- Top 5 Aktien App AnbieterWeitere Broker anzeigen
- „Mit uns finden Sie den besten Aktien App Anbieter!“
- Die Wahl des Brokers ist entscheidend:
- Nur mit Wissen schlagen Sie den Markt:
- Unsere Aktien-App-Erfahrungsberichte:
Der mobile Handel nimmt für viele Trader einen hohen Stellenwert ein. Mit Hilfe von einer Depot App ist es möglich, auch von unterwegs aus den Handel im Blick zu behalten und schnell zu reagieren, wenn es notwendig wird. Die speziellen Apps sind darauf ausgerichtet, dass der Handel auch komplett von unterwegs aus geführt werden kann. Durch die verschiedenen Angebote ist es für den Trader jedoch nicht ganz einfach, sich für eine App zu entscheiden. In einem Vergleich besteht die Möglichkeit, die Eigenschaften der Apps gegenüberzustellen und so einen Blick dafür zu bekommen, welche Anwendung für die eigenen Zwecke geeignet ist.
Rang | Anbieter | Order International | Einlagensicherung | Depotgebühr | Ordergebühr Inland | Testbericht | Zum Anbieter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
9,90 € | 100.000 € | 0,00 € | 5,90 € | flatex Erfahrungen |
Zum Anbieter |
![]() |
![]() |
0% | 20.000 € | 0 € | 0% | XTB Erfahrungen |
Zum Anbieter |
![]() |
![]() |
0% Spread (nur Aktien) + extra Gebühren | 20.000 € | 0 € | 0% Spread (nur Aktien) + extra Gebühren | eToro Erfahrungen |
Zum Anbieter |
4 | ![]() |
5 USD | 30 Mio. USD | 0,00 € | 5,80 € | Lynx Broker Erfahrungen |
Zum Anbieter |
5 | ![]() |
3 USD | 30 Mio. USD | 0,00 € | 3,90 € | BANX Brokerage Erfahrungen |
Zum Anbieter |
6 | ![]() |
2 USD | 30 Mio. USD | 0,00 € | 4,00 € | CapTrader Erfahrungen |
Zum Anbieter |
7 | ![]() |
24,95 € | 120 Mio. € | 0,00 € | 3,95 € | Consorsbank Erfahrungen |
Zum Anbieter |
8 | ![]() |
24,47 € | unbegrenzt | 0,00 € | 9,97 € | SBroker Erfahrungen |
Zum Anbieter |
9 | ![]() |
12,50 € | 4,1 Mio. € | 0,00 € | 6,50 € | OnVista Bank Erfahrungen |
Zum Anbieter |
10 | ![]() |
12,90 € | 81 Mio. € | 0,00 € | 9,90 € | comdirect Erfahrungen |
Zum Anbieter |
Weitere Broker anzeigen
Inhaltsverzeichnis
Jetzt direkt zu eToro: www.etoro.com/de
Der Handel mit Aktien ist normalerweise eine Form der Geldanlage, bei der es hilfreich ist, immer auf dem aktuellen Stand zu sein und schnell reagieren zu können. Zwar gilt der Aktienhandel als eine Form der langfristigen Anlage. Dennoch ist es gut, bei starken Änderungen am Markt das Depot bearbeiten zu können. Diese Veränderungen immer im Blick zu behalten, ist oft nur über mobile Endgeräte möglich. Hier ist es wichtig, auf Realtime-Kurse zurückgreifen zu können. Auch der komplette Zugang zum Depot sollte gegeben sein. Auf diese Weise können Trader mit wenigen Klicks die Ausstattung von ihrem Depot anpassen. Für diese Aktionen werden Trading Apps zur Verfügung gestellt. Inzwischen gibt es auf dem Markt eine Vielzahl an Anwendungen für mobile Endgeräte, die hier verwendet werden können. Mit Hilfe einer Aktiendepot App muss es möglich sein, die komplette Verwaltung des Depots vornehmen zu können. Im Idealfall fallen dafür keine separaten Gebühren an.
Mit Hilfe von einem Vergleich können Trader erkennen, welche Eigenschaften die einzelnen Apps haben, ob Zusatzkosten vorhanden sind und wie es mit den Realtime-Kursen aussieht. Nicht in jeder App werden diese auch wirklich zur Verfügung gestellt. In einem Vergleich wird genau geprüft, welche Vor- und Nachteile die einzelnen Apps haben. Wie ist die Performance? Wie schnell erfolgt die Übertragung der Realtime-Kurse? Welche Kosten können für einen Trader anfallen? Bei der Suche nach einer Online Trading App können die Informationen aus einem Test für die Entscheidung besonders wichtig sein.
Grundsätzlich ist alles, was Kosten mit sich bringt, für eine Reduzierung der Rendite zuständig. Die Rendite, die mit dem Aktienhandel erzielt werden kann, sagt noch nichts über den Gewinn aus, den ein Trader hat. Von der Rendite werden alle fälligen Kosten abgezogen. Hierbei handelt es sich nicht nur um die Kosten für den Handel selbst. Weitere mögliche Gebühren sind:
Viele Anbieter nehmen bereits für den Download der Depot App Gebühren. In diesem Fall sollten Händler allerdings auch darauf schauen, dass keine Werbung bei der Nutzung eingeblendet wird. Immer mehr Depotanbieter stellen die App aber auch kostenfrei zur Verfügung. Gerade im großen Konkurrenzkampf am Markt hat dies natürlich einige Vorteile für den Anbieter, da er so die potenziellen Kunden auf sich aufmerksam macht. Besonders häufig werden Gebühren für zusätzliche Features genommen. Dazu gehören beispielsweise Kosten in Bezug auf die Realtime-Kurse oder die extra Newsfeeds in der App. Wer generell sparen möchte, der schaut in einem Aktiendepot App Vergleich darauf, dass hier keine oder nur sehr geringe Gebühren anfallen.
eToro bietet den Aktienhandel zu attraktiven Konditionen an – auch von unterwegs
Um einen Vergleich zu starten ist es für den Aktienhändler wichtig zu wissen, welche Vorzüge einer App für ihn von Vorteil sind. Grundsätzlich ist es bereits ein großer Vorteil, überhaupt über die mobilen Endgeräte handeln zu können. Das erhöht die Flexibilität deutlich. Eine gute Trading App kann aber mit noch mehr Vorteilen überzeugen. Dazu gehören:
Die einfache Handhabung ist nicht nur für Einsteiger interessant. Natürlich sind Händler, die bisher noch keine Erfahrungen auf dem Aktienmarkt sammeln konnten, dankbar dafür, eine App zu erhalten, die intuitiv bedient werden kann. Aber auch erfahrene Aktienhändler nutzen gerne eine einfache Anwendung. Grund dafür ist, dass dies eine hohe Zeitersparnis mit sich bringt. Wer lange suchen muss, wo die gewünschten Bereiche in der App zu finden sind, der verliert wertvolle Zeit, die beim Aktienhandel auch Geld kosten kann.
Sehr wichtig ist es, mit der App einen Zugriff auf das gesamte Depot zu haben. Es ist nicht unüblich, dass bei einer mobilen Anwendung Einschränkungen im Vergleich zur Nutzung von einer Desktop-Lösung zu finden sind. In der heutigen Zeit sollte dies aber nicht mehr der Fall sein. Daher sollte in einem Vergleich auf diesen Faktor geachtet werden.
Tipp: Ein Musterdepot ist gerade für den Einstieg empfehlenswert und sollte auch über die App genutzt werden können.
Jetzt direkt zu eToro: www.etoro.com/de
Im Rahmen der Nutzung einer mobilen Anwendung stellt sich die Frage, für welche Endgeräte diese eigentlich eingesetzt werden kann. Viele Händler greifen sehr gerne auf ihr Smartphone zurück. Sie haben es immer dabei, nutzen es nicht nur zum Telefonieren, sondern auch zum Surfen im Internet. Dadurch bietet es sich an, über das Smartphone auch den Aktienhandel durchzuführen. Viele Aktien Apps sind daher auf die Nutzung über das Smartphone zugeschnitten. Allerdings gibt es einige Nutzer, die lieber einen noch größeren Bildschirm verwenden. Hier kommt das Tablet zum Einsatz. Daher haben die meisten Anbieter inzwischen die Apps so konzipiert, dass auch eine Nutzung mit dem Tablet problemlos möglich ist.
Inzwischen hat sich das mobile Leben aber auf noch ein weiteres Endgerät konzentriert. Immer mehr Menschen nutzen eine Smartwatch. Die Uhr wird mit dem Smartphone verbunden. Hier wird normalerweise mit einer Bluetooth-Verbindung gearbeitet. Über die Verbindung werden wichtige Informationen auf die Uhr übertragen. Einige Anbieter haben sogar eine Anwendung erschaffen, die auch auf der Smartwatch genutzt werden kann. Das heißt, News, Realtime-Kurse und Entwicklungen können über die Uhr angesehen werden. Dies ermöglicht beim Handel noch einmal deutlich mehr Flexibilität für den Trader, der so schnell reagieren kann.
LYNX Broker bietet die App für iOS und Android Endgeräte an
Eine gute Depot App macht es möglich, dass Händler hier nicht nur einen Überblick über ihr Depot haben, sondern bei Fragen und Problemen auch den Support erreichen können. Normalerweise erfolgt die Kontaktaufnahme über eine Hotline. Die Nummer der Hotline sollte also in der App zu finden sein. Oft ist die Anwendung so konzipiert, dass ein Anruf direkt aus der App heraus möglich ist. Das hat natürlich den Vorteil, dass Hilfe schnell erfolgen kann, wenn Probleme auftreten. Gerade Anbieter, die mit der Zeit gehen, haben sogar einen Support über WhatsApp. Hier kann dann aus der App heraus eine Nachricht an den Support geschrieben werden. Dadurch lassen sich Probleme schnell klären.
Abhängig vom Depot-Anbieter kann es auch sein, dass ein Kontaktformular in der App verarbeitet ist. Hier gehen Trader einfach auf den Service-Bereich in der Anwendung und lassen sich das Formular anzeigen. Dann können sie die persönlichen Daten eingeben und die Frage formulieren. Nachdem das Formular versendet wurde, erfolgt die Antwort in der Regel ebenfalls schriftlich. Bei einem Vergleich wird geprüft, welche Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung stehen und wie diese in Anspruch genommen werden können. Ein guter Support ist für Trader mindestens ebenso wichtig, wie transparente Gebühren.
Der Handel mit Aktien ist immer mit einem Risiko behaftet. Händler sollten sich darüber bewusst sein, dass ein Totalverlust des investierten Kapitals möglich ist. Wenn der Aktienkurs fällt und keine Steigerung mehr zu erwarten ist, muss der Trader entscheiden, wie er reagiert. Dies liegt jedoch in seinem Ermessen. Eine gute Strategie ist die Grundlage für einen erfolgreichen Handel. Eines der Probleme beim Handel mit mobilen Apps ist, dass Anleger hier deutlich flexibler reagieren können. Was von den meisten Menschen als Vorteil gesehen wird, kann jedoch auch zu einer Schwierigkeit werden. So ist das Bauchgefühl nicht immer ein guter Berater beim Handel. Der Aktienhandel ist jedoch auf langfristige Anlagen ausgelegt. Wer sich bereits durch kleine Änderungen am Markt irritieren lässt, der hat durch die App die Möglichkeit, einfach jederzeit und überall die Aktien zu kaufen oder zu verkaufen. Das kann entgegen der eigenen Strategie gehen und diese in Gefahr bringen.
Wichtig ist es daher für den Anleger, sich mit der Thematik zu beschäftigen und erst einmal über ein Musterdepot zu handeln. So bekommt er ein Gefühl dafür, dass der fallende Kurs der Aktien sich auch schnell wieder ins Gegenteil entwickeln kann. Geduld ist gerade auch beim mobilen Handel daher eine große Stärke.
Jetzt direkt zu eToro: www.etoro.com/de
Auch die Sicherheit der Datenübertragung ist für Aktienhändler ein wichtiges Thema. Wenn man die mobilen Anwendungen nutzt, ist die Verwendung des Internets möglich. Ein sicheres Netz ist, außerhalb von privaten Netzwerken, kaum zu finden. Die modernen Depot Apps sind jedoch so konzipiert, dass hier mit einer Verschlüsselung gearbeitet wird. Die Verschlüsselung sorgt dafür, dass bei der Datenübertragung für Dritte keine Möglichkeit besteht, Informationen des Nutzers zu erhalten. Der Schutz des Nutzers wird auch durch eine spezielle Authentifizierung geboten. Hier gibt es verschiedene Wege:
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist nach wie vor der häufigste Schutz von mobilen Konten. Hier werden ein Username sowie ein Passwort benötigt. Der Nutzer selbst kann die Sicherheit mit seinem Passwort erhöhen. Wichtig ist es, dass dieses Groß- und Kleinschreibung enthält, mit Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen versehen ist. Bei der Drei-Faktor-Authentifizierung kommt ein dritter Faktor dazu. Hierbei handelt es sich meist um einen PIN, der zusätzlich eingegeben werden muss. Auch die biometrischen Merkmale werden gerne verwendet. Eine typische Authentifizierungsmethode erfolgt durch die Nutzung des persönlichen Fingerabdrucks. Der Zugang zur Depot App wird nur dann möglich, wenn der Nutzer diesen mit seinem Fingerabdruck öffnet. Welche Möglichkeiten für den Schutz geboten werden, hängt von der App ab.
Die Watchlist spielt beim Handel mit Aktien eine wichtige Rolle. Es handelt sich hierbei um ein Feature, das in den Depots zur Verfügung gestellt wird. Diese Liste dient dazu, sich Aktien zu merken, die für eine Investition interessant sein können. Ein guter Anleger interessiert sich für den Markt und die Entwicklungen. Er bleibt immer auf dem aktuellen Stand und wird schnell feststellen, dass viele Aktien attraktiv sind. Dennoch ist es nicht lohnenswert, in alle dieser Aktien auch zu investieren. Stattdessen gilt die Empfehlung, die Entwicklung der Wertpapiere im Auge zu behalten. Da der Markt jedoch recht breit gefächert ist, kann dies zu einer Herausforderung werden. Mit Hilfe einer Watchlist können Anleger schnell und einfach die Aktien beobachten, die für sie von Interesse sind. Damit die Liste ihren Mehrwert nicht verliert, sollte sie allerdings gut gepflegt werden. Durch die ständige Beobachtung der Aktien zeigt sich schnell, ob die ausgewählten Wertpapiere auch weiterhin interessant bleiben. Sollte dies doch nicht mehr der Fall sein, werden sie von der Liste entfernt. Weniger attraktiv ist die Watchlist dann, wenn die Menge an gemerkten Aktien für den Anleger nicht mehr überschaubar ist. Daher ist es wichtig, sie immer wieder auf Aktualität zu überprüfen.
Hinweis: In einer guten Depot App können die beobachteten Wertpapiere mit einem Klick in das Depot aufgenommen werden.
eToro bietet eine große Auswahl an handelbaren Aktien an
Optimal für einen Anleger oder Investor ist es natürlich, wenn die Trading Apps kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. In einem Vergleich wird geprüft, welche Gebühren anfallen. Wer sich auf die Suche nach einem Anbieter für ein Aktien-Depot macht, der kann sich auch das Angebot rund um den mobilen Handel ansehen. Hier wird meist davon gesprochen, dass es eine kostenfreie mobile App gibt. Die Angabe bezieht sich dabei aber meist auf die Kosten der App an sich. Das heißt, die Anwendung kann kostenfrei heruntergeladen werden. Klar ist dabei aber noch nicht, ob möglicherweise Nutzungskosten anfallen oder die Features wirklich kostenfrei sind. Das zeigt sich in der Regel erst während der Nutzung. Ein häufiger Fall ist, dass eine Auswahl zwischen kostenfreien und Apps mit Gebühren zur Verfügung gestellt wird. Bei den kostenfreien Varianten müssen Nutzer dann mit Werbung rechnen. Teilweise sind auch nicht alle Features freigeschalten.
Gebühren im Blick behalten
Auf den ersten Blick nicht immer erkennbar ist, ob für die verschiedenen Features Gebühren anfallen. Vor allem die Realtime-Kurse werden nicht immer kostenfrei angeboten. Hier kann es passieren, dass Nutzer eine monatliche Gebühr zahlen müssen, um diese zu erhalten. Bei einem fairen Anbieter werden Nutzer jedoch vorher darüber informiert, dass mit der Verwendung der Features auch Kosten anfallen. So kann sich immer noch entschieden werden, ob man die Features wirklich benötigt oder auf sie verzichten kann.
Jetzt direkt zu eToro: www.etoro.com/de
Bei vielen Apps wird mit Push-Benachrichtigungen gearbeitet. Dies ist auch bei Aktien-Apps der Fall. Die Mitteilung über Push-Benachrichtigungen muss jedoch genehmigt werden. Bei der Einrichtung der App wird der Nutzer daher gefragt, ob er mit der Zusendung der Benachrichtigungen einverstanden ist. Sollte dies der Fall sein, bekommt er Informationen, ohne dafür die App öffnen zu müssen. Grundlage ist hier allerdings, dass das Smartphone mit dem Internet verbunden ist. Wann Push-Benachrichtigungen gesendet werden, ist ganz unterschiedlich und abhängig von der App. Mögliche Gründe sind:
Bei einer guten App ist es möglich einzustellen, bei welchen Ereignissen die Push-Benachrichtigungen versendet werden sollen.
Für Anleger sind Push-Benachrichtigungen ein wichtiger Helfer. Nicht immer hat man sein Depot im Auge. Gerade dann, wenn jedoch starke Veränderungen bei den Kursen anfallen, kann es notwendig sein, schnell zu reagieren und aktiv zu werden. In diesem Fall sind die Push-Mitteilungen ein erster Hinweis darauf, dass Anleger möglicherweise aktiv werden müssen. Auch Informationen über den aktuellen Kontostand sind hilfreich. Sie helfen dabei, einen Überblick über die Einnahmen und Ausgaben zu behalten und möglicherweise die Investition zu stoppen, wenn die Verluste zu groß werden.
Mit der OnVista Bank Trading App immer auf dem aktuellen Stand sein – durch Push Benachrichtigungen
Mit Hilfe von einer Aktiendepot App können Anleger einfach und schnell den mobilen Handel für sich nutzen. Inzwischen gibt es zahlreiche verschiedene Apps, aus denen gewählt werden kann. Daher ist es empfehlenswert, einen Vergleich in Anspruch zu nehmen. Grundsätzlich ist es sinnvoll, sich für die App zu entscheiden, die vom eigenen Depot-Anbieter zur Verfügung gestellt wird. Die Verbindung mit dem Depot erfolgt dann über den normalen Zugang. Eine gute App zeichnet sich dadurch aus, dass sie keine Einschränkungen im Vergleich zur Desktop-Variante bietet. Nutzer sollten den kompletten Zugriff auf das Depot haben und diesen auch überall nutzen können. Zusätzliche Features machen eine App ebenfalls sehr attraktiv. Die Aktien App ist vor allem interessant für Nutzer, die auf der Suche nach einer Anwendung sind, mit der sie mobil von unterwegs aus in Aktien investieren, diese beobachten, kaufen und verkaufen können. Durch eine einfache Handhabung bietet eine gute App eine praktische Begleitung für den Aktienhandel an. Dadurch ist sie auch für Einsteiger interessant.
Jetzt direkt zu eToro: www.etoro.com/de
Größte Social Trading Plattform der Welt
Über 30 Kryptowährungen im Angebot
50 FX-Paare zur Auswahl
Ihr Kapital ist im Risiko
Handel mit MT5 möglich
BaFin reguliert
Sehr gutes Weiterbildungsangebot
CFD Service – 81% verlieren Geld
Handeln Sie echte Aktien und ETFs mit 0% Kommission
0% Kommission bei monatlichen Umsätzen bis 100.000 EUR
Mehr als 2.000 Aktien aus aller Welt
CFD Service - 79% verlieren Geld