk GmbH hat vier Geschäftsführer. Andreas Treffer ist Betriebswirt und zusätzlich der Geschäftsführer von einem Versicherungsmaklerbüro. Seine Aufgabe in der Bauwerk GmbH ist es, die Finanzen zu kontrollieren. Der Unternehmer Werner Reichel arbeitet bei der WASO Energie GmbH & Co. KG. als Geschäftsführer und hat in der Bauwerk GmbH die Aufgabe, die Kommunikation und Koordination zwischen den Behörden sowie den einzelnen Firmen zu überwachen. Der Bereich der Sanierungsarbeiten sowie der Architektur obliegt Harald Eberl. Der Schreinermeister ist Inhaber des Unternehmens Eberl GmbH. Die Eberl GmbH bietet Dienste im Bereich des Glasfassaden- und Wintergartenbaus an. Einer der wichtigsten Aspekte bei den Projekten der Bauwerk GmbH ist das energieeffiziente Bauen. Der Architekt Christian Roßbauer kümmert sich in der Firma um diese Thematik.

Bei Zinsland können Anleger sofort investieren, ohne dabei Rendite zu verlieren
Die Investition bei Zinsland durchführen
Wer den Bonus in Anspruch nehmen möchte, der muss sich auf der Plattform als Neukunde registrieren. Bei der Registrierung gibt der Anleger seine Mail-Adresse an und erhält nach kurzer Zeit eine Mail. In dieser befindet sich ein Registrierungslink, der bestätigt werden muss. Bevor eine Investition durchgeführt werden kann, ist die vollständige Angabe der persönlichen Daten notwendig. Dazu gehören der vollständige Name sowie die Adresse. Auch eine Legitimation muss durchgeführt werden. Hierfür ist es notwendig, die Angaben aus dem Ausweis an Zinsland weiterzuleiten. Nachdem die Legitimation erfolgt ist, kann die Investition in das Limesquartier Projekt erfolgen. Die Investition wird elektronisch durchgeführt. Die Einstiegssumme liegt bei 500 Euro.
Wichtig: Damit der Cashback-Bonus von 100 Euro auch ausgezahlt wird, müssen wenigstens 1.000 Euro investiert werden.
Nachdem die Investition durchgeführt wurde, kann das Projekt weiter über den internen Bereich bei Zinsland verfolgt werden. Die Verwaltung des Kapitals erfolgt über einen Treuhänder. Sobald die gewünschte Summe erreicht ist, wird diese an den Projektentwickler übergeben. Die Verzinsung des Geldes erfolgt ab dem Tag, ab dem das Geld eingegangen ist. Die Konditionen sind beim Projekt einsehbar. Nach dem Abschluss der Laufzeit erfolgt dann die Rückzahlung des Geldes inklusive des Zinsbetrages, der während der Laufzeit angefallen ist.
Fazit: Den Zinsland Bonus mit dem Limesquartier einfach umsetzen
Das Projekt „Limesquartier“ bei Zinsland ist eine der Möglichkeiten, um den aktuellen Bonus für Neukunden in Anspruch nehmen zu können. Die Verzinsung liegt bei 6,5 % p.a. Wer einen Betrag von 1.000 Euro investiert, erhält ein Cashback von 100 Euro. Es erfolgt jedoch die Verzinsung der vollen 1.000 Euro. Innerhalb eines Jahres kommt so ein Zinsbetrag von 65 Euro. Bei einer Laufzeit von 24 Monaten können Anleger so eine Rendite von 130 Euro erhalten. Dabei liegt die Höhe der Investition lediglich bei 900 Euro. Bei der Investition über Zinsland handelt es sich um ein Crowdinvesting. Die Abwicklung erfolgt als Nachrangdarlehen. Bevor Projekte auf der Plattform für die Investition angeboten werden, werden sie geprüft. Das Risiko bei der Investition liegt jedoch vollständig beim Anleger. Ein totaler Kapitalverlust ist möglich. In den Risikohinweisen für Deutschland hat Zinsland alles zusammengefasst und bietet so einen Überblick über die Risiken.
Jetzt direkt zu Zinsland: www.zinsland.deInvestitionen bergen das Risiko von Verlusten