Die Südzucker-Aktie habe ich seit einiger Zeit auf meiner „Watchlist“. Den Titel finde ich grundsätzlich für Value Investoren interessant. Der aktuelle Kurs liegt deutlich unter Buchwert, und auch das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei unter 0,5. Das sind eigentlich sehr günstige Kennzahlen.
Dennoch konnte der Titel in den letzten Monaten nicht gerade mit guter Performance überzeugen, um es einmal so auszudrücken. Dazu zunächst der Blick auf den Chart:
Kursverlauf Südzucker-Aktie der letzten 12 Monate
Die 10 Euro-Marke hat gehalten – bis jetzt! Quelle: Finanzen100
Diesen Monat veröffentlichte Südzucker die 9-Monats-Zahlen. Dazu sollten Sie wissen: Südzucker hat ein vom Kalenderjahr abweichendes Geschäftsjahr, dieses beginnt jeweils am 1. März. Die aktuellen 9-Monats-Zahlen beziehen sich deshalb auf den Zeitraum 1. März 2014 bis 30. November 2014.
Ich habe mir die 9-Monats-Zahlen natürlich genauer angeschaut – hier die Eckdaten:
9-Monats-Zahlen Südzucker
- Der Umsatz des Südzucker-Konzerns lag bei 5,223 Mio. Euro – ein Rückgang von 11% gegenüber dem entsprechenden Vorjahreswert von 5,871 Mio. Euro.
- Das operative Ergebnis brach ein, von 579 Mio. Euro auf 174 Mio. Euro.
- Die Investitionen blieben mit 268 Mio. Euro in etwa auf dem Niveau des Vorjahres (277 Mio. Euro).
- Das Ergebnis je Aktie brach ein, auf 0,33 Euro (nach 1,76 Euro – ein Rückgang von 81,3%)
Diese Zahlen sind natürlich alles andere als „erfreulich“. Aber: Für mich keine Überraschung. Und auch nicht für Sie, wenn Sie meine Analyse zu Südzucker vom 4. August 2014 gelesen hatten. Diese finden Sie auch unter folgendem Link:
Südzucker Aktie: Auf dem aktuellen Niveau ein Kauf?
Damals schrieb ich, ich zitiere mich selbst:
„Kurzfristig sieht es fundamental mau aus. Dies sage nicht ich, sondern das Südzucker-Management selbst. (…) Der Umsatz von Südzucker soll im laufenden Geschäftsjahr auf 7 Mrd. Euro zurückgehen, der Gewinn auf 200 Mio. Euro. Dies ist aber bereits alles bekannt.“
Damals hatte das Management beschlossen, die Dividende von 0,90 Euro auf 0,50 Euro zu kürzen. Völlig richtig, und noch zu wenig gekürzt – denn wenn jetzt wie gesehen in 9 Monaten 33 Cents je Aktie verdient wurden, dann könnte es bei der nächsten Dividendenzahlung von 50 Cents knapp werden. „Knapp“ im Sinne von: Nicht, dass da aus der Substanz ausgeschüttet werden muss!
Südzucker litt im letzten Jahr (Kalenderjahr, 2014) unter dem gefallenen Zuckerpreis. Das zeigte sich darin, dass im Geschäftsbereich „Zucker“ der Gewinn von 420 auf 44 Mio. Euro (operatives Ergebnis) einbrach.
Das ist die Vergangenheit. Viel interessanter finde ich es, wie sich Südzucker im nächsten Jahr schlagen wird und welche Weichen im Hinblick auf das Auslaufen der Europäischen Zuckerverordnung gestellt worden sind.
Allerdings: Südzucker setzt nicht nur auf „Zucker“ – es gibt noch andere Geschäftsbereiche:
Die Geschäftsbereiche von Südzucker (außer Zucker!):
Segment Spezialitäten
Hier geht es um sogenanntes “Functional Food”. Bedeutet auch:
Zu Südzucker gehören auch Tiefkühlpizzen – von der Marke Freiberger. Auf Neudeutsch heißt das „Functional Food“. Der Umsatz lag laut 9-Monats-Zahlen bei 1,305 Mrd. Euro. Gewinn: 86 Mio. Euro (nach 62 Mio. Euro).
Segment CropEnergies
Ethanol aus Zucker wird hergestellt, und dieser dem Benzin beigemischt (sogenanntes “E10″ entsteht so). Diese Ethanol-Herstellung ist die Aufgabe von CropEnergies. Der Umsatz laut 9-Monats-Zahlen 576 Mio. Euro (nach 527 Mio. Euro), das operative Ergebnis -6 Mio. Euro (nach +38 Mio. Euro.)
Segment Frucht
Dieser Bereich umfasst Fruchtsaftkonzentrate und Fruchtzubereitungen. Südzucker ist laut eigenen Angaben bei Apfelsaftkonzentrat Marktführer in Europa, das hätte ich nicht gedacht. Der Umsatz erreichte laut 9-Monats-Zahlen 816 Mio. Euro (nach 906 Mio. Euro), das operative Ergebnis +54 Mio. Euro. (nach +59 Mio. Euro)
Quelle: Geschäftsbericht 9-Monats-Zahlen Südzucker AG
Wie gesagt: Der Einbruch im Bereich „Zucker“ kam keineswegs überraschend. Als ich mir die 9-Monats-Zahlen angeschaut hatte, war ich aber auch von der Entwicklung der anderen Bereiche nicht begeistert. Natürlich, mit Fertigpizzen & Co. wurden 24 Mio. Euro mehr verdient, feine Sache.
Die Tocher CropEnergies enttäuschte zuletzt
Doch bei den Fruchtsaftkonzentraten sah es gar nicht gut aus, und bei der börsennotierten Tochter CropEnergies auch nicht. Da musste sogar ein operatives Minus hingenommen werden.
Ich fand diese Diversifizierung auf andere Bereiche eigentlich sinnvoll – so ist Südzucker nicht nur vom reinen Zucker-Raffinerie-Geschäft abhängig, sondern hat „verwandte“ Geschäftsfelder. Doch da sollte die Geschäftsentwicklung mindestens stabil bleiben, was bei zwei der anderen drei Bereiche laut Geschäftsbericht eben nicht der Fall war.
Mein Fazit zur Südzucker Aktie: Gemischter Eindruck!
Südzucker ist ein Substanz-Titel. Seit Jahrzehnten im Geschäft, Tradition, hoher Buchwert pro Aktie – der über dem aktuellen Kurs liegt. Das ist eine gute Absicherung. Zudem arbeitet das Unternehmen trotz Zuckerkrise immer noch profitabel, es gibt auch eine Dividende. Aber das Auslaufen der Europäischen Zuckerverordnung lässt Fragezeichen aufkommen. Und, das hat mich ehrlich gesagt enttäuscht: Die schwache Performance der anderen drei Geschäftsfelder. Natürlich, die sind nicht entscheidend – aber wenn die etwas Ausgleich bieten würden, wäre mir das natürlich lieber als wenn die auch noch weniger Gewinne einfahren. Ich sehe die Aktie deshalb negativer als zum Zeitpunkt meiner letzten Analyse.
Klarstellung
Und auch hier gilt: Dies ist meine rein subjektive Einschätzung und keine Aufforderung an Sie, diese Aktie zu verkaufen oder zu kaufen. Betrachten Sie meine Zeilen als Gedankenanstoß, nicht mehr und nicht weniger. Es geht um Ihr Geld – verantwortlich dafür sind Sie ganz alleine.
- Andritz Aktie kaufen – Deshalb ist der Umsatz des Konzerns so stark im letzten Halbjahr gesunken! – 1. Dezember 2018
- ProSiebenSat.1 Aktie jetzt kaufen – Sinnvolle Anpassungen im Segemnt E-Commerce! – 1. November 2018
- Encavis Aktie kaufen – Alles Details zum lohnenden Geschäft des Unternehmens Solar- und Windparks zu betreiben! – 1. Oktober 2018
- Stora Enso Aktie jetzt kaufen – So rentiert sich die nachhaltige Produktion von Papier! – 1. September 2018
- Dt. Beteiligungs AG Jetzt kaufen – Alle Fakten zu den eher enttäuschenden Halbjahreszahlen des Unternehmens! – 1. August 2018