GCI Financial ist ein CFD und FX Broker aus Übersee. Obwohl eher bei vielen Kunden in Deutschland relativ unbekannt ist, zählt er wohl zu den bekanntesten Brokern der Branche. Im Jahr 2008 wurde eher sogar zum besten Online Broker in Europa gekürt. Jedoch scheint der Unternehmenssitz auf den Cayman Islands Trader abzuschrecken. In Europa erfolgt keine Regulierung.
Dabei können sich sowohl die Handelskonditionen als auch der Kundensupport sehen lassen. So steht die Webseite beispielsweise in acht verschiedenen Sprachen zur Verfügung, und selbst Chinesisch und Arabisch sind darunter zu finden. Jedoch scheint die Mindesteinlage mit 2000 € relativ hoch gewählt.
Kennzeichen des Brokers sind ein breiter Basiswerte-Katalog und niedrige Margin-Anforderungen. Auch das kostenlose Demokonto was an keine weiteren Konditionen gekoppelt ist konnte im Test überzeugen.
Der Broker agiert als Market Maker und erlaubt seinen Kunden die Entscheidung zwischen MT-4 und einer hauseigenen Handelsplattform.
GCI Financial Erfahrungen und Fakten auf einen Blick
Jetzt direkt zu GCI Financial: gcitrading.com/de
GCI Financial Test – Der Broker im Kurzportrait: GCI Financial LLC wurde im Jahr 2002 gegründet und zählt eigenen Angaben zufolge weltweit mehr als 10.000 Kunden. Der Sitz des Unternehmens befindet sich in Belize. Nicht zuletzt deshalb liegt der Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit auf dem US-Markt, weshalb bislang nur wenige Kunden aus Deutschland mit GCI Financial Erfahrungen gemacht haben. Die Kundengelder werden nach Angaben des Unternehmens getrennt vom Betriebsvermögen bilanziert und sind durch einen Vertrag mit AIG abgesichert. Nichtsdestotrotz muss das Regulierungsumfeld als mangelhaft eingestuft werden.
Kunden des Brokers können zwischen der hauseigenen Handelsplattform ICTS und MT-4 wählen. Der Basiswerte-Katalog im Handel über MT-4 umfasst rund 15 internationale Indizes, mehrere hundert Aktien sowie Rohstoffe, Edelmetalle und Währungen. Dem Handel liegt ein Market Maker-Marktmodell zugrunde: GCI stellt selbst Ankaufs- und Verkaufskurse und begibt sich damit in die Kontrahentenposition zum Kunden. In einigen Märkten reicht eine Initial Margin in Höhe von $400 für eine Position im Umfang von 1,00 Standard-Lots aus: Der Finanzhebel erreicht mit 400:1 dann einen selbst für den FX-Handel bemerkenswert großen Wert.
Der Handel ist – auch in Aktien-CFDs – kommissionsfrei und die Spreads sind fix. In vielen Märkten sind die Spreads enger als bei den meisten Konkurrenten; im DAX-CFD verlangt der Broker beispielsweise 3 Ticks (0,30 Punkte).
Die Kontoeröffnung ist kostenfrei und ab 500 EUR Mindesteinlage möglich. Wie bei Brokern aus Übersee üblich nimmt das Prozedere der Kontoeröffnung nur wenige Minuten in Anspruch. Einzahlungen sind unter anderem per Kreditkarte, Banküberweisung und Moneybookers möglich. Der Broker wirbt seit Jahren mit immer wieder verlängerten oder neu aufgelegten Bonusaktionen für Neukunden. Im Juni 2013 war beispielsweise ein Einzahlungsbonus in Höhe von 25% auf die erste Einzahlung aufgerufen. Bei dem Bonus handelt es sich allerdings um „Trading Margin“, die nicht ausgezahlt werden kann. Letztlich handelt es sich um eine zinslose Leihgabe des Brokers zur Initial Margin, wodurch der Finanzhebel zusätzlich erhöht wird. Bemerkenswert ist die Verzinsung von Guthaben auf dem Marginkonto mit 2-3% p.a. – Guthabenzinsen sind unter CFD Brokern ausgesprochen selten. Eine Werbeprämie für Bestandskunden gibt es nicht: Wer mit einem Erfahrungsbericht zum GCI Financial Angebot andere von einer Kontoeröffnung überzeugt, erhält keine Vergütung (Stand Mitte 2013).
Die Gretchenfrage lautet: Wie seriös kann ein Market Maker mit Sitz in Belize sein? Der Broker sieht sein Kerngeschäft auf dem amerikanischen Markt, der „Laissez-faire“ bei der Regulierung erfahrungsgemäß sehr viel leichter verzeiht als deutsche und europäische Trader. Dass der Broker diesen Mentalitätsunterschieden nicht durch die Gründung einer Tochtergesellschaft in UK oder einem anderen EU-Mitgliedsstaat Rechnung getragen hat ist ein Indiz dafür, dass die Expansionspläne in die „alte Welt“ bislang nur halbherzig verfolgt werden. Dass zu GCI Financial Meinungen der deutschsprachigen Fachpresse gar nicht vorliegen untermauert diese Vermutung. Deutsche und europäische Kunden, die mit GCI Financial Erfahrungen machen möchten, sollten deshalb aufgeschlossen gegenüber unkonventionellen regulatorischen Rahmenbedingungen sein.
Auch wenn die deutschsprachige Fachpresse sich mit dem Broker bislang kaum befasst hat scheint ein Fazit nicht schwer: Einsteiger in der „Experimentierphase“ können mit GCI Financial Erfahrungen machen und einen großen Basiswerte-Katalog mit einem noch größeren Finanzhebel handeln. Trotz der vergleichsweise hohen Guthabenverzinsung sollte von gemessen an den eigenen Möglichkeiten allzu großen Engagements abgesehen werden. Handelsplattform und Konditionen allein überzeugen zwar in vielerlei Hinsicht. Gewisse Mindeststandards bei der Regulierung sind aber notwendige Bedingung für eine Empfehlung. Zocker mit Jagdtrieb sind dagegen an der richtigen Adresse:Große Hebel, unkomplizierte Kontofreischaltung und Extras für Neukunden können ein Argument sein.
Jetzt direkt zu GCI Financial: gcitrading.com/de
Trader für Trader – Ihr GCI Financial Test: Hat Ihnen dieser Erfahrungsbericht gefallen? Wenn nicht, schreiben Sie doch Ihren eigenen: Ihre GCI Financial Erfahrungen können anderen Tradern und Interessenten dabei helfen den Broker richtig einzuschätzen. Sie tragen mit Ihrem Engagement zu mehr Transparenz im CFD Trading bei!
Handel mit MT5 möglich
Aktien handelbar
Auch Kryptowährungen im Handelsangebot
CFD Service – 81% verlieren Geld
Handeln Sie echte Aktien und ETFs mit 0% Kommission
0% Kommission bei monatlichen Umsätzen bis 100.000 EUR
Mehr als 2.000 Aktien aus aller Welt
CFD Service - 79% verlieren Geld
Größte Social Trading Plattform der Welt
Über 30 Kryptowährungen im Angebot
50 FX-Paare zur Auswahl
71 % der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld Bitte beachten Sie, sich über die Risiken des CFD-Handels im Voraus zu informieren, da hohe Verluste nicht ausgeschlossen werden können.