Über Deutsche Bank:
Unter der Marke db X-trackers lancierte die Deutsche Bank im Januar 2007 ihre Exchange Traded Funds (ETF) Plattform. Mit inzwischen über 250 Produkten ist db X-trackers nach der Größe der Produktpalette der zweitgrößte ETF-Anbieter in Europa. Nach Höhe der Fondsvolumen ist db X-trackers unter den Top zwei Anbietern von ETFs in Europa und weltweit unter den Top fünf Anbietern. Das verwaltete Vermögen in ETFs beträgt aktuell (Stand Mai 2014) über 37 Milliarden Euro. db X-trackers bieten mehr als 200 ETF-Produkte an. Alle db X-trackers ETFs sind als UCITS-Fonds mit Sitz in Luxemburg aufgelegt.
Jetzt direkt zu maxblue: www.maxblue.de
Deutsche Bank ETF DAX & Gold auf einen Blick:
- ETF-Angebot erfolgt über die Deutsche Bank Marke db-X-trackers
- ETFs auf alle bedeutenden Blue-Chip Indizes handelbar (z.B. DAX)
- ETFs können an zehn internationalen Börsen gehandelt werden
- Außerbörslicher Handel über mehrere Direktbanken
- Edelmetalle als ETCs handelbar (db Physical PM ETCs)
- Mehrere ETCs (Exchange Trades Commodities) auf Gold börslich handelbar
Die db X-trackers ETF Produktpalette umfasst zahlreiche Blue Chip Indizes sowie Gold ETCs
Die db X-trackers ETFs Produktpalette ist sehr umfangreich und umfasst ETFs auf Kredit-Indizes, Frontier Markets sowie die ersten ETFs auf Short Indizes, Emerging Markets, Staatsanleihen und verschiedene Geldmarktsätze. Es werden folgende Anlageklassen angeboten: Aktien (long/short), Renten (long/short), Geldmarkt, Währungen, Rohstoffe und Alternative Anlageklassen (Volatilität, Hedge Funds, Inflation).
Die db X-trackers ETFs sind an zehn verschiedenen Börsen in Europa, Asien und den USA gelistet. Die Deutsche Bank in ihrer Rolle als bedeutender Anbieter von ETFs in Europa versorgt db X-trackers ETFs mit Liquidität, so dass geringe Spreads (Geld-Brief-Spannen im Bereich weniger Cents) und ein hohes Handelsvolumen erreicht werden. Insgesamt können db X-trackers ETF auf drei Arten gehandelt werden: Über den börslichen Handel, den außerbörslichen Handel (OTC) und den NAV Handel (Nettoinventarwert).
Deutsche Bank ETF Gold: Investieren in Gold ETFs
db-X-trackers ermöglicht es, mit ETFs in Rohstoffe zu investieren. In dieser Gattung spricht man üblicherweise von ETCs (Exchange Traded Commodities). Die Anlageklasse Rohstoffe hat sich mittlerweile als ein eigenständiger Portfoliobaustein etabliert. Durch den richtigen Einsatz kann sie dazu beitragen, die Ergebnisse zu optimieren und die Schwankungen im Depot zu verringern. Aufgrund der großen Anzahl verschiedener Rohstoffe, fasst man sie meist in Kategorien zusammen. Zu den wichtigsten gehören dabei: Energieträger (z.B. Öl, Kohle, Gas), Metalle (z.B. Kupfer, Aluminium, Zink), Agrarrohstoffe (z.B. Weizen, Mais, Zucker). Darüber hinaus spielen die Edelmetalle Gold, Silber und Platin eine wichtige Rolle.
Um das große Angebot an Rohstoffen für Anleger investierbar zu machen, ist man dazu übergegangen, die Entwicklung der Rohstoffpreise über Indizes abzubilden. Das db-X-trackers Angebot umfasst mehrere ETCs auf Rohstoff Benchmark Indizes. In den verschiedenen Indizes werden die großen Rohstoff Gruppen abgebildet, z.B. Energieträger, Metalle und Agrarrohstoffe.
db-X-trackers bieten im Rahmen der Edelmetalle db Physical Precious Metal Exchange Traded Commodities (db Physical PM ETCs) an. Diese ETCs sind an regulierten Börsen gehandelte Wertpapiere und ermöglichen es Anlegern, an der Wertentwicklung von physischem Metall zu partizipieren, ohne einen physischen Kauf tätigen zu müssen. Db Physical PM ETCs sind durch das zugrundeliegende Edelmetall abgesichert. Die Quotierung erfolgt kontinuierlich während der Börsenzeiten. Ihr Kauf bzw. Verkauf ist über jede Bank oder jeden Broker über die relevanten Börsen möglich. Angeboten werden von db-X-trackers die folgenden ETCs auf Gold: db Physical Gold ETC, db Physical Gold ETC (EUR), db Physical Gold Euro Hedged ETC, db Monthly Short Gold Euro Hedged ETC.
db Physical PM ETC sind auf alle effizient einzulagernden Rohstoffe wie Gold, Silber, Platin und Palladium möglich.
Vorteile für Kunden:
- Partizipieren an Kassakursen: der db Physical PM ETC ist an den Edelmetall Kassakurs gekoppelt.
- Die Besicherung der db Physical PM ETC ist durch Hinterlegung von Edelmetallbaren gewährleistet.
- Getrennte Konten: das zugrunde liegende Edelmetall wird auf separaten Konten gehalten. Die Edelmetallbarren lagern in Tresoren bei der Depotbank.
- Die Geld-Brief-Spanne entfällt. Der Direkthandel mit der Deutschen Bank AG ist für Handelspartner zum Wert je ETC möglich. Über diese haben Privatanleger Zugang zum außerbörslichen Handel.
Deutsche Bank ETF DAX: ETFs auf alle bedeutenden Indizes
Die nach dem Börsenwert gemessenen größten Titel eines Aktienmarktes werden als Blue Chips bezeichnet. Die weltweit bedeutendsten Kursbarometer sind der DAX, der DJ Eurostoxx 50 und der Dow Jones und zählen zu den beliebtesten Produkten bei Anlegern. Die Blue Chip Indizes fassen die wertmäßig größten Werte der jeweiligen Region zusammen und Indexieren deren Entwicklung.
Durch die Gewichtung nach Marktkapitalisierung werden innerhalb der Blue Chip Indizes langfristige volkswirtschaftliche Trends aufgegriffen. So sind beispielsweise zum Ende des 20. Jahrhunderts alte Industrieunternehmen aus den Indizes verdrängt und durch Technologieunternehmen ersetzt worden. Somit verändert sich die Gewichtung einzelner Sektoren innerhalb eines Blue Chip Indizes fortlaufend. Ein Investment in einen Index ist also nicht statisch, sondern ein Investment, das sich den Marktveränderungen ständig anpasst.
db X-trackers ETFs ermöglichen das Investieren in eine ganze Reihe von Blue Chip Indizes. Anleger können somit die wichtigsten Kursbarometer der globalen Aktienmärkte in einem ETF erwerben.
FAZIT
Die ETF-Marke der Deutschen Bank, db-X-trackers ist einer der größten Emittenten für ETFs weltweit. Das umfassende Angebot beinhaltet ETFs aller Art und auch die Möglichkeit, ETFs auf den DAX, bzw. alle wichtigen Indizes, sowie auf Edelmetalle, wie z.B. Gold zu handeln.
Die Exchange Traded Funds Plattform der Deutschen Bank, db-X-trackers, erhielt in den letzten Jahren zahlreiche Auszeichnungen. Ausgezeichnet wurde db-X-trackers mehrfach durch die Annual Global ETF Awards u.a. als innovativster ETF (Europa), bekannteste ETF-Marke (Europa) und informativste ETF-Website (Europa).
Jetzt direkt zu maxblue: www.maxblue.de