FXCM wurde bereits 1999 als Spezialist für den Devisenhandel gegründet und bietet heute mit über 20 Jahren Erfahrung Anlegern aus der ganzen Welt den Handel mit Währungen (Forex) und CFDs auf zahlreiche Basiswerte an.
Der Hauptsitz der Unternehmensgruppe befindet sich in London. Kunden aus Deutschland und der EU handeln mit dem Hauptsitz. Jedoch befindet sich auch in Deutschland ein
Die Unternehmensstruktur, die Einlagensicherung und die regulatorischen Rahmenbedingungen sind ein deutlicher Pluspunkt im FXCM Test. Der Broker ist von einem anderen Kaliber als reine White-Label Retail Broker mit Sitz und Regulierung in Zypern, den BVI oder in der Südsee.
Im Angebot des Brokers befinden sich über 39 handelbare Devisenpaare. Dabei überzeugt der Anbieter mit äußerst günstigen Handelskonditionen. So beträgt der Spread im EUR/USD im Durchschnitt 1,2 Pips, für Active Trader sogar nur 0,1 Pips. Die kleinste handelbare Größe beträgt nur 1000 Einheiten, was einem Microlot entspricht. Forex kann mit einem maximalen Hebel von 1:30 gehandelt werden. Als professioneller Trader ist diese Hebel Grenze aufgehoben.
Jetzt direkt zu FXCM: www.fxcm.com/de
Themenübersicht:
1. Regulierung und Einlagensicherung: Vollregulierter Broker
2. Handelsangebot: Was hat FXCM zu bieten?
3. Handelskonditionen & Mindesteinlage: Wie sieht es damit aus?
4. Handelsplattform und mobiles Trading: Was bietet der Broker?
5. Kontoeröffnung und Einzahlung bei FXCM: So klappt der Einstieg
6. FXCM Test: Wird ein Demokonto angeboten?
7. Service, Support & Bildung: Das hat unser Test ergeben
8. FXCM Meinungen der Fachpresse
9. Fazit: Unsere FXCM Erfahrungen
FXCM im Test: auch als Video! (© forexhandel.org)
Wer sich fragt, ob FXCM seriös oder Betrug ist, braucht sich nur die Regulierung des Brokers anzuschauen. FXCM UK fällt unter die Zuständigkeit der britischen Finanzaufsichtsbehörde (Financial Cervices Authority, FCA). Die FCA gilt als sehr zuverlässige und etablierte Behörde. Gemäß dieser Regulierung muss der Broker, wie alle anderen Finanzdienstleister des Landes, strikten und strengen Standards entsprechen. Auch ist FXCM verpflichtet, in regelmäßigen Abständen Finanzberichte zur Prüfung vorzulegen und im Falle von Unregelmäßigkeiten drohen Bußgelder oder gar der Verlust des rechtlichen Status. Da das Unternehmen auch eine Geschäftsstelle in Berlin hat, wir die Arbeit des Brokers hierzulande von der BaFin beaufsichtigt, die die gleiche Aufgabe hat, wie es auch bei der FCA der Fall ist.
So konnten wir bei unseren FXCM Erfahrungen eindeutig feststellen, dass der Broker vollreguliert ist und somit kein Zweifel an der Seriosität des Angebots bestehen kann.
Fazit: Bei FXCM findet die Regulierung über die britische Finanzaufsichtsbehörde statt. Da der Broker auch einen Sitz in Deutschland hat, erfolgt die Aufsicht durch die BaFin.
Da es sich bei dem Handelsangebot eines Brokers um eines der wichtigsten Merkmale der Leistungspalette handelt, haben wir uns auch in unserem FXCM Test dieses Angebot genauer angeschaut. Es wurde schnell ersichtlich, dass die Auswahl an Basiswerten und Forex-Paaren nur bedingt mit den meisten anderen Brokern mithalten kann. Dieser Forex-Spezialist bietet mehr als 39 Währungspaare an und auch bei den CFDs sind 33 Aktienindizes sind vorhanden, einige Rohstoffe und der Bund-Future.
Fazit: Bei FXCM findet sich ein qualitativ hochwertiges Angebot an verfügbaren Handelsinstrumenten.
Die Mindesteinlage liegt bei nur 300 Euro. Der maximale Hebel liegt bei 1:30 für Hauptwährungspaare, bei Kryptowährungen 1:2. Es gibt verschiedene Konten zur Auswahl. Neben dem Standard Konto gibt es ein Konto für Active Trader und Professional Trader. Bei den Konten gibt es unterschiedliche Vergünstigungen und unterschiedlichen Handelsspielraum.
Beim FXCM Konto liegt der durchschnittliche Spread EUR/USD bei niedrigen 1,2 Pips + 0,04 Euro Kommission. Für das Active Trader Konto wird eine vergünstigte Kommission angeboten. Die Kommission beträgt pro Seite pro Million 30 Euro, wenn das monatliche Handelsvolumen über 50 Millionen Euro liegt und der Kontostand mehr als 25.000 Euro beträgt. Eine geringere Kommission von nur 25 Euro pro Seite pro Million für den Handel mit Hauptwährungspaaren kann erreicht werden, wenn das monatliches Handelsvolumen über 150 Millionen Euro liegt. Bei Active Trader liegt der durchschnittliche Spread im Vergleich EUR/USD bei 0,1 Pips.
Professional Trader können mit höheren Hebeln als 1:30 arbeiten. Dementsprechend steigt auch das Risiko und die gesetzliche Absicherung wird in manchen Teilen ausgenommen.
Fazit: Bei FXCM handelt es sich um einen günstigen Broker mit viel Handelsspielraum. Die Spread im Forex-Handel liegt im durchschnitt bei 1.2 Pips, 0,1 Pips bei Active Trader.
Jetzt direkt zu FXCM: www.fxcm.com/de
Eine der Handelsplattformen bei FXCM stellt der MetaTrader 4 dar
Bei der Kontoeröffnung müssen sich Anleger zwischen der hauseigenen Handelsplattform Trading Station, MetaTrader 4 (MT-4) und dem von uns empfohlenen FXCM NinjaTrader entscheiden. Alle Handelsplattformen bieten alle für (semi-)professionelle Trader erforderlichen Chart- und Analysefunktionen. Im MT-4-Account sind alle Expert Advisors zugelassen. Zu den Features des MT4 gehören beispielsweise das Setzen von Stop-Loss- und Take-Profit-Zusätzen vor der Ausführung, das Handeln von Micro-Lots, teilweises Schließen von Positionen und der Zugang zu zusätzlichen exotischen Währungspaaren. Den MT 4 Tradern steht kostenlos und vorprogrammiert der Expert Advisor zur Verfügung.
Eine webbasierte Anwendung ist bei FXCM ebenfalls zu finden
Der NinjaTrader ist von der Funktionalität her empfehlenswert, zumal die Software ohne FXCM-Konto sogar kostenpflichtig ist, sofern nicht nur Charting, sondern auch die Orderausführung direkt über die Plattform erfolgen soll. Weiterhin ist die Trading Station zu finden. Diese bietet den Zugang zu allen Märkten und sie bietet ebenfalls eine Vielzahl von Features und Funktionen, die eine effektive Handelsweise ermöglichen. Die Trading Station ist sowohl in der Download- als auch in der Web-Version vorhanden. Natürlich darf auch eine mobile Anwendung nicht fehlen und sowohl Android- als auch iOS-Geräte Nutzer finden eine entsprechende App zum Download. Was das Angebot der Handelsplattformen angeht, konnten wir in unserem FXCM Testbericht eine durchweg positive Bewertung abgeben.
Fazit: Bei FXCM finden sich gleich mehrere Handelsanwendungen, darunter die Trading-Station, der MetaTrader 4, sowie der NinjaTrader. Eine App für Android- und iOS Geräte wird ebenfalls angeboten.
Die Kontoeröffnung bei FXCM erfolgt in drei einfachen Schritten. Zunächst gibt der Neukunde an, aus welchem Land er stammt und entscheidet sich, welche Trading-Plattform er bei seinem Handelskonto nutzen möchte. Daraufhin öffnet sich das entsprechende Online-Formular, das es auszufüllen gilt. Das Konto kann in sieben Währungen geführt werden und der Kunde hat die Wahl zwischen einem Einzel-, Gemeinschafts- und einem Firmenkonto. Schritt für Schritt wird die Anmeldung realisiert und im Anschluss ist das neue Konto eröffnet. Bevor mit dem Handel begonnen werden kann, ist zunächst eine Einzahlung erforderlich. Bei dem Broker stehen Kunden mehrere Einzahlungsmethoden zur Verfügung und zwar Kreditkarte, Banküberweisung, Neteller und Skrill.
Fazit: Eine Kontoeröffnung wird bei FXCM auf dem üblichen Weg abgewickelt. Online-Formular ausfüllen, Einzahlung tätigen und in den Handel einsteigen. Für Ein- und Auszahlungen stehen mehrere Einzahlungsmethoden zur Auswahl
Alle, die noch keine FXCM Erfahrung vorweisen können, haben die Möglichkeit, die Handelsplattformen des Brokers unverbindlich und risikofrei kennenzulernen und zwar mit einem Demokonto. Das Besondere an dem Angebot des Brokers ist die Tatsache, dass jede einzelne Plattform über eine eigene Demoversion verfügt. Das Demokonto steht den Nutzern auf unbegrenzte Zeit zur Verfügung. Für die Kontoeröffnung ist nur die Angabe des Namens und der Emailadresse erforderlich. Nach der Anmeldung erhalten Nutzer direkt die Zugangsdaten und können mit dem Ausprobieren beginnen. Das Demokonto wird mit einem Startguthaben von 50.000 Euro aufgeladen.
Fazit: FXCM bietet zu jeder Handelsplattform in Demokonto an, mit dem der Nutzer seiner ersten Erfahrungen sammeln kann. Die Kontoeröffnung ist in wenigen Sekunden abgeschlossen und das Demokonto ist sofort einsatzbereit.
Jetzt direkt zu FXCM: www.fxcm.com/de
Die Kontaktaufnahme zum Kundensupport kann bei FXCM per Telefon und per Mail zur erfolgen. In allen Fällen kann der Kunde bzw. Interessent deutschsprachigen Support vorfinden und das rund um die Uhr und an 5 Tagen in der Woche. In puncto Wissensangebot kann der Broker überzeugen. Kunden von FXCM stehen Webinare, Lehrvideos, Leitfäden und Handelssignale zur Verfügung und wer will, kann sich außerdem mit umfangreichem Grundlagenwissen im Forex- und CFD-Handel versorgen lassen.
Fazit: Bei FXCM sind deutschsprachige Supportmitarbeiter zu finden und der Kontakt kann per Telefon oder Mail erfolgen.
Der Broker gehört zu den größten und bekanntesten der Branche. Obwohl es sich um ein ausländisches Institut handelt, liegen zu FXCM Meinungen aus der deutschsprachigen Presse in beachtenswerter Anzahl vor. Auch die angelsächsischen Fachmedien haben das Unternehmen unter die Lupe genommen. Besonders relevant sind dabei naturgemäß Bewertungen, die Aufschluss über aktuelle FXCM Erfahrungen von Kunden geben. Hier zeichnete sich FXCM durch den ersten Platz im „Beste technische Tools“ 2020 von „BrokerChooser“ aus. „FXEmpire“ zeichnete den Broker 2018 für „Bester Kundenservice“ mit einem Sonderpreis aus.
Fazit: FXCM hat bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten und wird sowohl in der deutschen als auch in der internationalen Presse regelmäßig erwähnt.
Der New Yorker Broker FXCM hat sich in unserem Erfahrungsbericht durchaus als empfehlenswert erwiesen. Auch wenn die Auswahl an Handelsinstrumenten vergleichsweise gering ist, kann das Angebot an Trading-Anwendungen überzeugen. Der Trader hat die Auswahl zwischen Anwendungen wie dem MetaTrader 4, dem NinjaTrader oder der hauseigenen Trading Station. Selbst Social Trading kann bei FXCM realisiert werden und zwar über die eigene Community des Brokers. Die Mindesteinzahlung liegt nur bei 300 Euro und dazu gibt es noch die niedrigen Spreads, die im Forex- und CFD-Handel zu finden sind.
Jetzt direkt zu FXCM: www.fxcm.com/de
1. Handelskonditionen
|
2. Support
|
3. Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
|
4. Mindesteinzahlung
|
6. Angebotene Plattform
|
7. Mobiles Trading
|
8. Demokonto
|
9. Zusatzangebote
|
10. Regulierung und Einlagensicherung
|
Größte Social Trading Plattform der Welt
Über 30 Kryptowährungen im Angebot
50 FX-Paare zur Auswahl
71 % der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.
Handel mit MT5 möglich
Aktien handelbar
Auch Kryptowährungen im Handelsangebot
CFD Service – 81% verlieren Geld
Handeln Sie echte Aktien und ETFs mit 0% Kommission
0% Kommission bei monatlichen Umsätzen bis 100.000 EUR
Mehr als 2.000 Aktien aus aller Welt
CFD Service - 79% verlieren Geld