

- Hebel bis zu 1:20 bei Kryptowährungen
- Deutschsprachiger Kundenservice
- Keine Mindesteinzahlung erforderlich
Einen Bitcoin Bonus ganz ohne großen Aufwand und vorheriges Investment können sich User über Faucets sichern. Dafür ist lediglich die Eingabe der öffentlichen Wallet-Adresse notwendig und schon kann es losgehen.
Mit der Interaktion lassen sich Bonus Bitcoin bzw. kleinste Menge (Satoshi) im Handumdrehen, bestenfalls sogar alle fünf Minuten verdienen. Kombinieren die User gleich mehrere Faucets, fällt der Bonus um ein Vielfaches höher aus. Einmal im Wallet gesammelt, können die Bitcoin dann mit Gewinn an der Exchange verkauft werden. Wie das genau funktioniert, haben wir getestet.
- Bitcoin Bonus kostenlos bei Faucets sichern
- Zum Erhalt der gratis Coins ist öffentliche Wallet-Adresse erforderlich
- Bitcoin Bonus wird auch bei ausgewählten Casinos zur Verfügung gestellt
- Bonus Bitcoin nutzen, um damit Waren und Dienstleistungen zu zahlen oder an Exchange gewinnbringend verkaufen
Inhaltsverzeichnis
Jetzt direkt zu XTBInvestitionen bergen das Risiko von Verlusten
Bonus Bitcoin: Ganz einfach gratis Coins sichern
Bitcoins sind besonders begehrt, die Kryptowährung kann mittlerweile sogar als Zahlungsmittel bei vielen Shops eingesetzt werden. Um Coins zu erhalten, können sich User an der Börse anmelden und dort die gewünschte Anzahl erwerben. Aber es geht noch leichter –was viele gar nicht wissen: Es gibt einen Bonus Bitcoin bei zahlreichen Plattformen. Wer sind die Websites und mobilen Anwendungen, die den Bitcoin Bonus ausgeben und welche Konditionen müssen dafür erfüllt werden?
Faucets ermöglichen Bitcoin kostenfrei
Das Prinzip, kostenlos Bitcoin zu erhalten, wird als Faucets bezeichnet. Übersetzt lautet der Begriff „Wasserhahn“ und genauso findet auch die Auszahlung statt. Die User erhalten nicht etwa Bitcoin, sondern kleinste Einheiten, die Satoshi, für ihre Aktivitäten auf der Faucets-Plattform. Mittlerweile gibt es mehr als 100 verschiedene Faucets, vor allem für Bitcoin. Aber auch bei anderen Kryptowährungen haben User die Chance, gratis Coins- und Token-Anteile zu erhalten.
Warum gibt es Faucets?
Stellt sich die Frage, warum Anbieter einen Bitcoin Bonus für die User zur Verfügung stellen, und das Ganze kostenfrei. Faucets werden aus den verschiedensten Gründen ins Leben gerufen, so beispielsweise:
- Um die Akzeptanz von Bitcoin zu erweitern
- Für Werbezwecke
- Zur Datenerhebung
Die ersten Faucets wurden eingeführt, um die zunächst skeptischen Anleger mit der Kryptowährung vertraut zu machen und die Akzeptanz zu erhöhen. Derartige Projekte gibt es nach wie vor, wenngleich die Faucets-Anzahl und die Intentionen sich verändert haben.
Jetzt direkt zu XTBInvestitionen bergen das Risiko von Verlusten
Bonus Bitcoin Erfahrungen sammeln und an Marketing-Kampagnen mitwirken
Einige Faucets werden auch zu Werbezwecken eingesetzt. Daraus ergibt sich eine WIN-WIN-Situation für beide Seiten: Die Faucet-Betreiber können Klickzahlen für ihre Werbeanzeigen generieren, im für sie besten Fall wird das Angebot genutzt.
Und die User können mit ihrer Interaktion einen Bitcoin Bonus erhalten. Notwendig dafür ist abhängig vom Faucet-Betreiber ein Bitcoin Bonus Account und die Verknüpfung mit dem Krypto-Wallet. Nachdem die User ihre Coins verdient haben, werden sie (automatisch) in das Wallet übertragen und dort verwaltet. Gleiches gilt auch, wenn die User Faucet-Projekte zur Datenerhebung beanspruchen. Sie nehmen beispielsweise an Umfragen teil oder beantworten Fragen der Community und verdienen damit Satoshi.
Menge der Satoshi variiert deutlich
Die Menge der Bonus Bitcoin bzw. Satoshi bei den Faucets variiert stark. Im Test haben wir gesehen, dass es bis zu 2.500 Satoshi täglich geben kann. Auch die Auszahlungsrhythmen unterscheiden sich zwischen wenigen Minuten und mehreren Stunden. Damit haben die User theoretisch die Chance, bei einigen Anbietern aller fünf Minuten Satoshi zu verdienen.
Wer dieses Angebot konsequent nutzt und bestenfalls sogar bei mehreren Faucet-Anbietern mit einem Bitcoin Bonus Account gleichzeitig registriert ist, kann eine ordentliche Menge in seinem Wallet ansammeln. Die Auszahlungen finden allerdings häufig erst ab einer bestimmten Menge (beispielsweise 35.000 Satoshis) statt. Wir empfehlen allerdings, Faucets zu präferieren, bei denen die Auszahlung unmittelbar erfolgt, um sich tatsächlich sofort die Coins-Anteile im Wallet zu sichern.
Jetzt direkt zu XTBInvestitionen bergen das Risiko von Verlusten
Was brauche ich für die Faucets?
Wer sich einen Bonus Bitcoin sichern möchte, benötigt dafür unbedingt ein Wallet, um die Coins sicher zu verwalten. Weitere Angaben, wie beispielsweise bei der Registrierung bei einem Broker oder einer Exchange, sind nach unseren Bonus Bitcoin Erfahrungen nicht notwendig.
Es kann vorkommen, dass einige Projekte die Hinterlegung der E-Mail-Adresse oder einer Telefonnummer erfordern, dass ist in unseren Augen aber keine gute Idee. Bevor die User ihre E-Mail-Adresse angeben, sollten sie prüfen, ob es sich tatsächlich um eine renommierte Faucet-Website handelt. Normalerweise erfolgt lediglich die Abfrage der öffentlichen Wallet-Adresse, um die verdienten Satoshi dorthin zu übertragen.
Wie gefährlich ist die Weitergabe der öffentlichen Wallet-Adresse?
Die Faucet-Anbieter machen es vergleichsweise einfach, sich Satoshi zu verdienen. Dafür benötigen User nicht einmal einen Bitcoin Bonus Code oder müssen andere Hürden nehmen, meist recht die bloße Angabe der öffentlichen Wallet-Adresse. Ist es möglich, mit der Wallet-Adresse Bitcoin zu entwenden oder Betrug auszuüben? Wir haben den Test gemacht und es zeigt sich, dass die öffentliche Adresse alleine für Diebe nutzlos ist.
Sie fungiert vielmehr als Adresse bzw. eine Art Kontonummer, um die Satoshi in das Wallet zu übertragen. Ein Hackerangriff nur auf Basis der öffentlichen Adresse ist bei einem ausreichenden Wallet-Schutz nicht möglich. Würden die Wallet-Inhaber allerdings öffentliche und private Schlüssel an die Faucet-Betreiber aushändigen, so gewährt vor allem der private Schlüssel Zugang zum Wallet. Wer betrügerische Absichten hegt, könnte so die Satoshi aus dem Wallet entfernen.
Jetzt direkt zu XTBInvestitionen bergen das Risiko von Verlusten
Bonus Bitcoin optimal einsetzen & an der Exchange verkaufen
Die verdienten Satoshi können sich die Wallet-Inhaber ansparen und ab einer bestimmten Menge an einer Krypto-Börse zu einem guten Preis verkaufen. Ohne vorherige Investition (anders als beim Bitcoin Mining) ist es also möglich, Bitcoin gewinnbringend zu verkaufen. Entscheidend ist allerdings die Marktentwicklung, denn Angebot und Nachfrage regulieren den Preis.
Nicht immer bieten sich optimale Marktchancen. Die Nachfrage kann, wie der Blick auf die historischen Daten zeigt, auch schnell zurückgehen. Bitcoin hatte neben zahlreichen Hochs auch viele Kurseinbrüche, welche sogar über Monate anhielten. Natürlich ist solch eine Marktsituation denkbar schlecht, um Bitcoin zu verkaufen.
Kurs analysieren und richtigen Zeitpunkt nutzen
Damit die User an der Krypto-Börse erfolgreich handeln können, ist die Kursanalyse und Prognose essenziell. Schließlich geht es darum, vorherzusagen, ob und wann der Kurs ideal zum Verkauf ist. Optimalerweise warten die Trader einen Kursanstieg ab und verkaufen kurz vor der Trendumkehr. Natürlich ist dieses Vorgehen mit ein wenig mit Nervenkitzel verbunden und erfordert Trading-Routine, aber es kann sich lohnen. Wer die Analyse des Kurses beherrscht, kann den Wissensvorsprung nutzen, um seine Coins zum geeigneten Zeitpunkt am Markt anzubieten. Auch dafür gibt es bei den Exchanges unterschiedliche Modelle. Einige Börsen bieten den Kauf zum Festpreis, bei anderen regeln Angebot und Nachfrage den Trading-Preis.
Jetzt direkt zu XTBInvestitionen bergen das Risiko von Verlusten
Warum ist ein Verkauf zum Festpreis sinnvoll?
Wann genau ist der Verkauf der Bonus Bitcoin zum Festpreis empfehlenswert? Darauf gibt es keine pauschale Antwort, denn jeder Trader entscheidet selbst nach seinen Handelspräferenzen. Vergleichbar ist das Prinzip zum Festpreis mit den Angeboten der Internetauktionsplattform eBay.
Es gibt Angebote, welche zum Festpreis zur Verfügung gestellt werden, und Angebote, bei denen die Auktion den Preis bestimmen. Einige Trader bevorzugen den Festpreis, denn sie wissen sofort, zu welchem Preis sie die Bitcoin verkaufen. Auch für die Käufer hat dies einen Vorteil, den sie wissen, was sie investieren müssen und haben keine Wartezeiten, da der Preis mit dem Klick auf „Kaufen“ akzeptiert wird und die Transaktionsverarbeitung in der Blockchain durch die Miner eingeleitet werden kann.
Wann ist ein Verkauf zum flexiblen Preis empfehlenswert?
Für alle Händler, die etwas mehr Nervenkitzel aushalten, ist der Verkauf zum flexiblen Preis eine Möglichkeit. Sie setzen darauf, dass das Angebot und die Nachfrage den bestmöglichen Preis regulieren. Aber Vorsicht, denn geht die Nachfrage schlagartig zurück, kann sich dies auch auf den Preis auswirken. Im schlimmsten Fall müssten die Verkäufer deutlich länger auf einen idealen Käufer warten.
Grundsätzlich sollten die Händler nie mit Druck an der Exchange agieren, denn dadurch werden schnell unzureichend analysierte und falsche Entscheidungengetroffen. Der Verkauf lohnt sich immer dann, wenn die Differenz aus dem Verkaufspreis und den aufgewandten Mitteln für die Generierung von Bitcoin ein Plus ergibt. Da die Trader bei den Faucets erfahrungsgemäß nicht ihre Bonus Bitcoin investieren müssen, lässt sich ein gewinnbringender Verkauf leichter umsetzen.
Jetzt direkt zu XTBInvestitionen bergen das Risiko von Verlusten
Bitcoin Bonus auch bei Broker? Wir haben nachgefragt
Gibt es einen Bonus Bitcoin auch bei einem Broker? Eigentlich wäre dies eine schöne Sache, oder nicht? Immer mehr Broker stellen zahlreiche Finanzinstrumente rund um Bitcoin oder alternative Kryptowährungen zur Verfügung. Dafür müssen sich die Händler zunächst mit einem Account anmelden, können dabei häufig zwischen Demokonto und Live-Konto entscheiden. Wer das Demokonto nutzt, handelt mit virtuellem Guthaben, kann demnach keine echten Gewinne erzielen. Wir sehen das Demokonto auch als eine Art Bonus.
Andere Vergünstigungen beim Broker nutzen
Erfahrungsgemäß gibt es bei den meisten Brokern keine Bonusangebote, aber dennoch müssen die Händler auf attraktive Konditionen oder Serviceleistungen nicht verzichten. Auch, wenn es kein vergleichbares Bonusangebot, wie beispielsweise einen Bitcoin Casino No Deposit Bonus in gefragten Online-Casinos gibt, stehen viele Extras zur Wahl. Dazu gehören kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten, das bereits angesprochene Demokonto, gratis Chartanalysen und Marktberichte.
Vergünstigte Konditionen
Die Händler haben beim Broker die Chance, auch zu vergünstigten Konditionen aktiv zu werden, wenn sie große Volumina handeln. Weiterhin gibt es interessante Kontomodelle, bei denen die Spreads variabel oder fix gestaltet sind und sich die Trader mit der optimalen Auswahl Kostenvorteile sichern können. Für Trader, die ein geringes Handelsvolumen haben, eignen sich vor allem variable Spreads; für Trader mit einem höheren Volumen sind fixe Spreads häufig die bessere Wahl.
Jetzt direkt zu XTBInvestitionen bergen das Risiko von Verlusten
Bitcoin Bonusangebote mal anders: im Casino Bitcoin nutzen
Bitcoin hat sich mittlerweile als Alternative zu vielen Zahlungsanbietern etabliert. Deshalb ist es kaum verwunderlich, dass auch immer mehr Casinos Bitcoin als Zahlungsmittel anbieten, zudem gibt es oft Bonusangebote. Neben den klassischen Online Casinos gibt es auch reine Bitcoin Casinos. Hier erhalten die Spieler beispielsweise einen Bitcoin Casino No Deposit Bonus und andere Vergünstigungen. Neben dem Spielspaß stehen die Gewinne an den Automaten, Spieltischen oder bei den Kartenspielen im Fokus. Neue oder besonders treue Kunden erhalten häufig Freispiele.
Bitcoin Casino No Deposit Bonus an verschiedene Bedingungen geknüpft
Während die User ihre verdienten Satoshi an der Krypto-Börse vergleichsweise unkompliziert gewinnbringend verkaufen können, müssen die Spieler im Casino einiges beachten, wenn sie einen Bitcoin Casino No Deposit Bonus oder eines der anderen Bonusangebote in Anspruch nehmen. Häufig sind dafür gewisse Umsatzzahlen oder eine Umsatzhäufigkeit erforderlich.
Einige Boni werden gar nicht ausgezahlt, sondern nur als Freispiele für noch mehr Spielvergnügen zur Verfügung gestellt. Wie die Bonusbedingungen genau aussehen, hängt von den Casinos selbst ab, denn sie bestimmen individuell, welche Bedingungen die Spieler erfüllen müssen. Bevor die Spieler einen Bonus beanspruchen, empfehlen wir, zunächst die Bonusbedingungen zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie auch erfüllt werden, um den Bonus tatsächlich zur Auszahlung zu bringen.
Fazit: Bonus Bitcoin mit Faucets und vielen anderen Möglichkeiten sichern
Wer sich Bitcoin als Bonus sichern möchte, hat mittlerweile unzählige Möglichkeiten. Zu den einfachsten gehören die Faucets. Die User haben keine Extrakosten oder aufwendige Anschaffung von Hardware wie beim Mining. Stattdessen registrieren sie sich bei den Faucet-Anbietern und geben die öffentliche Adresse ihres Wallets bekannt.
Mit der eigenen Interaktion (beispielsweise der Teilnahme an Umfragen) verdienen die User dann kleinste Bitcoin-Mengen, die als Satoshi ausgezahlt werden. Wie häufig die Auszahlung erfolgt, hängt vom Faucet-Projekt ab. Es gibt sogar Faucets, die richtig lukrativ sind, hier erhalten User alle fünf Minuten die Chance, sich kostenlose Bitcoin Mengen zu sichern.
Durch die gleichzeitige Anmeldung bei mehreren Faucets können die User die Effizienz erhöhen und schneller größere Mengen im Wallet ansammeln, die sich dann wiederum gewinnbringend an der Exchange verkaufen lassen. Wer möchte, kann den Bitcoin Bonus aber auch bei ausgewählten Casinos für sein Spielvergnügen nutzen. Mittlerweile sind auch einige Casinos auf den Bitcoin Trend aufgesprungen und stellen nicht nur zahlreiche interessante Slots und Karten- sowie Tischspiele zur Verfügung, sondern auch Bitcoin Boni.
Jetzt direkt zu XTBInvestitionen bergen das Risiko von Verlusten
Bilderquelle:
- www.shutterstock.com


- Hebel bis zu 1:20 bei Kryptowährungen
- Deutschsprachiger Kundenservice
- Keine Mindesteinzahlung erforderlich