

- App für iOS und Android
- Aktien für 0% Kommissionen handeln
- Aktien, Kryptowährungen und CFDs handelbar
Die Aktienmärkte haben sich in Europa im vergangenen Jahr hervorragend entwickelt, insbesondere auch der deutsche Leitindex DAX. Unter anderem hat sicherlich die Tatsache dazu beigetragen, dass die Anlagezinsen im nahezu gesamten europäischen Raum auf einem extrem niedrigen Niveau waren und auch derzeit noch sind. Noch immer erreicht der Deutsche Aktienindex derzeit nahezu wöchentlich ein neues Allzeithoch und greift nun sogar die historische Marke von 10.000 Punkten an. Aufgrund der Tatsache, dass sich die deutschen DAX-Aktien im vergangenen Jahr schon so hervorragend entwickelt haben, stellen sich immer mehr Anleger die Frage, ob es sich in diesem Jahr überhaupt noch lohnt, auf diesem hohen Niveau in den Aktienmarkt einzusteigen.
Jetzt weiter zum Depot-Vergleich und den richtigen Online-Broker finden!
Aktienempfehlungen mit Vorsicht genießen
Gerade weil sich die Aktien im vergangenen Jahr so gut entwickelt haben, ist es derzeit umso wichtiger, nicht blind in „irgendwelche“ Aktien zu investieren, sondern großen Wert auf Selektion zulegen. Bei der Wahl der „richtigen“ Aktien ist es durchaus möglich, auch beim Einstieg auf diesem aktuell hohen Niveau in der Zukunft noch gute Gewinne zu erzielen. Eine mögliche Hilfe, um diese Aktien mit voraussichtlich guten Kursaussichten zu finden, sind Aktienempfehlungen. Wichtig ist allerdings, dass man als Anleger nicht blind auf aktuelle Aktienempfehlungen 2014 vertraut, sondern jede Empfehlung kritisch hinterfragt und vielleicht durch eine andere Information untermauern bzw. widerlegen lässt. Die Vorsicht ist vor allem deshalb geboten, weil es seit den boomenden Aktienmärkten, die im Prinzip bereits seit 2009 vorhanden sind, sehr viele selbsternannte Aktienexperten gibt. Leider handelt es sich dabei eher selten um wirkliche Experten, sodass es oftmals nur Glück ist, wenn die gemachte Empfehlung tatsächlich zu einem größeren Kursgewinn führt.
Fundamentale Analyse als gutes Hilfsmittel für langfristige Investments
Aktienempfehlungen können selbstverständlich aber auch Hand und Fuß haben, wenn sie zum Beispiel auf einer fundamentalen Analyse basieren. Bei der fundamentalen Analyse steht nicht der Aktienmarkt als solcher im Vordergrund, sondern es werden verschiedene Kennzahlen der jeweiligen Aktiengesellschaft genauer unter die Lupe genommen. Anhand dieser Kennzahlen, wie zum Beispiel dem Kursgewinnverhältnis (KGV) oder dem Cash-Flow-Verhältnis, wird dann eine Aktienbewertung vorgenommen. Diese Aktienbewertung führt zu der Aktien Prognose, ob der Kurs des entsprechenden Wertpapieres voraussichtlich in der Zukunft eher fallen oder steigen wird. Nimmt man das KGV als Beispiel, so wird anhand dieser Kennzahl die Auswahl getroffen, ob die jeweilige Aktie vom Kurs her aktuell unter- oder überbewertet ist. Zu den DAX-Aktien mit einem sehr niedrigen Kursgewinnverhältnis gehören derzeit beispielsweise E.ON (KGV von 6,41) sowie die Deutsche Lufthansa AG (KGV von 6,61). Da das durchschnittliche KGV aller DAX-Werte über 12 liegt, sind diese zwei angesprochenen Aktien von dieser Warte aus als unterbewertet zu bezeichnen und es kann eine positive Aktien Prognose gestellt werden.
Wichtig zu beachten ist bei der fundamentalen Analyse, dass diese ausschließlich für Anleger geeignet ist, die langfristig bzw. zumindest mittelfristig investieren möchten. Wer hingegen eher mit Aktien kurzfristig spekulieren möchte, der sollte sich der Chartanalyse bedienen, da die Ergebnisse aus der Fundamentalanalyse mittel- und langfristig orientiert sind. Bei kurzfristigen Trades ist es deutlich wichtiger als bei langfristig orientierten Investments in Aktien, dass sehr diszipliniert gehandelt und beispielsweise gesetzte Stopps unbedingt eingehalten werden. Auch das Risikomanagement spielt eine große Rolle, denn es darf auf keinen Fall der Fehler gemacht werden, bei zwischenzeitlichen Verlusten immer mehr Kapital einzusetzen, sondern der Anleger sollte sich hier definitiv eine Obergrenze setzen.
Jetzt weiter zum Depot-Vergleich und den richtigen Online-Broker finden!
Die Konjunktur als wichtiger Indikator für Aktienentwicklung
Neben den Ergebnissen der Chart- und Fundamentalanalyse ist auch die konjunkturelle Entwicklung ein wichtiger Indikator dafür, wie sich die Aktienmärkte zukünftig entwickeln könnten. Grundsätzlich verläuft die Konjunktur oftmals in bestimmten Zyklen, im Rahmen derer sich Aufschwung, Wirtschaftswachstum, Abschwung und eine schlechtere Wirtschaftslage abwechseln. Auch wenn es in den Medien bisher nicht richtig deutlich wird, so befindet sich Deutschland bzw. der weite Teil Europas derzeit bereits wieder in der Phase des Aufschwungs. Wichtig zu beachten ist, dass der Aktienmarkt diese Konjunkturentwicklung in der Regel bereits vorwegnimmt, sodass die positive Folge des Aufschwungs sicherlich in großen Teilen bereits jetzt schon in den Aktienkursen eingepreist ist. Dies wird auch dadurch deutlich, dass die Aktienmärkte sich bereits seit 2009 durch nahezu kontinuierliche Kurssteigerungen auszeichnen können und eine hohe relative Stärke aufweisen.
Fazit zur aktuellen Situation und Empfehlung
Die Frage danach, ob es jetzt noch sinnvoll ist, in den Aktienmarkt einzusteigen, lässt sich – wie aus den vorherigen Ausführungen zu erkennen – nicht ganz einfach beantworten. Einerseits gibt es bei einer guten und soliden Selektion der Aktien sicher noch Wertpapiere, die trotz ihres bereits hohen Niveaus ein Kauf sind. Auf der anderen Seite haben sich die Aktienmärkte allerdings bereits in den vergangenen vier Jahren sehr gut entwickelt und viele positive wirtschafte Daten sind bereits jetzt den Kursen eingereist. Sollte es einmal nicht so positive Nachrichten geben, könnte es durchaus passieren, dass die Kurse in kurzer Zeit relativ stark fallen. Wer jetzt also in die Aktienmärkte investieren möchte, der sollte auf jeden Fall ein umfangreiches Research betreiben und sehr großen Wert auf die Selektion der Wertpapiere legen.
Jetzt weiter zum Depot-Vergleich und den richtigen Online-Broker finden!


- App für iOS und Android
- Aktien für 0% Kommissionen handeln
- Aktien, Kryptowährungen und CFDs handelbar